Einstellung Licht: TÜV

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
XT999
Beiträge: 595
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von XT999 »

Hallo zusammen,

nächsten Monat muß ich zum TÜV :-(. Da ich beim letzten TÜV noch den originalen Scheinwerfer hatte, interessiert mich nun brennend

- wie muß der Scheinwerfer eingestellt sein? (gibt es eine Art Faustformel? meine, dass ich früher mal gesehen habe so nach dem Motto x Meter von einer Wand entfernt muß auf der Wand bis zu einer Höhe von Y Meter ausgestrahlt sein?!?!ß)

Danke


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von Paul2 »

Sinngemäß ungefähr so:

1. Abstand Achse Wand 5,0 m.
2. Draufsitzen, einfedern.
3. Ein Helfer misst den Abstand vom Boden bis zur Schweinwerfermitte und überträgt selbiges Maß als Markierung auf die Wand.
4. 5 cm darunter kommt eine zweite Markierung hin.
5. Hell-Dunkel-Grenze vom Abblendlicht trifft untere Markierung.
6. Der hellste Punkt des Fernlichts trifft die obere Markierung.
7. Batterie laden oder Runde drehen.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von XT999 »

Vielen Dank Paul, dass hatte ich gesucht.

BEITRAG ERLEDIGT

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von motorang »

>Sinngemäß ungefähr so:
>
>1. Abstand Achse Wand 5,0 m.
>
>2. Draufsitzen, einfedern.
>3. Ein Helfer misst den Abstand
>vom Boden bis zur Schweinwerfermitte
>und überträgt selbiges Maß als
>Markierung auf die Wand.
>4. 5 cm darunter kommt eine
>zweite Markierung hin.
>5. Hell-Dunkel-Grenze vom Abblendlicht trifft untere
>Markierung.
>6. Der hellste Punkt des Fernlichts
>trifft die obere Markierung.
>7. Batterie laden oder Runde drehen.

Ähem ...

Abblendlicht darf/soll 40m weit reichen (zumindest in der österreichischen StVO).

Obige Vorgehensweise ergibt eine Neigung von 1%
Bei 1 m Scheinwerferhöhe sind das aber 100 m Leuchtweite.

Das da oben stimmt in etwa für PKW (wenn sie 40 cm Scheinwerferhöhe aufweisen), ist aber bei jedem Mopped falsch. Es hängt eben von der Scheinwerferhöhe ab.

Bei 5 m Abstand musst Du 1/8 der Scheinwerferhöhe als Markierung anbringen (8 x 5 = 40, Strahlensatz).
Bei 1 m Scheinwerferhöhe also 12,5 cm.

Der Vorgang der Einstellerei ist soweit richtig beschrieben.

Bei vielen PKW ist der Einstellwert in % übrigens innen am Scheinwerfer angegeben - lässt sich aber kinderleicht aus der Scheinwerferhöhe herleiten.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von XT999 »

Danke Dir

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von Paul2 »

Ich hätt's nicht geschrieben, wenn ich es nicht selber ausprobiert hätte.
Ich bin
a) so durch den Lichttest beim TÜV gekommen (was vielleicht nicht so viel heißen mag) und
b) mit dieser Einstellung tatsächlich zufrieden. Das heißt, dass sowohl Fern- als auch Abblendlicht weder nur auf den Boden noch ins Nirwana leuchten.
Stelle ich die Scheinwerfer höher, mag zwar der errechnete Winkel stimmen, aber die Leuchtkraft reicht nicht, um die Straße auszuleuchten.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von motorang »

Lies es Dir nochmal durch ...

Dein Licht müsste zu hoch eingestellt sein, also deutlich weiter leuchten als erlaubt. Was nicht heisst dass das zum Fahren besser ist - aber halt nicht vorschriftsgemäß (TÜV) wegen Blendgefahr ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Einstellung Licht: TÜV

Beitrag von Paul2 »

Hallo Andreas,
du hast Recht. Ich habe deinen Beitrag tatsächlich nicht aufmerksam genug gelesen. Jetzt ist's aber klar.
Ehrlich gesagt erkenne ich diese Hell-Dunkel-Grenze eh nicht sooo genau. Ein Riesenkontrast ist da nicht. Wenn man dann noch ein bisschen das Gewicht verlagert beim Balancieren, ergibt sich sowieso ständig ein anderer Wert. Ein paar Zentimeter hin oder her wollte ich nicht beschwören. Trotzdem danke - wieder was gelernt.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Antworten