Heckverkl. und Cover trennen?
-
- Beiträge: 35
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 6. Apr 2006, 13:12
Heckverkl. und Cover trennen?
Hey ho,
Nach einem ziemlich hässlichen Unfall muss ich meine gute nun wieder herrichten...
hab mir eine neue Heckverkleidung bei ebay ersteigert, muss aber das "Grundteil" von dem Bügel mit aufschrift "yamaha" (wird von yamaha "Cover" bezeichnet); trennen - wegen lackierung. Die kleinen nasen zum einrasten sitzen aber ziemlich fest, und ich habe angst, dass sie wegbrechen...
gibts da 'nen trick?
danke
vg ronny
p.s. bin froh, dass ich hier noch posten kann - die xt hat den unfall nicht so gut überstanden wie ich *heul*
tötet Frau Holle!
xt600 k
3tb bj.92
Nach einem ziemlich hässlichen Unfall muss ich meine gute nun wieder herrichten...
hab mir eine neue Heckverkleidung bei ebay ersteigert, muss aber das "Grundteil" von dem Bügel mit aufschrift "yamaha" (wird von yamaha "Cover" bezeichnet); trennen - wegen lackierung. Die kleinen nasen zum einrasten sitzen aber ziemlich fest, und ich habe angst, dass sie wegbrechen...
gibts da 'nen trick?
danke
vg ronny
p.s. bin froh, dass ich hier noch posten kann - die xt hat den unfall nicht so gut überstanden wie ich *heul*
tötet Frau Holle!
xt600 k
3tb bj.92
RE: Heckverkl. und Cover trennen?
Hallo rope,
schöne zu hören, dass Dir nichts passiert ist! Und die XT wird schon wieder.
Kann mich gut an das Teil erinnern. Nicht dass die zwei Teile sich schwer trennen lassen würden (da hat bei mir ein Schraubenzieher nachgeholfen), aber ich habe die Nasen beim Zusammenbau nicht wieder reinbekommen
Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/lackieren/Acerbis|Acerbis-Tank lackieren]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]
schöne zu hören, dass Dir nichts passiert ist! Und die XT wird schon wieder.
Kann mich gut an das Teil erinnern. Nicht dass die zwei Teile sich schwer trennen lassen würden (da hat bei mir ein Schraubenzieher nachgeholfen), aber ich habe die Nasen beim Zusammenbau nicht wieder reinbekommen

Viele Grüße
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Iseg][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |rim]
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/lackieren/Acerbis|Acerbis-Tank lackieren]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!
[link:isegrim-network.dyndns.info/~xt600/pixlie/pixlie.php?action=showgallery&pfad=XT+Federbein| ]
RE: Heckverkl. und Cover trennen?
Abkleben?
Von unten isses eh egal.
Von unten isses eh egal.
RE: Heckverkl. und Cover trennen?
Hi,
hatte die gleichen Bedenken. KRIECHÖL!!!
Man muss tatsächlich etwas ärger ran, aber es fluppt dann doch ganz gut - ebenso beim draufmachen!
Geht schon! Auch, wenn es sich dabei etwas verformt - keine Angst, dass geht wieder zurück!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
hatte die gleichen Bedenken. KRIECHÖL!!!

Man muss tatsächlich etwas ärger ran, aber es fluppt dann doch ganz gut - ebenso beim draufmachen!
Geht schon! Auch, wenn es sich dabei etwas verformt - keine Angst, dass geht wieder zurück!
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: Heckverkl. und Cover trennen?
danke erstmal für eure antworten,
hab mir überlegt, dass es im schlimmsten fall auch gar ni so schlimm is, wenn die nasen wegbrechen - vorn wird das teil ja "eingeschoben" und weiter hinten dann von den schrauben gehalten. also wirds zur not auch ohne den "nasen" gehen.
mit öl will ich ni ran...rückstände sind glaube beim lackieren ni gut.
danke!
vG ronny
tötet Frau Holle!
xt600 k
3tb bj.92
hab mir überlegt, dass es im schlimmsten fall auch gar ni so schlimm is, wenn die nasen wegbrechen - vorn wird das teil ja "eingeschoben" und weiter hinten dann von den schrauben gehalten. also wirds zur not auch ohne den "nasen" gehen.
mit öl will ich ni ran...rückstände sind glaube beim lackieren ni gut.
danke!
vG ronny
tötet Frau Holle!
xt600 k
3tb bj.92
RE: Heckverkl. und Cover trennen?
man muss wirklich etwas ärger anfassen. hab das teil übrigens nur mal REIN getan... nicht mal rausgezogen...
daher würde ich auch etwas öl empfehlen. die teile werden doch vorm lackiervorgang ohnehin nochmal ANSTÄNDIG entfettet... nach dem lackieren wird es übrigens nochmal schwieriger, das teil wieder reinzukriegen. eine kombizange tut da gute dienste }>
---
hab ich schonmal erwähnt, dass ich das teil grottenhässlich und mehr als überflüssig finde? ich denke schon länger darüber nach, mir von einem bekannten zwei metallstreben herstellen zu lassen, die ich einfach an der vorgesehenen stelle festschraube.
daher würde ich auch etwas öl empfehlen. die teile werden doch vorm lackiervorgang ohnehin nochmal ANSTÄNDIG entfettet... nach dem lackieren wird es übrigens nochmal schwieriger, das teil wieder reinzukriegen. eine kombizange tut da gute dienste }>
---
hab ich schonmal erwähnt, dass ich das teil grottenhässlich und mehr als überflüssig finde? ich denke schon länger darüber nach, mir von einem bekannten zwei metallstreben herstellen zu lassen, die ich einfach an der vorgesehenen stelle festschraube.
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Heckverkl. und Cover trennen?
Die "Reling" mit ihren Zungen lässt sich mit etwas Temperatur gefügig machen.
Vorher 20 Minuten in einen Eimer heißes Wasser legen, dann rutschen die Zungen auch ohne Gewalt in ihre Rasten.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Vorher 20 Minuten in einen Eimer heißes Wasser legen, dann rutschen die Zungen auch ohne Gewalt in ihre Rasten.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]