Nach langer Suche...
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Nach langer Suche...
Soso, nun gehört dein Ding also zum Städtischen Fuhrpark.
Verlierst du nicht mit dem Anbringen des Schildes die Argumentation wegen der Kennzeichenbreite? Die Ergibt sich doch vermutlich aus der Anbringung wie sie zuvor war? Na, wohl egal, weil drann ist das Schild nun ja, die Breite steht in den Papieren und wo das Schild vorher war weiß auch kaum einer.
Verlierst du nicht mit dem Anbringen des Schildes die Argumentation wegen der Kennzeichenbreite? Die Ergibt sich doch vermutlich aus der Anbringung wie sie zuvor war? Na, wohl egal, weil drann ist das Schild nun ja, die Breite steht in den Papieren und wo das Schild vorher war weiß auch kaum einer.
Gruss,...
RE: Nach langer Suche...
Nee nee 99 ist natürlich nich die echte Kombi, sowas mache aus Prinzip in bei Fotos in Foren unkentlich (ausser ich vergesse es)
Der nette Herr in der Zulassungstelle meinte, als meine Frau mit den ersten Kennzeichen in 180er Breite auftauchte (2x Buchstabe, 1 Zahl in Kleinschrift).
Guten Tag und auf Wiedersehen, das Stempel ich nicht ab. Sämtlich argumentation das es in den Papieren eingetragen ist usw., interessierten ihn ein Dreck. Wenn müssten Sie das Motorrad vorführen, damit er sich davon persönlich Überzeugen das kein anderes passt.
Was natürlich nicht ging da meine Frau die Maschine nicht fahren kann und wollte. Hier muss ich meiner Frau echt noch 1000mal Danken, sie hat nicht locker gelassen und das obwohl sie eigentlich auch nicht mehr dran glaubte.
Naja irgend wann war die Typ entweder so genervt, oder halt weich gekocht. Das er plötzlich seine Schublade öffnete und diverese Kombination aus 1 Buchstaben und 1 Zahl zur Auswahl stellte. Zwei Tage vorher gab es die angelich nicht, welch ein Glück das gerade soviel Leute mit eine kurzen Kennzeichenkombie ihr Fahrzeug abgemeldet haben
.
Breiter geht auch nicht sonst sind die Blinker verdeckt.
Der andere anbringungs Ort war zwar für die Show ganz geil, aber das Kennzeichen war dort weder beleuchtet noch hat es den maximalen Winkel von 30° eingehalten. Auf die 3 Punkte kann ich getrost verzichten, genauso wie ich heute noch zwei optisch passende Spiegel von LSL die der EG Norm entsprechen gekauft habe. Naja zumindest gab es auf jeden Spiegel 15% Rabatt wegen Halloween und meine Louispunkte konnte ich auch noch einlösen
.
Verschweige mal den Einzelpreis, ist schon echt heftig und bei den Kennzeichenhalter ist das auch echt Klasse. Da kosten die Löcher im Material wohl extra viel, ansonsten leuchten mir die Preise nicht ein.
Der nette Herr in der Zulassungstelle meinte, als meine Frau mit den ersten Kennzeichen in 180er Breite auftauchte (2x Buchstabe, 1 Zahl in Kleinschrift).
Guten Tag und auf Wiedersehen, das Stempel ich nicht ab. Sämtlich argumentation das es in den Papieren eingetragen ist usw., interessierten ihn ein Dreck. Wenn müssten Sie das Motorrad vorführen, damit er sich davon persönlich Überzeugen das kein anderes passt.
Was natürlich nicht ging da meine Frau die Maschine nicht fahren kann und wollte. Hier muss ich meiner Frau echt noch 1000mal Danken, sie hat nicht locker gelassen und das obwohl sie eigentlich auch nicht mehr dran glaubte.
Naja irgend wann war die Typ entweder so genervt, oder halt weich gekocht. Das er plötzlich seine Schublade öffnete und diverese Kombination aus 1 Buchstaben und 1 Zahl zur Auswahl stellte. Zwei Tage vorher gab es die angelich nicht, welch ein Glück das gerade soviel Leute mit eine kurzen Kennzeichenkombie ihr Fahrzeug abgemeldet haben

Breiter geht auch nicht sonst sind die Blinker verdeckt.
