Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Hier gehts ausschliesslich um das Thema Bremsen, Beläge, Bremsbehälter, Flüssigkeiten, entlüften, Stahlflex, Bremsprobleme, usw...

Moderator: displex

donPara
Beiträge: 183
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von donPara »

Moin...

wollte mal fragen ob einer erfahrung mit den Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 ( Mittelochabstand 65mm Befestigungsgewinde M10 ) gemacht hat und ob es irgendwo Adapter gibt damit ich die Bremszange an die 2kf bekomme.... Vorne natuerlich!!!

hab schon ne eMail an HE geschrieben... aber vielleicht weiss hier auch jemand was...


Gruß und einen guten Rutsch...

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von holgicruembreg »

Dir ist schon bekannt,das die Vierkolbenzange nur
auf ein 17"-Rad mit 320er-Scheibe paßt?
Mit dem 21"-Rad funzt das nich!

Gruß Holger
Master of Desaster

donPara
Beiträge: 183
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von donPara »

Joar... ist bekannt... aber trotzdem danke fuern hinweis...

Geplant ist es ja sie ende Winter zur SM umzubauen....

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von Rehburger »

Bei HE wirst du die Gabel und den Bremssattel hin schicken müssen, Geld in nicht zu geringer Menge wollen die dann auch noch haben.

Nächste Möglichkeit ist eine Zeichnung zu erstellen und mit etwas Glück irgend wo für die hälfte fertigen lassen.

Günstigste Möglichkeit ist den Adapter selber zu bauen, am besten 7075 Alu. Finden die Tüver gut und läßt sich vernünftig zerspannen. Mit einer halbwegs Normal ausgestatteten Werkstatt und etwas Fantasie dürftest du den dann für ein Bruchteil vom HE Preis herstellen können.

Arbeitszeit natürlich nicht mit eingerechnet ;).

donPara
Beiträge: 183
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von donPara »

Habe eine eMail von HE bekommen....

die sagen das sie einen anderen adapter fuer 100¤ andertigen wuerden...

Aber ich denke das eine 4 Kolbenbremszange doch etwas zu groß sein wuerde.... habt ihr alle die serienbremszange an der 320er scheibe oder ne doppelkolben??? ne doppelkolben wuerde ich naemlich lieber nehmen...

wobei ich den unterschied noch nciht kenne zwischen der serien scheibe und umbau auf die 320er HE scheibe....

Wie ist der unterschied da??? sehr gro???

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von Rehburger »

Ups dann hat HE aber die Preise gesenkt, von mir wollten die damals 350 Euro unter den von mir oben erwähnten Bedingungen x(.

Wenn du wirklich auf Sumo umbaust und das Teil ernsthaft bewegen willst ist eine 4 Kolben Anlage schon ok. 4 Kolbenzangen sind aber nicht schwimmend gelagert und benötigen deswegen ein schwimmende Scheibe, die HE Scheibe ist nur eine halbschwimmende und nicht die Ideale kombination mit einen 4 Kolbensattel. Es gibt aber Scheiben von der R1 die an die XT Nabe passen. Mit der 2KF Bremse + 320er Scheibe muss man schon ordentlich zulangen, auf der Straße fällt das nicht so auf. Aber auf der Kartbahm merkste das schon, habe mir mal eine fette Sehnenscheidenentzündung dabei weg geholt. Da ich vorher noch nie eine hatte, habe ich auch nicht die Vorzeichen richtig gedeutet und den ganzen Tag weiter meine Runden gedreht.

Anschließend waren 3 Wochen Motorradpause angesagt und mein Arm fast doppelt so Dick.

Habe mir dann die Brembo 2 Kolben Komplettanlage von der LC4 angebaut und seit dem keine Probleme mehr. Ausser das ich mit Sinterbelägen dann irgend wann die Bremsflüssigkeit zum kolabieren gebracht habe, was auch nicht sehr schön war.


donPara
Beiträge: 183
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von donPara »

Moin...

aus deinem Beitrag entnehme ich mal das die Doppelkolbenbremszange der LC4 ausreichent fuer die 320er Scheibe ist??!!??

Dann wuerde ich sagen "danke fuer den Tip" und ich werde das mit der LC4 Bremsanlage und einer 320er HE Scheibe auch so umsetzten... oder hast du da auch die Bremsscheibe der LC4 genommen???

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von Rehburger »

Die Bremsscheibe ist die von HE, ich hatte meine 43F erst auf die 2KF Gabel/Bremse mit 320er HE Scheibe umgerüstet. Aber auf der Kartbahn war das einfach zu wenig, dann habe günstig ein komplette LC4 Anlage geschossen und diese verbaut.

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Leider sind die Fotos nicht mehr Online, sah ganz lustig aus der Holzadapter :+.

KLR Bremsanlagen sollen auch sehr gut sein und meist günstiger.

donPara
Beiträge: 183
Registriert: Do 15. Okt 2009, 23:06

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von donPara »

Also sollte es eher die KLR sein... dann werde ich da mal schauen...

joar meine XT is ja die 2KF... das ja wieder ein Pluspunkt^^ danke fuer die tips..

Guck ich schief oder hat der KLR Bremssattel nur ein Kolben??

Ok... muss der von der KLR 650 sein.. der hat 2^^

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Brembo Vierkolbenbremszange P4 30/34 Adapter fuer die 2KF

Beitrag von Rehburger »

Ob die 2KF Gabel besser ist weiss ich nicht, in meiner damaligen Unwissenheit hätte ich aber nicht geglaubt das man Bremssatteadapter selber bauen kann und durch den TÜV bekommt.

Käufliche Adapter für 320er Scheiben gab es erst ab der 2KF von HE und Einzelanfertigung waren halt sehr teuer.

So habe ich mir ganz Offiziell die 2KF Gabel in meine Papiere eintragen lassen, und konnte dann auf die 320er Scheibe umrüsten.

Übrigends Brembo baut gar nicht soviele verschiedene 2 Kolbenbremsanlagen, schau dir mal die Verwenderliste von Stein Dinse genauer an ;-).

http://www.stein-dinse.com/download/bre ... e_2009.pdf

Da werden solche Sachen dann auch ganz schnell interessant:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-TT600S-Brembo ... 4cecca6c7a

Würde auf jedenfall einen komplette Anlage nehmen, dann passt alles zusammen.

Antworten