320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Moderator: displex
-
- Beiträge: 67
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 20:40
320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Moin!
Ich möchte mir gern dieses Bremsenkit von HE-Motorradtechnik zulegen, da ich sowieso grad auf Sumo umbaue und von der originalen Bremsleistung auch nicht wirklich zufrieden bin.
Aber bevor ich über 300 Euronen ausgebe, würde ich gern Wissen ob die sich Lohnen oder die ganze Bremse hinterher nur Optisches Tuning ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit diesem Kit? Oder habt ihr von einem anderen Hersteller euch ne neue Bremse für Vorn gekauft?
320 mm HE-Bremsscheibe
inkl. HE-Viekolbenbremszange HE70
inkl. Adapter;
inkl. ABE oder Teilegutachten
für XT's: 3TB, 3UW, ....
Euro 349,--
mfg Carsten
Ich möchte mir gern dieses Bremsenkit von HE-Motorradtechnik zulegen, da ich sowieso grad auf Sumo umbaue und von der originalen Bremsleistung auch nicht wirklich zufrieden bin.
Aber bevor ich über 300 Euronen ausgebe, würde ich gern Wissen ob die sich Lohnen oder die ganze Bremse hinterher nur Optisches Tuning ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit diesem Kit? Oder habt ihr von einem anderen Hersteller euch ne neue Bremse für Vorn gekauft?
320 mm HE-Bremsscheibe
inkl. HE-Viekolbenbremszange HE70
inkl. Adapter;
inkl. ABE oder Teilegutachten
für XT's: 3TB, 3UW, ....
Euro 349,--
mfg Carsten
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Ja, habe ich, da wird das Set von HE angesprochen, aber ich kann kein Testergebnis finden.
Ich wollt halt nur wissen ob sich das so lohnt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
mfg Carsten
Ich wollt halt nur wissen ob sich das so lohnt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
mfg Carsten
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Such mal im Forum nach 320, da wirst du einiges finden. Zusammengefasst: Ja es bringt ne Menge (ist auch mehr als logisch), ob die Vierkolbenzange sein muss ist Geschmackssache.
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
>Ob die Vierkolbenzange sein muss ist Geschmackssache.
So wie ich mir das denk werd ich mir erstmal nur die Scheibe und den Adapter kaufen. Scheibe würde ich denn von Lucas kaufen, nach den Erfahrungsberichten gefällt sie mir von der qualität besser.
Weiß jemand ob die Bohrungen des Vierkolbensattels identisch sind mit dem Standart Bremssattel?
Denn müsste ich wenn ich doch die Vierkolbenbremse haben möchte nicht noch den Adapter neu kaufen.
So wie ich mir das denk werd ich mir erstmal nur die Scheibe und den Adapter kaufen. Scheibe würde ich denn von Lucas kaufen, nach den Erfahrungsberichten gefällt sie mir von der qualität besser.
Weiß jemand ob die Bohrungen des Vierkolbensattels identisch sind mit dem Standart Bremssattel?
Denn müsste ich wenn ich doch die Vierkolbenbremse haben möchte nicht noch den Adapter neu kaufen.
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
>>sind die Bohrungen des Vierkolbensattels identisch sind mit dem Standart Bremssattel (der 3TB) ?
Nein
>>Bringts was
Ja, auch mit normaler (in meinem Fall Einkolben-)Bremszange. Deutlich.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Nein
>>Bringts was
Ja, auch mit normaler (in meinem Fall Einkolben-)Bremszange. Deutlich.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Hi Carsten,
Ich fahre die HE-Scheibe + Adapter + Stahlflex seit 2 Jahren auf meiner Sumo (DJ 02). Ich bin sehr zufrieden. Das bringt wirklich einiges bei überschaubarem Aufwand.
VG
Ralf
PS: Pass bloss auf, falls Du Dir bei HE auch ein TÜV-Gutachten für Excel-Räder kaufen möchtest. Dieses wurde vor Jahren zurückgezogen und die meisten TÜV-Stellen sind darüber informiert. Die Eintragung meiner Excel-Felgen war ein mittleres Drama
Ich fahre die HE-Scheibe + Adapter + Stahlflex seit 2 Jahren auf meiner Sumo (DJ 02). Ich bin sehr zufrieden. Das bringt wirklich einiges bei überschaubarem Aufwand.
VG
Ralf
PS: Pass bloss auf, falls Du Dir bei HE auch ein TÜV-Gutachten für Excel-Räder kaufen möchtest. Dieses wurde vor Jahren zurückgezogen und die meisten TÜV-Stellen sind darüber informiert. Die Eintragung meiner Excel-Felgen war ein mittleres Drama

RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Alles klar, danke für deine/eure Antwort/en!
Denn werd ich mir das mal zulegen.
So im nachhinein kanns mit der Bremse vorn ja nur besser werden..
Ich bekomme Behr Felgen. Mit Gutachten. Ich lass mich mal überraschen was mien Tüver sagt. Hab da jetzt nen neuen - besser bekannten.
der ehemalige war nicht gerade tolerant.
mfg Carsten
Denn werd ich mir das mal zulegen.
So im nachhinein kanns mit der Bremse vorn ja nur besser werden..

Ich bekomme Behr Felgen. Mit Gutachten. Ich lass mich mal überraschen was mien Tüver sagt. Hab da jetzt nen neuen - besser bekannten.

der ehemalige war nicht gerade tolerant.
mfg Carsten
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
Traumhafte Bremse gegen die Originale!
XT600 43F ´84
RE: 320ér Bremsenkit von HE-Motorradtechnik- Eure Erfahrungen
>Ich bekomme Behr Felgen. Mit Gutachten. Ich lass mich mal
>überraschen was mien Tüver sagt.
Hmm,derzeit gibt es kein einziges Gutachten für universelle Nachrüstfelgen,einzig für die SAN REMO gibt es ein altes Gutachten welches um einen nagelneuen Laborbericht ergänzt wurde und somit für eine §21 genutzt werden kann!
Falls dieses Zwischenthema noch weiter belabbert werden soll bitte neuen Thread aufmachen!
>überraschen was mien Tüver sagt.
Hmm,derzeit gibt es kein einziges Gutachten für universelle Nachrüstfelgen,einzig für die SAN REMO gibt es ein altes Gutachten welches um einen nagelneuen Laborbericht ergänzt wurde und somit für eine §21 genutzt werden kann!
Falls dieses Zwischenthema noch weiter belabbert werden soll bitte neuen Thread aufmachen!