Der andere anbringungs Ort war zwar für die Show ganz geil, aber das Kennzeichen war dort weder beleuchtet noch hat es den maximalen Winkel von 30° eingehalten. Auf die 3 Punkte kann ich getrost verzichten, genauso wie ich heute noch zwei optisch passende Spiegel von LSL die der EG Norm entsprechen gekauft habe. Naja zumindest gab es auf jeden Spiegel 15% Rabatt wegen Halloween und meine Louispunkte konnte ich auch noch einlösen

Verschweige mal den Einzelpreis, ist schon echt heftig und bei den Kennzeichenhalter ist das auch echt Klasse. Da kosten die Löcher im Material wohl extra viel, ansonsten leuchten mir die Preise nicht ein.
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Nach langer Suche...
Hmm, Schade. Ich dachte schon, es hätte einer geschafft denen so ein Schild aus der Nase zu leiern. Viel Spass mit dem Ding und denk drann: wer schneller fährt, der fliegt auch weiter

Gruss,...
RE: Nach langer Suche...
So nach ich den Lärm nicht mehr ertragen habe, wurden mal die verbauten DB Eater unter die Lupe genommen.
:7 also wenn die viel Eaten, dann vieleicht ein halbes DB.
Geht gar nicht, die original bei Sebring bestellt und dann den Auspuff gestern zurück gerüstet. Hatte schon schlimmstes befürchtet, aber nix da der Sound ist immer noch Hammer.
Nur die Leistung war für den ####, unten rum Ok aber bei 140 war sie wie abgewürgt. Mit ach und krach noch gerade 150km/h erreicht, die Entäuschung stand mir förmlich ins Gesicht geschrieben.
Fast 1000ccm, rund 90PS und dann sowas. Offene DB Eater schreien förmlich nach der Kelle bei jeder gelegenheit und mit den richtigen DB Eater so eine Pleite.
Heute dann trotzdem noch mal ein wenig gefahren und irgend wann denke was ist nu los. DB Eater verloren oder was, der Hobel rennt wieder wie am ersten Tag. Zuhause erstmal geschaut ob die DB Eater noch da sind, ja sind da aber alles irgend wie komisch.
Etwas schlau gelesen und dann gestaunt, die Motorsteuerung lernt von selbst wie die Einspritzanlage usw. optimal eingestellt werden muss. Bin ja bislang kein Freund von Einspritzanlagen gewesen, aber nach dieser Aktion muss ich echt mein Hut ziehen.
Der Hobel wird mir immer Sympatischer.
:7 also wenn die viel Eaten, dann vieleicht ein halbes DB.
Geht gar nicht, die original bei Sebring bestellt und dann den Auspuff gestern zurück gerüstet. Hatte schon schlimmstes befürchtet, aber nix da der Sound ist immer noch Hammer.
Nur die Leistung war für den ####, unten rum Ok aber bei 140 war sie wie abgewürgt. Mit ach und krach noch gerade 150km/h erreicht, die Entäuschung stand mir förmlich ins Gesicht geschrieben.
Fast 1000ccm, rund 90PS und dann sowas. Offene DB Eater schreien förmlich nach der Kelle bei jeder gelegenheit und mit den richtigen DB Eater so eine Pleite.
Heute dann trotzdem noch mal ein wenig gefahren und irgend wann denke was ist nu los. DB Eater verloren oder was, der Hobel rennt wieder wie am ersten Tag. Zuhause erstmal geschaut ob die DB Eater noch da sind, ja sind da aber alles irgend wie komisch.
Etwas schlau gelesen und dann gestaunt, die Motorsteuerung lernt von selbst wie die Einspritzanlage usw. optimal eingestellt werden muss. Bin ja bislang kein Freund von Einspritzanlagen gewesen, aber nach dieser Aktion muss ich echt mein Hut ziehen.
Der Hobel wird mir immer Sympatischer.
RE: Nach langer Suche...
>>Bin ja bislang kein Freund von Einspritzanlagen gewesen, aber nach dieser Aktion muss ich echt mein Hut ziehen.
Mich macht sowas von vorn herein auch skeptisch. Mittlerweile haben sich die Dinger was die Ausfallrate angeht aber wirklich bewährt. Chiptuning und Kennfelder per USB-Stick wechseln finde ich zwar immer noch etwas lauwarm, aber in Sachen Leistungsmässig und Potential doch echte Alternative zu unseren Vergasern.
