Gewichtsverteilung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Gewichtsverteilung

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Okt-2006 UM 12:35 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Gemeinde,

ich wüßte gerne was die XT vorne und hinten jeweils wiegt. Haben absichtlich keine Badezimmerwaage zu Hause :-) Mir geht es um das Gewicht unter dem Reifen jeweils.

Vielleicht ist ja mal jemand so nett und wiegt mal für mich ?
Es geht um einen sehr kleinen Anhänger den ich zu Testzwecken mit ner Mopedschiene versehen will. Und um dann da auf die max Aufliegelast an der Deichsel zu kommen, müßte ich halt mal wissen wie rum und wo genau ich die Schiene hinbauen müßte. Und das sollte mit den Gewichtsangaben dann mathematisch kein Problem mehr sein.

Danke vorab

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Paul2 »

Hallo,
habe mal einen Messversuch mit einer alten Personenwaage unternommen (3AJ vollgetankt mit diversem Reisezubehör).

vorne 83
hinten 104

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Henner »

Danke, aber ich bräuchte es mal für die 3TB, die wiegt ja von Haus aus nur 167kG. Und bei Dir kommen ja 187 bei raus.

Dank Dir trotzdem für die Mühe.

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Beny »

Sorry habe es heute morgen mal wieder verpennt zu messen, aber ich glaube auch so daß du auf diese Art zu messen immer mehr Gewicht raus komt, da auch bei Messung auf dem Hinterrad ein "Gweichtsteil" vom vorderen Möp auf der Waage liegt.
Verdamm schwer das exakt und nicht albern zu beschreiben:-) Ich hoffe es war trotzdem verständlich:D
Beny

tombulli

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von tombulli »

messung mit ZWEI waagen: motorrad so platzieren, dass die reifen jeweils auf einer waage stehen, anzeigen beider waagen addieren = gesamtgewicht.

messung mit EINER waage: auf die waage einen hubständer stellen, darauf das moped aufbocken, dass es mit beiden rädern frei in der luftsteht. von der anzeige das gewicht des hubständers abziehen = gesamtgewicht.

..um die gewichtsverteilung zu ermitteln, bleibt nur messung 1 (ohne addition), d.h. du brauchst ZWEI waagen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Henner »

Hallo Tombulli,

klingt irgendwie logisch. Nur wie ich schon geschrieben habe, wir ham nicht mal eine im Haus um uns den Schock zu ersparen :-)
Von daher hoffe ich mal, daß der ein oder die andere das für mich mal machen kann.

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Paul2 »

Gut, das war keine Präzisionsmessung - wie gesagt eine ausgelutschte Personenwaage.
Nur so interessehalber:
Wieso kriege ich kein (annähernd) richtiges Ergebnis, wenn ich zuerst unter dem Hinterrad und dann unter dem Vorderrad messe und dann addiere? Die Höhe der Waage wird mit einer Betonplatte ausgeglichen. Motorrad ist natürlich senkrecht gestellt.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Henner »

Wenn Du die Höhe annähernd ausgleichst, sollte die Summe eigentlich annähernd stimmen. Oder haben wir Physiker hier, die uns mal genauer darüber aufklären können ? Meiner Meinung nach müßten die addierten Kräfte senkrecht nach unten addiert das Gesamtgewicht ergeben.... Mist war das lang her :-)

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Paul2 »

Eben, sehe ich auch so.
Aber sag: geht es bei deinen Gewichtsbetrachtungen dermaßen eng zu? Wenn dir die 20 Kilo Unterschied zwischen 3TB und 3AJ schon die Rechnung durcheinanderbringen, müsstest du ja auch noch andere Faktoren berücksichtigen. Z.B. Bremsen und Beschleunigen oder Fliehkraft in Kurven? Vielleicht hält der Anhänger einfach gar kein Motorrad aus? Denk ich mir halt.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gewichtsverteilung

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Okt-2006 UM 02:39 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Okt-2006 UM 02:37 Uhr (GMT)[/font]

Naja, ich hab schon ne lange Geschichte dazu.
Ich hab nen Bandscheibenproblem, und kann daher nur fahren wenn mein Rücken es zuläßt. Dann ist allerdings so bei 2-3 Stunden meißtens absolutes Ende. Hier die Gegend ist langweilig geworden und im Auto kann ich schon so 100-200 Kilometer zurücklegen. Da kam die Überlegung mit dem Hänger um z.B. mal im Vogelsberg o.ä. zu fahren. Jetzt habe ich günstig nen Anhänger bekommen, der 205kG Zuladung hat. Das sollte für ne Schiene, Auffahrrampe und Moped gerade so reichen. Da der Hänger aber nur 208 cm lang ist, müßte das Moped über der Deichsel und nach hintenraus stehen (mit Schiene). Tagsüber ne rote Warnflagge 20x20 dran und nachts wird das Rücklicht der XT zur "Laststehtüberwarnleuchte". Sollte gemäß STVO kein Problem sein, da mein Rücklicht ja ein E-Prüfzeichen hat. Aber wie weit muß die Schiene nach vorn und hinten überstehen... Und genau hier fängt die Gedankenspielerei mit der Waage an, ich sollte ja die max. Aufliegelast der Kupplung nutzen um ein optimales Fahrverhalten zu haben. Wobei ich denke, ein Passat Kombi stört das gar nicht :-) Aber da Sicherheit nun mal bei mir vorgeht, möchte ich das so genau wie möglich haben. Und wenn ich nun merke, daß das gut geht, bzw mein Rücken es mitmacht, werde ich mit nen größeren Hänger kaufen mit 100er Zulassung. Aber sowas kostet mind 6-700? und jetzt habe ich inkl. Zulassung und 3 Tagen Oberflächenrost entfernen so ca. 150? ausgegeben. Was zum austesten denke ich schon mal genug ist.

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten