125er Roller geht nicht mehr....

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
SpeedyelCruel
Beiträge: 218
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Okt 2005, 09:32

RE: 125er Roller geht nicht mehr....

Beitrag von SpeedyelCruel »

Habe mal "gegooglet" aber nüschte gefunden...... :-( .... aber Benzin kommt raus, oder ?


3TB, Bj`94, 66tkm

AndreasXT600
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 12:33

RE: 125er Roller geht nicht mehr....

Beitrag von AndreasXT600 »

Ja,Benzin läuft ;-)

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: 125er Roller geht nicht mehr....

Beitrag von ude »

der seitenständerschalter ist es nicht?

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

orketmax
Beiträge: 1
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 125er Roller geht nicht mehr....

Beitrag von orketmax »

Stell doch deine Frage im Majesty 125 Forum: http://www.hgf.portali.de/forum/forumdisplay.php?f=27

AndreasXT600
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 12:33

RE: 125er Roller geht nicht mehr....

Beitrag von AndreasXT600 »

Seitenständer nicht, das Ding hat leider nur nen Hauptständer und daran liegts nicht.
Ok, danke für den Link, werds gleich mal dort posten.

AndreasXT600
Beiträge: 88
Registriert: Fr 22. Jul 2005, 12:33

RE: 125er Roller geht nicht mehr....

Beitrag von AndreasXT600 »

So, der Roller springt nun an (Uri Geller sei Dank). Ne schmarrn, ne dicke Portion Bremsenreiniger und er wollte doch...
Nun geht er auch ohne an, habs schon an 2 Tagen probiert.
Nun habe ich jedoch ein neues Problem :
Also im Standgas läuft er ruhig, wenn ich jedoch Gas gebe macht er 3 unterschiedliche Sachen :
1. er geht gleich aus.
2. er nimmt Gas an, jedoch dreht sich das Hinterrad nicht (Egal ob auf Hauptständer oder ohne).
3. er nimmt Gas an, fährt für ca. 5 Meter langsam los und geht dann wieder aus, egal ob ich diese Drehzahl beibehalte, viel Gas oder wenig gebe.

Also in allen 3 Fällen :
Er geht wieder aus.

Ideen hab ich 2 :
1. Vergasereinstellungssache (sauber ist er), doch gibts ne Grundregel wie die Schraube für Luft/Benzin Gemisch eingestellt gehört ??
2. Auspuff : Da der Endtopf vom Vorbesitzer beim Schweißen total vermurkst wurde, dichtet er zum Krümmer hin leider nicht mehr ab, ist dadurch laut und bläst direkt nach dem Krümmer auch Abgase raus. Vielleicht passt dann etwas mit dem Rückstau nicht, dass er wieder ausgeht ?
Ob ich jedoch mit oder ohne Endtopf, mit oder ohne Luftfilter fahren will spielt keine Rolle. Der Roller lief beim Vorbesitzer (das ist auch sicher, ist von nem Bekannten von mir).
Hab jedtzt erstmal Auspuffpaste um die Verbidnmugsstelle Krümmer / Endtopf gemschmiert und probier das morgen mal aus...
Welche Ideen / Tipps hättet ihr?

Antworten