Die neue XTZ 1200 Supertenere...
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
Hmm... nochmal zum Vergleich mit der BMW 1200er GS
Klar, die GS ist das Original. Aber wenn ich mir überlege, dass BMW 50! Jahre gebraucht hat, um diesen beschi$$enen Boxermotor endlich standfest zu bekommen, ist das auch keine herausragende technische Leistung. Zudem kommt noch, dass BMW
- teuer ist
- das Image der BMW-Fahrer in den 80er Jahren so richtig... wie sag ich es nett? Also ich wollte mich damit nicht identifizieren.
BMW verbaut viele Auto-Komponenten wie...
- untaugliche Einscheiben-Kupplungen
- Auto-Anlasser
- eigenartige Kickstarter (wegen Längs-Kurbelwelle)
- Auto-Batterie
und dadurch eben auch das hohe Gewicht. Und auch die tollen Federbein-Anlenkungen Para- und Telelever sehen einfach bescheiden aus, auch wenn sie gut sind. Und die Literleistungen waren früher auch nicht berauschend. Und dann im Sommer immer die Abwärme vom Motor, die damals aussen liegeneden Vergaser - technisch optimal ist anders.
Alles in allem baut BMW doch seltsame Motorräder. Gut, die neuen Zweizylinder sehen fast wie eine normale Maschine aus. Aber selbst die HP2 Enduro mit dem runden Scheinwerfer und dem globigen Endtopf sieht etwas gewollt, aber nicht gekonnt aus.
******
Bleibt zu hoffen, dass sich irgendjemand traut, mit der zwölfhunderter-XT durch die Pampa und um die Welt zu fahren und dass dann auch noch publik zu machen, von wegen Reisedampfer-Image und so.
Ich glaube aber, dass das eher versumpft. Wäre ein teures Experiment.
Ich verstehe auch nicht, wie Yamaha eine Tausender auf zweihundert Kilo trimmen kann und sich dann traut, eine Reiseenduro mit über fünf Zentnern Lebendgewicht zu veröffentlichen. Da wäre weniger wirklich mehr, wer braucht schon bei einer 200Kilo-Maschine ein Kombinationsbremssystem, wenn es so wie so ABS hat? Ich frag mich allen ernstes, wo da das ganze Gewicht sein soll ...
Steffen - verärgert!
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Klar, die GS ist das Original. Aber wenn ich mir überlege, dass BMW 50! Jahre gebraucht hat, um diesen beschi$$enen Boxermotor endlich standfest zu bekommen, ist das auch keine herausragende technische Leistung. Zudem kommt noch, dass BMW
- teuer ist
- das Image der BMW-Fahrer in den 80er Jahren so richtig... wie sag ich es nett? Also ich wollte mich damit nicht identifizieren.
BMW verbaut viele Auto-Komponenten wie...
- untaugliche Einscheiben-Kupplungen
- Auto-Anlasser
- eigenartige Kickstarter (wegen Längs-Kurbelwelle)
- Auto-Batterie
und dadurch eben auch das hohe Gewicht. Und auch die tollen Federbein-Anlenkungen Para- und Telelever sehen einfach bescheiden aus, auch wenn sie gut sind. Und die Literleistungen waren früher auch nicht berauschend. Und dann im Sommer immer die Abwärme vom Motor, die damals aussen liegeneden Vergaser - technisch optimal ist anders.
Alles in allem baut BMW doch seltsame Motorräder. Gut, die neuen Zweizylinder sehen fast wie eine normale Maschine aus. Aber selbst die HP2 Enduro mit dem runden Scheinwerfer und dem globigen Endtopf sieht etwas gewollt, aber nicht gekonnt aus.
******
Bleibt zu hoffen, dass sich irgendjemand traut, mit der zwölfhunderter-XT durch die Pampa und um die Welt zu fahren und dass dann auch noch publik zu machen, von wegen Reisedampfer-Image und so.
Ich glaube aber, dass das eher versumpft. Wäre ein teures Experiment.
Ich verstehe auch nicht, wie Yamaha eine Tausender auf zweihundert Kilo trimmen kann und sich dann traut, eine Reiseenduro mit über fünf Zentnern Lebendgewicht zu veröffentlichen. Da wäre weniger wirklich mehr, wer braucht schon bei einer 200Kilo-Maschine ein Kombinationsbremssystem, wenn es so wie so ABS hat? Ich frag mich allen ernstes, wo da das ganze Gewicht sein soll ...
Steffen - verärgert!
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
Hallo zusammen
Ich habe heute in Dortmund (Messe) die neue ST. gesehen.Stand auf einem runden Drehteller von Yamaha Deutschland und durfte "nicht berührt" werden. Ein riesiges Motorrad für das man bestimmt einen Rückwärtsgang braucht. Für eilige Buschtouren ist das glaub ich eher nix.
Ich habe heute in Dortmund (Messe) die neue ST. gesehen.Stand auf einem runden Drehteller von Yamaha Deutschland und durfte "nicht berührt" werden. Ein riesiges Motorrad für das man bestimmt einen Rückwärtsgang braucht. Für eilige Buschtouren ist das glaub ich eher nix.
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
´Hallo,
der für mich einzige Weg eine 1200er XT zu erschaffen..
Wobei das Gewicht auch nicht grade wenig sein wird.
oder einen TR 1 Motor mit XT 600 Zyl.und Zyl.Köpfen bestücken
und in ein XT 600 Strechrahmen hängen. Meine Fantasie geht schon wieder mit mir durch.
Gruß Daniel
-- Anhänge --
Anhang #1 (3962.jpg)
der für mich einzige Weg eine 1200er XT zu erschaffen..
Wobei das Gewicht auch nicht grade wenig sein wird.
oder einen TR 1 Motor mit XT 600 Zyl.und Zyl.Köpfen bestücken
und in ein XT 600 Strechrahmen hängen. Meine Fantasie geht schon wieder mit mir durch.
Gruß Daniel
-- Anhänge --
Anhang #1 (3962.jpg)
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
>>Hat mal jemand im www eine Bestätigung gefunden, das die HP2 Enduro wirklich nur 200 KG wiegt?
http://www.hpn.de/deutsch/techdaten/techdatbaja.html
Wenns noch Aktuell ist...
http://www.hpn.de/deutsch/techdaten/techdatpd.html
Sind "Fast" alle unter 200kg die neue Wollmilch sau Super Tenere legt nur schlappe 60kg obendrauf...
http://www.hpn.de/deutsch/techdaten/techdatbaja.html
Wenns noch Aktuell ist...
http://www.hpn.de/deutsch/techdaten/techdatpd.html
Sind "Fast" alle unter 200kg die neue Wollmilch sau Super Tenere legt nur schlappe 60kg obendrauf...

RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
>>>Hat mal jemand im www eine Bestätigung gefunden, das
>die HP2 Enduro wirklich nur 200 KG wiegt?
> http://www.hpn.de/deutsch/techdaten/techdatbaja.html
Ich meinte eigentlich die neue HP2 Enduro, nicht diese 70PS-Gammel-BMWs aus den Achtzigern/Neunzigern
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>die HP2 Enduro wirklich nur 200 KG wiegt?
> http://www.hpn.de/deutsch/techdaten/techdatbaja.html
Ich meinte eigentlich die neue HP2 Enduro, nicht diese 70PS-Gammel-BMWs aus den Achtzigern/Neunzigern
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
Hallo Steffen ,
also gewogen habe ich die HP 2 Enduro nicht , aber überall liest man von 175 kg Trockengewicht. Die 200 fahrfertig scheinen somit möglich.
Ich perönlich würde eben nur eine HP 2 nicht mit einer Reiseenduro vergleichen, das hinkt irgendwie ein bischen.
Keine Verkleidung und kaum Platz für Beifahrer, die Sitzbank .... (mir würde sie reichen ;o), begrenzte Reichweite , Gepäckunterbringung usw. usf.
also gewogen habe ich die HP 2 Enduro nicht , aber überall liest man von 175 kg Trockengewicht. Die 200 fahrfertig scheinen somit möglich.
Ich perönlich würde eben nur eine HP 2 nicht mit einer Reiseenduro vergleichen, das hinkt irgendwie ein bischen.
Keine Verkleidung und kaum Platz für Beifahrer, die Sitzbank .... (mir würde sie reichen ;o), begrenzte Reichweite , Gepäckunterbringung usw. usf.
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
>>Keine Verkleidung und kaum Platz für Beifahrer, die Sitzbank .... (mir würde sie reichen ;o), begrenzte Reichweite , Gepäckunterbringung usw. usf.
Joa, BMW sagt ja auch, dass sie nicht Fernreisetauglich sei. Aber mir würde sie auch reichen. Ich fahre allein und ein Rucksack und Topcase passen überall mit drauf. Wüstenpassagen sind nicht mein Ding, aber sicher kann man die HP2 auch mit 25 bis 30-Liter-Tank ausrüsten. Klar wiegt sie dann mehr, aber Fahrfertige 200 Kilo ist schon 'ne Hausnummer. Zumindest stelle ich mir so eine Reiseenduro vor, auch wenn BMW sich das anders vorstellt
Und an fehlende Verkleidungen habe ich mich mittlerweile aus meiner Vierzylinderzeit gewöhnt, Reisetempo 160 macht mein Nacken langfristig mit.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Joa, BMW sagt ja auch, dass sie nicht Fernreisetauglich sei. Aber mir würde sie auch reichen. Ich fahre allein und ein Rucksack und Topcase passen überall mit drauf. Wüstenpassagen sind nicht mein Ding, aber sicher kann man die HP2 auch mit 25 bis 30-Liter-Tank ausrüsten. Klar wiegt sie dann mehr, aber Fahrfertige 200 Kilo ist schon 'ne Hausnummer. Zumindest stelle ich mir so eine Reiseenduro vor, auch wenn BMW sich das anders vorstellt
Und an fehlende Verkleidungen habe ich mich mittlerweile aus meiner Vierzylinderzeit gewöhnt, Reisetempo 160 macht mein Nacken langfristig mit.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
>>Ich meinte eigentlich die neue HP2 Enduro, nicht diese 70PS-Gammel-BMWs aus den Achtzigern/Neunzigern
Und "Gammel Ps" 72ps-ok sind nicht nicht mehr zeitgemäß unbedingt unten auf der seite sind auch neuere Modelle...
So gesehen fahren wie ja dann mit unsren XT's auch schöne alte 45Gammel ps aus den 80igern und 90igern
so wegen der neueren sind 130Ps auf 199KG...
http://www.focus.de/auto/motorrad/bmw-h ... 34400.html
Schaltassinstent(??? unbedingt!:9 )inklusive...
Hoffe dir is das neu genug:
http://www.bikeandmedia.de/bmw_hp2_endu ... nduro.html
Und "Gammel Ps" 72ps-ok sind nicht nicht mehr zeitgemäß unbedingt unten auf der seite sind auch neuere Modelle...
So gesehen fahren wie ja dann mit unsren XT's auch schöne alte 45Gammel ps aus den 80igern und 90igern

so wegen der neueren sind 130Ps auf 199KG...
http://www.focus.de/auto/motorrad/bmw-h ... 34400.html
Schaltassinstent(??? unbedingt!:9 )inklusive...
Hoffe dir is das neu genug:
http://www.bikeandmedia.de/bmw_hp2_endu ... nduro.html
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Die neue XTZ 1200 Supertenere...
ich habe da mal den alten Frad aktiviert.
Das sieht lecker aus :9
http://www.yamaha-motor.de/community/ex ... rosser.jsp
aber man möchte nicht wissen, was das Teil nach dem Umbau kostet }(
Das sieht lecker aus :9
http://www.yamaha-motor.de/community/ex ... rosser.jsp
aber man möchte nicht wissen, was das Teil nach dem Umbau kostet }(