nachdem ich jetzt endlich meinen Hänger mit ner Schiene versehen habe, kann ich das gute Stück (XT) auch mal weiter transportieren. Jetzt kamen mir so ein paar Fragen, hab zwar viel gelesen, aber hier möchte ich mal euren hochgeschätzten Rat hören.
- Gewichtsverteilung auf dem Hänger. Sollte glaube ich die max zulässige Stützlast der Kupplung haben. Ich hab die XT verschnürt so ziemlich im gleichgewicht. Also mit einem Finger ist der Hänger abmachbar. Ist das tropsdem OK ? Oder sollte ich noch ein Zusatzgewicht dranhängen, weil weiter geht die XT nicht vor, bzw der Kofferraum sonst nicht mehr auf.
- An welchen Stellen verschnürt Ihr Sie ? Ich hab sie vorne in den Moppedschienen-Bügel reingedrückt, dann hinten am Gepäckträger (an der Rahmenverschraubung) den Spanngurt eingehakt und die XT nach vorne gegen den Bügel gezogen. Auf jeder Seite. Zusätzlich vorne zwischen Öltank und Lenkkopflager noch einen Spanngurt senkrecht nach unten gezogen. OK so oder gibt es andere / bessere Befestigungsmöglichkeiten ?
- Wie tief ziehe ich die in die Dämpfer rein ? Bis Anschlag ? Bis die Ratschgurte das Töff sicher halten ? Schadet das den Dämpfern wenn ich die zu tief ziehe und dann 850km auf der AB hinter mir herziehe ?
- Was ist von den Ratschgurten zu halten, die an die Lenkergriffenden gemacht werden ? Verzieht das nicht den Lenker ?
Fragen über Fragen, mit der Schwalbe war es einfacher.

Ach so... bei der Probefahrt hat man den Hänger hinterm Passat Kombi kaum gemerkt, selbst Buckelpiste ohne aufschaukeln des Hängers / Zugfahrzeuges.
Beschreibt mir doch mal bitte eure XT-Transportarten auf dem Hänger / im Transporter. Bzw. deren Transport-Sicherung.
Dankeschöööön
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm