Grundsätzlich gilt bei einem Unfall/Schaden sollte man immer die Polizei rufen, zur Klärung der Schuld (Schriftlich durch Polizeibericht.)
Immer wenn die Polizei gerufen wird ist für jede Versicherung ersichtlich wer Schuld trägt. (Auf dem Unfallbericht die linke Spalte ist Verursacher, die rechte Spalte ist Beteiligter.
Wenn dieses schriftlich vorliegt ist Grundsätzlich kein Anwalt erforderlich. Selbst wenn die Gegenpartei behauptet man habe Schuld richtet sich die Versicherung nach dem Polizeibericht. Und begleicht in diesem Falle den Schaden.
Als Rat würde ich empfehlen IMMMER die Polizei herbei zu zitieren selbst wenn man sich gütig ohne Versicherung einigen möchte. Durch diese Absicherung sind anwälte wirklich fast unnötig.
Beispiel: Mir fährt eine Frau ins Auto ich hatte es geparkt, ich bin alleine die Frau hat Ihren Mann dabei und Oma und Tante. Ich sehe das, gehe hin und biete ihr an es gütig ohne Versicherung zu regeln. Sie freut sich und geht darauf ein.
Nach 1 Woche erhalte ich ein Schreiben der Gegnerischen Versicherung ich hätte einen Schaden verursacht die Frau hätte 3 Zeugen ich keinen.
Tja dann geht es los, Gutachten, Anwalt, Lauferei und Ärger. Hätte ich das Fahrzeug stehen lassen die Polizei gerufen wäre mir das erspart geblieben.
Als zweites Beispiel: (Eigenerfahrung)
Ich hatte mein Fahrzeug im Parkverbot die Besitzerin des anderen Fahrzeugs stand ebenfalls im Parkverbot, Sie machte ihre Fahrertür von Innen auf hielt sie aber nicht fest. Die Tür wurde durch den Wind aufgedrückt und knallte in meine Beifahrertür. Ich rief die Polizei woraufhin diese die Schuldfrage klären sollte. Die Frau hatte nicht gesehen das auch sie im Parkverbot stand und machte die Polizei darauf aufmerksam das ich im besagten stand. Die Polizei tangierte das garnicht. Sie sagten der Frau das es für den Unfallhergang unbedeuten sei, da sie Ihre Tür zu sichern habe wenn sie diese öffnet. Als ich den Bericht in der Hand hatte und die netten Grünen (bald muss man silber blauen sagen*lol) gefahren waren, bot ich Ihr an es OHNE Versicherung zu regeln. Was sie dankbar annahm. Auch sagte ich Ihr, das es ja nur ein Kratzer sei ich könne das selber machen und auch selber Lakieren. Kosten Faktor ca 20 Euro. Sie war begeistert. Als dankeschön erhielt ich Nachmittags einen Anruf von Ihrem Gatten der mich wüßt beschimpfte mir drohte usw. Ich sagte ihm ganz ruhig es wäre ok und legte auf. Als dank habe ich das Auto zu einem befreundeten Autohaus gebracht einen Kostenvoranschlag machen lassen und die gegnerische Versicherung Informiert über den Schaden die (die gegenpartei wie sollte es anders sein NICHT gemeldet hatte.) Ich faxte der gegnerischen Versicherung den Polizeibericht und den Kostenvoranschlag mit dem Endergebnis das die Gegenpartei 800 Euro zahlte (Also die Versicherung) Die Besitzerin als Unfallverursacher wurde natürlich hochgestuft und durfte Ihre Schadensfreiheitsklasse wieder (erneut runter arbeiten.)
Fazit: Ich hatte schriftlich das ich lieb war. Sie hatte nichts. Wäre sie freundlich geblieben(Auch ihr Göttergatte) Wäre die Sache mit ca 20 Euronen erledigt gewesen. So wurde es als Dankeschön eben teuer. Selber Schuld und ich hatte kein schlechtes Gewissen, da sie den Schaden schließlich verursacht hatte.
Also erneut als Fazit! Bei Personenschaden ist man Grundsätzlich verpflichtet die Polizei zu rufen! ABER SELBST WENN KEIN PERSONENSCHADEN ERFOLGTE HOLT SIE ZUR SCHULDFRAGE VOR ALLEM WENN IHR NICHT SCHULD SEID!
In deinem Fall hätte es ohne Polizei die Möglichkeit einer Teilschuld gegeben wenn alles sehr eng gewesen wäre und du Im Parkverbot gestanden hättest und somit dein Fahrzeug eine Gefährdung dargestellt hätte. Dieses ist jedoch nicht der Fall erstens war ausreichend Platz (Dadurch wäre selbst wenn ein Parkverbot deklariert gewesen wäre keine Teilschuld zu erkennen, da keinerlei Gefährdung stattgefunden hat.)Dabei ist es selbst unerheblich ob es ein Privatgrundstück war oder nicht. Das beste was du tun konntest war dich schriftlich abzusichern, Und für mich steht außer frage das du keinen Anwalt brauchen wirst.
Dein es geht mir nicht um den Schaden ( Tja da ging es mir auch nicht drum es war eben meine Art mich zu bedanken.) Ich denke du solltest es dir überlegen wären sie nett gewesen hätten gesagt sorry... hätte man nicht drauf pochen brauchen wenns einem ehh "Egal" ist. Aber bei dem Verhalten naja dein Bier

lg
Ameno
Ach zu Thema Rechtschutz. Überlegt es euch gut ob Ihr eine braucht meist sind Rechtschutz Versicherungen stark überteuert und wenn man sie in Anspruch nehmen möchte/muss stellt man oft fest das das was man braucht garantiert nicht versichert war. Verkehrsrechtschutz ist oftmals brauchbar. Auch Arbeitsrecht sollte man dabei haben, aber alles andere sollte wirklich nur individuell im vorfeld überlegt werden und nicht pauschal alle brauchen alles.)