Moin.
Nun waren die Bürger in Uniform auch bei mir
im Lipperland (also relativ weit von Lüneburg weg).
Haben meine 3AJ fotodokumentarisch festgehalten und
sind wieder abgerückt.
Frage 1:Weiss der Bund der Steuerzahler schon ,was/wie die Polizei
da ermittelt?
Frage 2:Wer raubt mit seiner Maschiene eine Bank aus und stellt eben dieses Motorrad wieder bei sich in die Garage?
Frage 3 :Glauben die verantwortlichen Beamten ernsthaft ,dass sie mit dieser Taktik den Täter/in stellen und dingfest machen können?
Frage 4: was kostet es wenn zwei Beamte jeden Tag durch Norddeuschland (von Lüneburg bis Detmold) fahren um diese Motorräder zu begutachten (wohlgemerkt mit einem Ford Transit Benziner!!!) .
Naja , wird schon seine Richtigkeit haben,zumindest hat die Polizei dann eine Umfangreiche Kartei von XT 600 / Tenere Motorrädern und deren Besitzern mit Foto.............
Gruss Danielx
Gruss auch an CSI Lüneburg.
Das ist die normale Vorgehensweise in einem solchen Fall. Möglicherweise sind sie eher auf Leute aus, denen die XT kürzlich abhanden gekommen ist, und die das nicht gemeldet haben. Vielleicht hatte die XT ja auch ein besonderes Merkmal, dann könnte sich diese Taktik auch lohnen. Zum Beispiel einen auffälligen XT600.de-Aufkleber?
bei mir in Hamburg waren sie jetzt auch. Glücklicherweise suchen sie eine weisse Tenere, keine blaue. Da fällt mir ein: Ich hab doch noch mein "Ersatzteillager", eine weisse 3AJ mit defektem Motor! Was, wenn der Bankräuber mir diese unbemerkt entwendet und repariert hat, um damit den Überfall zu begehen?? Dann hoffe ich, er hat sie mir lauffähig wieder in die Garage zurückgestellt