>Hi Wolfi
>
>Na, in die Wüste wirst du doch nicht wollen oder? Ansonsten
>dachte ich, dass Elektrikprobleme bei BMW so etwa seit 2004
>auch kein Thema mehr sind. Ich war eben nochmal bei BMW zum
>gucken, was mir auffiel, ausser der fehlenden
>Zweimann-Zulassung, ist, dass der Ständer irre lang ist im
>Vergleich dazu, wie stark die Maschine einfedert. Aber man
>gewöhnt sich an alles.
>
>Zur Einspritzanlage: bis vor 8 Jahren etwa war ich auch
>skeptisch, mittlerweile überzeugt aber sowohl Leistung wie
>auch Wartung der Einspritzanlagen. Nichts gegen Vergaser, ich
>bevorzuge sie sogar, aber Einspritzanlagen sind zuverlässig
>und brauchbar, für mich eine der technischen Neuerungen, die
>durchaus ihre Daseinsberechtigung hat.
>Ob ich drei Kennfelder während der Fahrt am Griff verstellen
>müssen kann, ist wieder ne andere Frage...
>
>
>"Ob ichs nicht finanzieren wollte" fragt er mich bei
>BMW. Nö, mir sind sieben bzw. acht Riesen einfach zu viel für
>ein frisches Motorrad, aber danke. Ich werd eher auf dem
>Gebrauchtmarkt fündig, das passt besser zu meinem Geldbeutel
>;-)
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
hy steffen
klkar würde ich gerne in die wüste fahren!!!!-für den einspritzer gibt es den powecomander mit exakt 350tacken!teuer aber wikungsvoll,ist doch die maschine zu mager eingestellt ....
ich habe die challenger mit abs,die kostet in österreich 10370euronen,bekommen hab ich sie mit 8150euro.bei uns haben wir die nova also kfz steuer dazu also etwas mehr wie 1000euro direkt an den finanzminister x( bei euch ist alles günstiger und ihr habt eine riesen auswahl mit harter konkurenz die den preis drückt.wir ösis sind was autos angeht blemblem alleine die jährliche tüv überprüfung läßt resteuropa lachen.dafür haben wir wechselkennzeichen bis 3 kfz,die xt rennt also gratis mit