Kupplungsdeckel ab

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Kupplungsdeckel ab

Beitrag von Phase4 »

Moin!
Ich habe gerade wegen der Dichtung und diverser Gewinde den Kupplungsdeckel ab.
Was macht bei der Gelegenheit Sinn noch zu überprüfen?

Danke schon mal!

2KF&NX650
1250ccm!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplungsdeckel ab

Beitrag von motorang »

Die Kupplung?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Kupplungsdeckel ab

Beitrag von olli68 »

Primärantrieb Ölpumpe und ihr Antrieb falls vorhanden
Kickstartermechanik.
Aber wenn du vorher mit nichts Probleme hattes
mach garnicht nur gucken mit den Augen.
und las die Kupplung auch zusammen.
never change a running system.

Gruß Olli


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplungsdeckel ab

Beitrag von motorang »

>Primärantrieb Ölpumpe und ihr Antrieb falls
>vorhanden
>Kickstartermechanik.
>Aber wenn du vorher mit nichts
>Probleme hattes
>mach garnicht nur gucken mit den
>Augen.
>und las die Kupplung auch zusammen.
>
>never change a running system.
>
>Gruß Olli

Ist da nicht auch noch das Kugelventil im Deckel verbaut?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Kupplungsdeckel ab

Beitrag von kawapit_8 »

Jo , isses . Ist aber auch bloss ein Blick , Kügelchen da ? Dicht isses sowieso meist nicht.
Primärantrieb stimme ich zu , habe erst neulich wieder einen festgezogen.
Ölpumpe wäre schön , wenn man da nur nach entfernen des Kupplungsdeckels drankäme. . .

So long , Pit

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Kupplungsdeckel ab

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
1. wie schon gesagt - den primaerantrieb, kontrolliere aber auch die passfeder auf verformung/bruch/spiel in der nute,
2. wenn notwendig die position des kupplungsausrueckhebel einstellen,

guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Kupplungsdeckel ab

Beitrag von Phase4 »

Erst mal danke für die Anregungen!
Die oben gesagten Dinge scheinen alle ok zu sein,bei der Passfeder muß ich noch mal genauer nachschauen,von welcher Feder ist die Rede?
Was mir Sorge macht ist der Kickstarter,der hat am Ende reichlich Spiel,ca3-4mmm ist das normal/noch akzeptabel?
Er arbeitet sich auch ganz gut in die Fußraste und kleine Ecken vom Deckel,wobei ich da nochmal genauer gucken muß,ob das nicht alte Spuren sind.


2KF&NX650
1250ccm!

Antworten