Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Henner »

http://www.tz-online.de/nachrichten/bay ... 13889.html

Ich finde das als Frechheit, Radfahrer sind meisst die asozialsten Verkehrsteilnehmer. Erlauben sich alles, Rotlichtverstöße, Autos schneiden, Abkürzungen usw.
Und mit denen soll ich auch noch meine Fahrspur teilen, teilweise mit 15kmh dahergurken, weil Gegenverkehr ist, und ich sonst nicht an denen ohne Gefährdung vorbeikomme ?

Kopfschüttel.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von kawapit_8 »

Und ich finde, dass Du verallgemeinerst.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von enrico320i »

Ich fahre Berufsbedingt jeden Tag sehr viel, meist so zwischen 50-250km Täglich je nachdem. Auf Arbeit meist einen kleinen 7,5t LKW. Grundsätzlich hab ich nix gegen Radfahrer, doch haben scheinbar einige ein Problem damit langsame schmale Fahrzeuge zu Überholen warum auch immer. Am nervigsten finde ich es noch mit dem LKW da dort der Platz zum Überholen schon am geringsten ist, doch mit einem PKW oder gar Motorrad kann ich doch fast immer Überholen. Übrigens auch bei Überholverbot oder durchgezogener Linie darf man langsame Fahrzeuge dazu zählen auch Radfahrer,Traktoren etc. Überholen.
Ich fahre zwar eher selten Fahrrad und kann auch solche nicht leiden die mit ihrem Verhalten andre gefährden oder Nötigen, doch wenn ich mal selbst fahre hat man einfach keine Lust im normalen Trott sich hinter den PKW einzubummeln wenn man eine abkürzung sieht wird die auch genommen würde doch jeder so machen, solang es nich Gefährlich wird...

Perwin
Beiträge: 68
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 09:44

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Perwin »

Hallo zusammen
Es gibt bei uns daheim , im Raum Düsseldorf eine Menge Radwege.(Flachland) So mancher von diesen sind in so schlechtem Zustand dass man besser mit einer XT darauf aufgehoben wäre. Wenn dann einer von den Fahrradpiloten ein "Stück" Straße benutzt find ich das ok , doch wo der Radweg eben und ohne Schlaglöcher usw. ist sollten die Radler auch diesen benutzen. Wenn ich Rad fahre mach ich das so.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Henner »

>Und ich finde, dass Du verallgemeinerst.

Daher habe ich "Radfahrer sind meisst" geschrieben. Ausnahmen hat es überall. Aber das ist wohl eine Betrachtungsweise, wie wenn Radfahrer behaupten, die meißten Moppedfahrer sind asozial.

Ich habe durchaus Verständnis für Radfahrer, solange die sich an die Verkehrsregeln halten. Die sind zwar der unterlegene wenn es zum Unfall kommt, aber wenn ich überlege, wie oft ich schon ausweichen, vollbremsen musste, weil einer quergeschossen kam, dann hab ich da kein Verständnis mehr für. Zumal man als Auto- oder Motorradfahrer auf "schwächere" Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen hat.
Dennoch würd ich manchmal gerne den rechten Fuß reflexartig zur Seite ausfahren...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von kawapit_8 »

Schön das Du für die, die sich an die STVO halten Verständniss hast. Wir verstehen uns eben doch ;-)
Ich habe für die "Vollhorste" auf Fahrrädern auch kein Verständniss, kann das Urteil aber aus anderer Sichtweise gut nachvollziehen.

Als Radfahrer ( und das bin ich jeden Morgen für 15 km , wenn ich zur Arbeit fahre) bist Du oft genug zwischen den Stühlen. Den Autofahrern bist Du ein Dorn im Auge weil Hinderniss ( da überholt Dich ein Bus/ÖPNV schonmal mit satten 2 cm Seitenabstand), für die Fussgänger giltst Du als Rowdie. Besonderes Highlight : Spaziergänger mit Hund im Dunkeln und die Leine siehst Du eine Sekunde bevor Du die Strasse küsst.
Bei den dünnen Aufspulleinen nutzt da auch das beste Licht nichts.

Ich nutze übrigens gerne und oft die Radwege hier in und um Düsseldorf, bin aber auch schon mehrfach fast über den Haufen gefahren worden. Ich verdanke mein Leben einem lauten Organ und dem häufigen Einsatz desselben !

Für die , die mich nicht so gut kennen, berufsbedingt fahre ich hauptsächlich Merzedes Actros, teils mit Tiefladeranhänger und gelegentlich auch einen 36 Tonnen schweren Mobilkran durchs Stadtgebiet.Gerne auch mal über rote Ampeln , aber ich darf das ;-)



Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Steffen »

Immer diese Penner-Autofahrer, die ohne zu schauen über Radwege abbiegen. Radwegverbot für Autos, bitte.
Und dann diese Knalltüten, die beim Überholen hupen oder mal kurz ihren Killschalter off stellen - einmal Lynchjustiz, aber schnell.

Verkehr ist eben eine schmutzige Sache, um so mehr die Verständnislosigkeit mitfährt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Henner »

Sehs mal so... Du überholst ein Radfahrer mit dem Auto. Stehst an der nächsten Ampel, der Radler fährt natürlich bis zur Haltelinie (insofern er die ropte Ampel überhaupt beachtet). Ampel grün und Du darfst wieder zum überholen ansetzen. Nach dem dritten Mal wirds einim irgendwann zu bunt.

Irgendwie weis ich mittlerweile, warum ich die Städte meide. Hier auf dem Land fahren sie wenigstens nur zu zweit nebeneinander her, und fahren in der Straßenmitte, weil da weniger Schlaglöcher sind. Und haben dann kein Verständnis, warum man diese armen Touristen dann doch mal anhupt. Naja, da lernt man nette Schimpfwörter bei kennen.

Und tropsdem bin ich dafür, die Radwegpflicht zu erhalten. Nein, sogar zu erweitern. Auch Rennräder haben auf den Straßen nix verloren. Dann müßte man halt mal Radwege auf beiden Seiten der Straßen einführen, oder den Autofahrern die blind in der Gegend rumfahren und Zweiradfahrer übersehen, per automatisiertem Stromschlag darauf aufmerksam machen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von kawapit_8 »

Henner , Paragraph 1 STVO

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Radfahrer dürfen nun auf den Straßen fahren

Beitrag von Henner »

>Henner , Paragraph 1 STVO
>
Richtig, aber für ALLE Beteiligten am Straßenverkehr.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten