nanana, wer hat sich eben noch lustig drüber gemacht, daß es doch (k)eine Raketenwissenschaft sei???
Ich kenn das nur zu gut von solchen Dingern!
Die Verkleidungsteile wegbauen kostet bei Reparaturen immer dasselbe und mehr wie der Fehler selber...
Man soll ja nichts mehr selber machen wollen/können, damit die "Fachwerkstätte" abzocken kann...
Den X9 kenn ich vom Schrauben nicht, der ist das Vorgängermodell, (trotz höherer Nummer)...motorisch sollen sich die Dinger verbessert haben, hört man, was Verkleidung angeht nicht, da brauchts einen Trupp Mechaniker nur dafür...und ja nichts mit Gewalt, die Nasen brechen sofort ab!
Den Vogel schießt der neue X10 ab: eine Werkstatt in D verrechnet im Kostenvoranschlag für den Tausch des Lenkkoflagers 1500 Euro!!!!!!
Weil der verzweifelte Besitzer das auch nicht zahlen wollte, hab ich beim Generalimporteur für Österreich nachgefragt, der auch eine Fachwerkstätte hat. Die nehmen nur 400 mit Material und entschuldigen sich dafür, daß es wegen der unsinnigen Verkleidung leider nicht billiger geht...also hat man dem armen Deutschen wohl angesehen, daß er rein gar nichts versteht von Reparaturen und wollte ihn mal richtig zur Ader lassen...Frechheit!!!
Ich hab meine Kiste jetzt 32.000km bewegt und hatte noch nichts aufregendes...aber tatsächlich komm ich zu der besagten Schelle nicht hin, wenn ich davor nicht alles mögliche runterbaue...deswegen frag ich ja, was es alles für Ursachen haben könnte ehe ich was anrühr und hoffe, daß sich nichts verschlimmert, solange ich nur zuseh....
Mittlerweile tropft nichts mehr....hab Öl gewechselt...ob´s daran liegt...Zauberei???
