Honda Rebel co zu hoch

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von christian78 »

Moin,

bei ner Honda Rebel von ner Nachbarin ist der CO Wert zu hoch.
Letzte HU hat noch gepasst. Dieses Mal war der Wert scheinbar hartnäckig bei 6 Prozent.
Luftfilter ist sauber, Vergaser ist nicht zum Einstellen, nur LL Düse.
Das wird ja nur im erhöhtem LL gemessen.

Und NU? :?:

Unvollständige Verbrennung, Motor platt? :lol:
Blaurauch hat sie zumindest keinen...


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von Hiha »

Mal gescheit freibrennen (Gaaaas !) dann Öl- und Zündkerzenwechsel, und ggf. noch die verstopfte Leerlaufluftdüse saubermachen.
Wenn das nix hilft, den Prüfer wechseln. Die Knaben sind nicht selten zu doof, ihre Messeinrichtungen korrekt zu bedienen. :roll:

Ausserdem solltest Du den Trauerbalken in die Ecke Deines Avatars machen. So aus Pietätsgründen...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von christian78 »

Wieso LL Düse? Wenn die zu ist, wäre der CO zu niedrig... wenn ich die durchpoole, wirds ja noch fetter...
Ich häng die mal en meinen tester, fals der noch tut.

Haste recht mit Avatar, hab ein Bild von mir hochgeladen.

LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von Maybach »

Na ja, das kann richtig sein, muss aber nicht, denn es gibt die Regelung über die Spritzufuhr und die über die Luftzufuhr.
Dein Ansatz stimmt aber nur für die erstgenannte Version.

Maybach

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von christian78 »

Das mit dem CO ist temporär, gestern waren es 4 Prozent.
Ojehojeh, aber der Mängelbericht ist bedeutend länger - das ist wahrscheinlich das Todesurteil für die Karre... :?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von christian78 »

Plakette klebt :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von Hiha »

Lass mich raten: Anderer Prüfer? :evil:
Glückwunsch,
Hans

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5121
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von christian78 »

Es war aufgeführt:
- Speichen Vorderrad lose GM
- Lenkkopflager Rastpunkte EM
- Vorderreifen an Verschleißgrenze EM
- Vorderreifen porös
- CO Wert EM
- Bremslicht ohne Funktion EM
- Kette/Ritzel Verschleißgrenze EM
- Vorderbremse Wirkung zu schwach
- Vorderbremse Flüssigkeitsstand zu gering

Da war auch der erste Optische Eindruck schon dahin, wenn schon Moos auf der Sitzbank wächst :roll:
Dem Prüfer hat das Mopped auch nicht gefallen, der wollte keine Palkette kleben.


Gemacht wurde:
Flüssigkeitsstand war ok, Schauglas ist matt, so dass man nichts sieht.
Vorderbremse ist einfach nur scheisse, wobei man die zum Blockieren bringt - das ist ne 125er und kein Supersportler mit zwei mal 6 Kolben vorne :roll:
Lenkkopflager wurde nur gefettet und leichter eingestellt, passt.
Bremslichtschalter vorne mit Kontakt 60 und gespült, Birne neu, passt.


Vorderreifen ist schlecht, das stimmt, kann man aber nochmal ein Auge zudrücken finde ich.
Kette Ritzel sind eigentlich gar nicht so schlecht.
Drei Speichen festgezogen, zwei gingen, bei der Dritten wäre die Speiche gerissen, trotz warmmachen und WD40, die sitzt fest.


Sie ist einfach woanders hin gefahren, was willste machen? Mit der Nachuntersuchung muss der nächste Prüfer genau die Mängel abhaken und das ist das Mopped nicht wert - das wären mehrere hundert Euro rein an Teilen.
Was soll der Käse, die Kiste steht eh nur rum, sie hat fast keine kilometer drauf, ist aber optisch greislig, Sonne, matte Kunststoffteile, Sitzbank im Eimer,...
Vorher auf die Autobahn wegen CO und auch der hat gepasst.
Vorderreifen hat Indikatoren, die stehen aber noch nicht auf - in 2000km ist der soweit, aber sie fährt ja nicht damit.

Ja gut, teilweise ist sie selber schuld, weil sie das Mopped nicht pflegt, das steht einfach so draussen rum.


LG
Chris
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von Hiha »

Jo, so isses gut.
"Oregano, gerebelt". Sie wird nicht schön, nur weil sie Tüff hat. :mrgreen:
Glückwunsch,
Hans

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: Honda Rebel co zu hoch

Beitrag von Maybach »

Vorderreifen ist schlecht
Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Menschen die doch überschaubare Investition in Reifen verschieben. Dabei ist der kleinste Ausrutscher teurer als ein ganzer Satz neuer Reifen . Ich verstehe das einfach nicht.

Maybach
(der grad Reifen gewechselt hat)

Antworten