Kein Oel an der Filterentlüftung
-
- Beiträge: 40
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 3. Nov 2013, 21:09
Kein Oel an der Filterentlüftung
Moin,
neues Problem:
XT 600 Z Tenere mit 3TB Motor....
Den Motor haben wir vor zwei Jahren eingebaut, ca 6000km gefahren, dass meiste davon 2015. Dieses Jahr vielleicht 1000km (wenn überhaupt).
Nun ist sie in der Werksatt zum Ventile einstellen und zum Oelwechsel. Der Mechaniker hat eben angerufen. Er kann den Motor nicht entlüften!
Es kommt kein Oel beim Filter raus !!!!!
Was kann das Eurer Meinung nach, am ehesten sein........?????????
neues Problem:
XT 600 Z Tenere mit 3TB Motor....
Den Motor haben wir vor zwei Jahren eingebaut, ca 6000km gefahren, dass meiste davon 2015. Dieses Jahr vielleicht 1000km (wenn überhaupt).
Nun ist sie in der Werksatt zum Ventile einstellen und zum Oelwechsel. Der Mechaniker hat eben angerufen. Er kann den Motor nicht entlüften!
Es kommt kein Oel beim Filter raus !!!!!
Was kann das Eurer Meinung nach, am ehesten sein........?????????
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Hatte er für den Ölwechsel nur die Ablassschraube am Motor offen oder auch den Schlauch ab, der vom Öltank seitlich in den Motor geht ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Moin,
der Schlauch war auch ab.....
Der muss dann sicher mit Oel aufgefüllte werde!?!
Mann ich hab die Oelwechsel sonst immer selber gemacht.....
hab nur keine Zeit !!!!!
der Schlauch war auch ab.....
Der muss dann sicher mit Oel aufgefüllte werde!?!
Mann ich hab die Oelwechsel sonst immer selber gemacht.....


Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Besser ist das. Genauso wie das Gegenstück im Motor. Deine Ölpumpe hat Luft gezogen.
Nicht umsonst steht ein Aufkleber an dem Schlauch "DO NOT REMOVE"
Am besten ist es, dort heisses Öl einzufüllen, das raumtemperierte ist zu zähflüssig.
Ich hoffe, er hat den Motor nicht laufen lassen sondern vorsichtig gekickt ? Oder zumindest ohne Zündkerze georgelt ?
Nicht umsonst steht ein Aufkleber an dem Schlauch "DO NOT REMOVE"
Am besten ist es, dort heisses Öl einzufüllen, das raumtemperierte ist zu zähflüssig.
Ich hoffe, er hat den Motor nicht laufen lassen sondern vorsichtig gekickt ? Oder zumindest ohne Zündkerze georgelt ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Der Motor hat ja eine begrenzet Notlaufeigenschaft...hoffe ich doch...ich glaub er hat ihn im Leerlauf laufen lassen!!!
Ich fahr gleich mal hin.
Als ich den Motorumbau gemacht habe (auch noch im November in der eisigen Werkstatt) hab ich alles Schläuche und Leitungen mit einer Sprizte, mit heißem Oel (Herdplatte) gefüttert.....
Der Motor lag ja ne Weile und ich wusste nicht in wie weit alle Oelbahrungen etc. leer gelaugen waren.......
Danke dir Henner, wiedermal bin ich davon verblüfft, wie wenig sich der (an sich Top-Mechaniker) mit den alten Kisten und den Tricks aus kennt.
Ich fahr gleich mal hin.
Als ich den Motorumbau gemacht habe (auch noch im November in der eisigen Werkstatt) hab ich alles Schläuche und Leitungen mit einer Sprizte, mit heißem Oel (Herdplatte) gefüttert.....
Der Motor lag ja ne Weile und ich wusste nicht in wie weit alle Oelbahrungen etc. leer gelaugen waren.......
Danke dir Henner, wiedermal bin ich davon verblüfft, wie wenig sich der (an sich Top-Mechaniker) mit den alten Kisten und den Tricks aus kennt.
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Ja, begrenzt hat er diese.
Die Mechaniker, die mit nem OBD2 Adapter angerannt kommen, sollte man nicht mehr an die XT lassen.
Die Mechaniker, die mit nem OBD2 Adapter angerannt kommen, sollte man nicht mehr an die XT lassen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Leerlauf ist nicht besser, die Nockenspitze wird da am Höchsten belastet. Und nein: Zumindest wenn er neu aufgebaut wurde, hat er keine Notlaufeigenschaften. Grob geschätzt reicht eine halbe Minute, und mit etwas Pech sind Kolben, Nockenwelle und Kipphebel angefressen, und damit Schrott. Wenn er schon mal gelaufen ist, sind die Chancen besser. Ich drück Dir die Daumen.Crojou hat geschrieben:Der Motor hat ja eine begrenzet Notlaufeigenschaft...hoffe ich doch...ich glaub er hat ihn im Leerlauf laufen lassen!!!
Gruß
Hans
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Hans, wenn man beim Neuaufbau gleich mal reichlich Öl an den wichtigen Schmierstellen verteilt, sollte es für ein paar Umdrehungen langen bis die Schmierung durch die Pumpe einsetzt. Klar, wenn man trocken zusammenbaut dann isses für die Katz.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
Re: Kein Oel an der Filterentlüftung
Sowas ist Kacke!!
Hier war schon öfters zu lesen, dass nach ner Motorrevision die Pumpe kein Öl angesaugt hat und Schäden entstanden sind.
Gottseidank haben die versucht zu entlüften. Normalerweise wäre das strenggenommen nicht nötig - dann wärs beim fahren passiert und dann wäre der Motor schrott.
Würd mal gut aufpassen, ob der nachher klappert. Von aussen kann mans nicht beurteilen, ob der nicht doch Schäden hat, die in Kürze Ärger machen könnten.
Jedem passieren fehler, klar - aber dafür ist die Werkstatt versichert.
LG
Chris
Hier war schon öfters zu lesen, dass nach ner Motorrevision die Pumpe kein Öl angesaugt hat und Schäden entstanden sind.
Gottseidank haben die versucht zu entlüften. Normalerweise wäre das strenggenommen nicht nötig - dann wärs beim fahren passiert und dann wäre der Motor schrott.
Würd mal gut aufpassen, ob der nachher klappert. Von aussen kann mans nicht beurteilen, ob der nicht doch Schäden hat, die in Kürze Ärger machen könnten.
Jedem passieren fehler, klar - aber dafür ist die Werkstatt versichert.
LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!