Festplattenstress

Hier gehört rein was nicht mit Motorradfahren zu tun hat(Schreibrechte nur für reg. User)
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Festplattenstress

Beitrag von Henner »

>Du hast doch ein Ubuntu?
>Da kann man ned einfach 'su -' machen, das muß dort heißen:
>>yggdrasil@yggdrasil-desktop:~$ sudo su -
>

Sch**ss X-Systeme... Warum muss immer alles anders sein, als bei den anderen Distributionen ???
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Festplattenstress

Beitrag von oelfuss »


>ICQ: hab gestern ne weile gewaaart, bin dann nach
>/dev/umschlag, ratzen.


Und >/dev/now?

*

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Festplattenstress

Beitrag von oelfuss »

>und die Console:
>
>yggdrasil@yggdrasil-desktop:~$ su -
>Senha:
>su: Falha de autenticação
>
>Senha heisst Paßwort ?
>Dann musste schon das richtige root-Paßwort da eintippen,
>sonst geht das nicht.

Richtig.
Passwort/senha is eingetippt, das wird einfach nich angezeigt

von der Idee mit sudo zeigt sich die Console wenig beeindruckt...

yggdrasil@yggdrasil-desktop:~$ sudo su -
root@yggdrasil-desktop:~#

da ändert sich einfach das schlusszeichen + fettisch

*

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Festplattenstress

Beitrag von Radagast »

Ja super!
Das Schlusszeichen '#' heißt daß Du jetzt root bist und den Rechner kaputt machen darfst.
Hat also geklappt!

Jetzt weiter mit badblocks und fsck.

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Festplattenstress

Beitrag von ude »

root@yggdrasil-desktop:~# (benutzer root auf desktop yggdrasil)
na, dann bist du doch schon die wurzel. soll der kasten dich noch freudig als master begrüssen?
Ich bin dann mal nebenan.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Festplattenstress

Beitrag von oelfuss »

... die festplatte wird wärmer + wärmer...:o

Wat is denn jetz mit ICQ? }(

*

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Festplattenstress

Beitrag von oelfuss »

>root@yggdrasil-desktop:~# (benutzer root auf desktop
>yggdrasil)
>na, dann bist du doch schon die wurzel. soll der kasten dich
>noch freudig als master begrüssen?

woher sollick wissen das dieser spartanische Kürzel jetz heisst, dassma als root drin is??


Die Konsole erstellt sein ~5min eine unendliche Zahlenliste, immer einen weiterzählend...:o gehört das so?

Odda kommt jetz gleich nach warm die Qualmwolke...:-(

...also doch kein ICQ.

*

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Festplattenstress

Beitrag von oelfuss »

badblock hat wohl geklappt... jetz habick hier ne Zahlenliste.... sind das die schredderblocks' Die Liste is abba ganz schoön lang.... :-o


Nach >>fsck -y /dev/sdg3<< kommt:

root@yggdrasil-desktop:~# fsck -y /dev/sdg3
fsck de util-linux-ng 2.17.2
e2fsck 1.41.11 (14-Mar-2010)
fsck.ext2: Ficheiro ou directoria inexistente ao tentar abrir /dev/sdg3

O superbloco não pode ser lido ou não descreve um filesystem ext2 correto.
Se o device é válido e isso realmente contem um filesystem ext2
( e não swap ou ufs ou outra coisa), então o superbloco está
corrompido, e você deve tentar executar o e2fsck com a opção superbloco:
e2fsck -b 8193 <device>

also er meckert dasser mit dem filesystem ext 2 nich umgehn kann.
Natürlich kanner das nich... die festplatte wurde noch in Windoofzeiten partioniert, filesystem is also NTFS odda so ähnlich.

Was bitte ist ein Superblock?... eine ganze Partition?

Und ma so nebenbei.... was macht >>fsck -y /dev/sdg3<< ?

*

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Festplattenstress

Beitrag von ude »

Der Superblock ist Teil verschiedener Dateisysteme des Betriebssystems Unix und dessen Derivaten. Er enthält typischerweise folgende Verwaltungsinformationen des Dateisystems:

Größe des Dateisystems
Anzahl freier Blöcke
Zeiger auf Liste der freien Blöcke
Zeiger auf den ersten freien Block in der Liste der freien Blöcke
Größe der Inode-Liste
Anzahl freier Inodes
Zeiger auf Liste der freien Inodes
Zeiger auf den nächsten freien Inode in der Liste der freien Inodes
Sperr-Felder für Liste der freien Blöcke / Inodes (z. B. für defekte Blöcke)
Anzeigefeld, ob Superblock verändert wurde

(inerhalb von 3 sekunden gefunden)

fsck - file system check
-y For some filesystem-specific checkers, the -y option will cause the fs-specific fsck to always attempt to fix any detected filesystem corruption automatically.
Ich bin dann mal nebenan.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Festplattenstress

Beitrag von oelfuss »

Ok.

er schlägt ja vor obma,s jetz ma mit e2fsck -b 8193 <device> versuchen soll.
Das kannma sich abba schenken da ja n paar Sätze weiter oben steht:
fsck.ext2: Ficheiro ou directoria inexistente ao tentar abrir /dev/sdg3

Also datei ooda Pfad gibbet nich. was auch richtig is weil da vorne steht ext2. Das Format is abba NTFS.

Jetz müsste ma den befehl noch irgendwie ummützen, dasser nach ner NTFs partition suchen soll .

Denn dasser nach ner ext2 suchen soll hab ick ihm nich gesagt, das is weil der geier wo vorgegeben...

*

Antworten