Neuer mit 43F

Hier können sich neue User vorstellen. Und hier ist auch der Platz für Abmeldungen und Todesanzeigen ...
Antworten
DTAndi
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 18:04

Neuer mit 43F

Beitrag von DTAndi »

Hallo, da will ich mich mal vorstellen :D
Ich bin der Andi, frisch 18 geworden und komme aus dem schönen Kronach in Oberfranken.
Bisher bin ich auf einer DT 80 rumgegurkt, an der ich auch viel geschraubt habe. Mit der Zeit hat sich das ausgeweitet, ich habe einige Motorräder gekauft, repariert und wieder verkauft (einige sind bei mir geblieben, beispielsweise eine NSU Quick, eine Yamaha RD 200 und eine Honda XÖL 500 R, die ich zurzeit überhole - der Vorbesitzer hatte anscheinend keine Ratsche mit Drehmoment :( ). Jetzt habe ich nun das Geld, das ich dabei beiseite legen konnte, in meinen großen Traum investiert: eine XT 600 43F in gutem, gepflegtem Zustand mit einigen schönen Extras wie einer Stahlflex-Bremsleitung und schönen Yamaha-Handguards, mit gerade 22.000 Kilometern :D
Bin mit ihr bis jetzt im Herbst eine kurze Runde durchs Dorf gefahren - da ich noch nicht 18 war konnte ich noch nicht weiter, allerdings hatte ich einen Riesenspaß dabei. Momentan steht sie, noch abgemeldet im Winterschlaf in der Garage und wartet auf den Sommer, geplant ist nur noch ein Edelstahlkrümmer und ein Arrow-Endschalldämpfer.
Nur eine Sache stört mich bisher, sie startet extrem schlecht im kalten Zustand. Habe bestimmt 20 Minuten lang gekickt bevor sie ansprang, es kommt immer wieder mal ein *plopp* aus dem Auspuff, manchmal läuft der Motor auch für einige Momente, geht dann jedoch sofort wieder aus... hätte da jemand eine Idee was das sein könnte? Werde Sie am Wochenende mal in die Werkstatt zur XL schieben (ich hoffe sie vertragen sich :D ) und die üblichen Verschleißteile kontrollieren, worauf sollte ich da besonders achten?

Ich hoffe dass ich hier im Forum ebenfalls etwas helfen kann :oops: und einige von euch persönlich kennen zu lernen,
Gruß Andi

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Neuer mit 43F

Beitrag von christian78 »

Herzlich Willkommen !
Musste wahrscheinlich mal die Chockedüse in der Schwimmerkammer durchpoolen?

Längere Zeit Kicken ist ungesund für den motor, unverbrannter Sprit verdünnt das Öl am Zylinder und man merkt, wie die kompression stark nachlässt => Kaltstartreiber

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Neuer mit 43F

Beitrag von Henner »

Servus und willkommen hier bei uns.

Schon mal den Sprit in der Schwimmerkammer erneuert wenn sie so bockig anspringt ?
Bzw versuche ihr mal mit Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt Leben einzuhauchen, so kannst schnell entscheiden, ob es der Sprit oder die Elektrik ist, die Probleme macht.

Persönlich kann man sich zum Forumstreffen Ende Juni kennenlernen.

Grüße aus Gräfenberg
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5138
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Neuer mit 43F

Beitrag von christian78 »

So ein Plöpp oder BOOM beim Kicken ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass sie zu fett ist, bzw unverbrannter Sprit/Gase im Auspuff verbrennen.
Oder dass der Sprit sich schlecht entzündet, weil er ausgekocht wurde.
Das passiert nach der Fahrt, wenn der Vergaser warm wird.

Am Besten Schwimmerkammer mal ablassen, das Zeug wieder oben in den Tank, dann haste frischen Sprit in der Schwimmerkammer.


Aber stells doch in den richtigen Forenbereich, kommen bestimmt mehr Ideen.

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten