DJ02 - Kettenwechsel: Endloskette oder offene?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 58
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:49
Wohnort: Kreuztal
Kontaktdaten:

Re: DJ02 - Kettenwechsel: Endloskette oder offene?

Beitrag von Slow »

Kettenschloß wird dann meine nächste Kette haben wenn ich keinen Bock habe die Schwinge auszubauen.
Es bietet sich halt gerade an weil ich bis auf den Motor eh alles runter habe. :D
XT 600Z Tenere. 3AJ Ez. '91 22.000 km
besiegt ist nur, wer sich geschlagen gibt.

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

Re: DJ02 - Kettenwechsel: Endloskette oder offene?

Beitrag von MoeDaMaster »

Fluid Film ist ein teufelszeug-das aus der Sprühdose. Nehm ich für Hohlraumversiegelung, zum Schmieren von Schlössern, als WD40-Ersatz und eben für die Kette. Da es thixotrop ist, haftet es an der Kette, verklebt aber nicht und kriecht wie hulle auch in alle Zwischenräume. Bevor Du das S100-Zeug holst: bei Polo/Louis die Hausmarke nehmen. Ist das gleiche Zeug nur in größerer Dose und für weniger Euros.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: DJ02 - Kettenwechsel: Endloskette oder offene?

Beitrag von Henner »

Da musste ich auch erstmal nachschauen....

Der Begriff Thixotropie beschreibt die sehr verbreitete Erscheinung, dass sich Gele bei der Einwirkung einer Schub- oder Scherspannung (z.B. beim Rühren oder Schütteln) verflüssigen. Nach Ende dieser Einwirkung verfestigen sie sich wieder. Ihre Viskosität verändert sich also.
Thixotropie - Chemgapedia
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1490
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: DJ02 - Kettenwechsel: Endloskette oder offene?

Beitrag von XTsucher »

Baut euch einen autmatischen Öler ans Möpi - da ist immer richtig geölt, klebt und nervt nicht.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Antworten