So lässt sich, in Verbindung mit einem Fön auch die Problematik der dünnen Höhenluft in den Griff bekommen. Und ohne Fön geht wenigstens keine leistung wegen überfettung verloren.
Und für die nichtversierten und uninteressierten Benutzer ändert sich so wie so nichts. Ob die Leistung jetzt irgendwo am nicht verstandenen Vergaser oder am Mysterium Blackbox (diesmal für die Einspritzung) krankt, ist ja wohl egal.
Steffen - so langsam im 21ten Jahrhundert angekommen
edit: was ich noch sagen wollte: Gratuliere zum Donnerbolzen!
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Mich macht sowas von vorn herein auch skeptisch. Mittlerweile haben sich die Dinger was die Ausfallrate angeht aber wirklich bewährt. Chiptuning und Kennfelder per USB-Stick wechseln finde ich zwar immer noch etwas lauwarm, aber in Sachen Leistungsmässig und Potential doch echte Alternative zu unseren Vergasern.
So lässt sich, in Verbindung mit einem Fön auch die Problematik der dünnen Höhenluft in den Griff bekommen. Und ohne Fön geht wenigstens keine leistung wegen überfettung verloren.
Und für die nichtversierten und uninteressierten Benutzer ändert sich so wie so nichts. Ob die Leistung jetzt irgendwo am nicht verstandenen Vergaser oder am Mysterium Blackbox (diesmal für die Einspritzung) krankt, ist ja wohl egal.
Steffen - so langsam im 21ten Jahrhundert angekommen
edit: was ich noch sagen wollte: Gratuliere zum Donnerbolzen!
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Nach langer Suche...
21ten Jahrhundert angekommen :7
Wenn man das Laptop an die Buell anschließt kann man sich alles mögliche anschauen, meine ganzen Bastelsachen können bei dieser Maschine in die Rentenschublade wandern.
Soll mir noch mal einer was von amerikanischen Alteisen zum überzogenden Preis erzählen.
:9
-- Anhänge --
Anhang #1 (5495.jpg)
Anhang #2 (5496.jpg)
Anhang #3 (5497.jpg)
Wenn man das Laptop an die Buell anschließt kann man sich alles mögliche anschauen, meine ganzen Bastelsachen können bei dieser Maschine in die Rentenschublade wandern.
Soll mir noch mal einer was von amerikanischen Alteisen zum überzogenden Preis erzählen.
:9
-- Anhänge --
Anhang #1 (5495.jpg)
Anhang #2 (5496.jpg)
Anhang #3 (5497.jpg)
RE: Nach langer Suche...
>Soll mir noch mal einer was von amerikanischen Alteisen zum
>überzogenden Preis erzählen.
Laß uns da nochmal drüber reden, wenn Du dir den ersten Virus eingefangen hast }(
>überzogenden Preis erzählen.
Laß uns da nochmal drüber reden, wenn Du dir den ersten Virus eingefangen hast }(
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Nach langer Suche...
Rentnerschublade... endlich mal wieder was zum Lachen, der war gut!
danke, das hat mir mal wieder gefehlt *schluchz
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
danke, das hat mir mal wieder gefehlt *schluchz
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Nach langer Suche...
>Laß uns da nochmal drüber reden, wenn Du dir den ersten Virus
>eingefangen hast }(
Als Mitglied der B.O.R.G erhält man natürlich auch die Telefonnummer von den United States Marine Corps, die werden schon dafür sorgen das bei Angriffen auf Amerikanisches Kulturgut entsprechend angemessen gehandelt wird.
>eingefangen hast }(
Als Mitglied der B.O.R.G erhält man natürlich auch die Telefonnummer von den United States Marine Corps, die werden schon dafür sorgen das bei Angriffen auf Amerikanisches Kulturgut entsprechend angemessen gehandelt wird.

RE: Nach langer Suche...
Ja, hatte Siemens mit dem Stuxnet auch gehofft.. und etliche Anlagen waren betroffen..... }(
Wär ne Idee, Moppedvirus... onkontrolliertes ausgehen der Maschine, wilde Drehzahlorgien jenseits des Begrenzers, Vollbremsungen...
Ist doch alles Fly by wire, oder hats da noch was mechanisches dran ?
Wär ne Idee, Moppedvirus... onkontrolliertes ausgehen der Maschine, wilde Drehzahlorgien jenseits des Begrenzers, Vollbremsungen...
Ist doch alles Fly by wire, oder hats da noch was mechanisches dran ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L