kaum Bremsleistung bei nässe

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

Skywalker
Beiträge: 87
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Skywalker »

Hallo Leute,

ich bin heut das erste mal bei Regen mit meiner XT gefahren. Es ist erschreckend wie schlecht die Bremsleistung ist. Bei maximalem zupacken passiert fast nichts ausser einem Güterzug artigem Lärm. Sogar bei nur Schrittgeschwindigkeit rollt sie noch weiter.

Bremsscheibe wurde vom Vorbesitzer gewechselt, fast neu.
Bremsbeläge & Flüssigkeit habe ich vor 2-3 wochen gewechselt.

Bremsleistung bei Trockenheit ist ok und geräuschlos.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Henner »

Dann kann es nur an deinen Slicks liegen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Willy »

@ henner:
Sehr produktiv.

Schau mal nach anderen Bremsbacken-die sind nix wo du da drauf hast.
Auch bei Regen hatte ich nie Probleme mit der Scheibenbremse.

Nimm Markenware wie Carbon Loraine,Lukas,Brembo etc.-also Namhafte Hersteller.

Bremsflüssigkeit auch gewechselt? Entlüftet? Sicher?

So,jetzt hast etwas Arbeit.... ;-)
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Henner »

@Willy: Wenn er schreibt, daß er die erst gewexelt hat und es im trockenen Zustand gut geht, dann gehe ich davon aus, daß er das gewissenhaft gemacht hat.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Skywalker
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Skywalker »

also Reifen sind ebenfalls neu. Die Bremsflüssigkeit hab ich mit nem befreundetem Mechaniker gewechselt/entlüftet. An den Hersteller der Beläge kann ich mich nicht erinnern, jedenfalls war es keiner der mir bekannt war.

Ach noch was, die hintere Bremse bremst etwa gleicht gut bei nässe/trockenheit. Der Belaghersteller ist der gleiche, dito Bremsflüssigkeit.

Skywalker
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Skywalker »

ich habe übrigends den Bremsscheibenschutz demontiert. das sollte ja hoffentlich nicht der grund sein oder?

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von DeezNutz »

>ich habe übrigends den Bremsscheibenschutz demontiert. das
>sollte ja hoffentlich nicht der grund sein oder?

nein!

hast du kupferpaste hinter die beläge gepackt?

brandstifter
Beiträge: 462
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von brandstifter »

Servus,

mach doch erst mal alles mit einer Dose Bremsenreiniger gut sauber bzw. Öl- und Fettfrei.

Wenn das auch nix hilft, dann würde ich Dir den Wechsel auf Markenbremsbeläge empfehlen.

Ich hatte am Timmelsjoch vor Jahren auch schon mal ein ganz hässliches Erlebnis mit No-Name Belägen,
die wenn sie ordentlich heiß gebremst waren auch trocken gar nicht mehr gegriffen haben. Echt ekelig
wenn so was vor der Spitzkehre bergab passiert. x( x( x(

Ich hab mir dann in Italien für teuer Geld neue original Yamaha-Beläge gekauft und reingeschraubt und
ab denn war alles wieder gut. :-)



Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Willy »

Und ich schwör auf Markenware weil meine XS 400 in der Nässe ein Totalausfall war-bin fast gestorben vor Angst....
Auch "No-Name" Beläge vom Vorbesitzer drauf.
Die bremsten gut bei Trockenheit aber bei Nässe ... nix!
Gewechselt auf Polo Hy-Q und gut war.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Skywalker
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mär 2008, 12:00

RE: kaum Bremsleistung bei nässe

Beitrag von Skywalker »

beim belagwechsel hab ich erst alles peinlich gesäubert.
kupferpaste ist auch drauf.

was haltet ihr von ferodo belägen? kosten nur 13?

Antworten