Sumo Aufbau mit Usd Gabel
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 23. Jun 2013, 21:18
Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Hallo, wollt euch mal meinen Umbau zeigen, vielleicht hat ja noch jemand einen tip oder nen guten rat. Fehlen noch ein paar teile und Reifen demnächst folgen weitere Bilder.
RE: Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Fertig.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Welche Gabel/Gabelbrücke ist das?
Warum hast du die oberen Rohre der Gabel lackiert?
Warum hast du die oberen Rohre der Gabel lackiert?
RE: Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Ältere WP Gabel?
Speichern hätte ich nicht lackiert, ansonsten gefällt mir das Gesamtkonzept ganz gut.
Gabel beklebt mit Folie?
Ansonsten viel Spaß mit der Sumo und danke für die Bilder.
Speichern hätte ich nicht lackiert, ansonsten gefällt mir das Gesamtkonzept ganz gut.
Gabel beklebt mit Folie?
Ansonsten viel Spaß mit der Sumo und danke für die Bilder.
RE: Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Das ist eine WP Gabel und Brücken von einer 98er LC4.
Bremse ist auch von der LC4 mit HE Bremssattelträger, wollte die Speichen auch erst nicht lacken aber das war mir zum schluss zu viel arbeit da hab ich die dann doch mitlackiert, gabel ist lackiert.
Bremse ist auch von der LC4 mit HE Bremssattelträger, wollte die Speichen auch erst nicht lacken aber das war mir zum schluss zu viel arbeit da hab ich die dann doch mitlackiert, gabel ist lackiert.
RE: Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Ist schön geworden,
die Gabel passt doch bestimmt nicht pup, was musste gemacht werden?
Ein Kumpel hat gerade eine LC4 geschlachtet, da ist der Vorbau übrig.
Für die Gabelholme gibt es Neopren schützer oder die Plastiktschützer von KTM, dann leben die SiRi länger.
Alles getüvt?
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
die Gabel passt doch bestimmt nicht pup, was musste gemacht werden?
Ein Kumpel hat gerade eine LC4 geschlachtet, da ist der Vorbau übrig.
Für die Gabelholme gibt es Neopren schützer oder die Plastiktschützer von KTM, dann leben die SiRi länger.
Alles getüvt?
Gruß Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Sumo Aufbau mit Usd Gabel
Musste die Radlager wechseln von der vorderen Felge auf 17mm. Den Gabelschaft konnte ich so übernehmen musst nur in die Ktm brücke eingepresst werden. Dann hab ich noch eine Tachohalterung für den Koso Tacho mit Zündschlossaufnahme zurecht gebogen wegen dem Lenkerschloss da es ja sonst schwierig mitm tüv wird. Hab dann bei HE noch einen Bremssattelhalter gekauft damit die 320er Flame scheibe passt. Hab dann noch 2mm material von der Bremssattelaufnahme wegfeilen müssen damit das Rad mittig sitz, man hätte die Felge auch anders einspeichen lassen können war mir aber zu kompliziert. Die Distanzhülsen hab ich mir auch Drehen lassen weil die anderen ja logischerweise nicht mehr passen. Stahlflexleitung hab ich eine gekauft die für Yamaha und Ktm zugelassen sind und den Brembo sattel von der Lc4 hab ich auch übernommen.
Hab alles mit dem Prüfer abgeklärt muss es jetzt nur noch eintragen lassen er meinte das sei alles im Rahmen ist allerdings ne einzelabnahme. Das Lenkerschloss hätte man auch austragen lassen können
mit der im Fahrzeugschein stehenden auflagen das man ein Bremsscheibenschloss mitführen muss zur sicherung des Fahrzeugs. So eine Eintragung hat der Prüfer gesagt sei aber nur zu bekommen wenn es keine andere möglichkeit gibt ein Lenkerschloss zu verbauen.
Gruß Chris
PS: Fährt sich echt Super!
Hab alles mit dem Prüfer abgeklärt muss es jetzt nur noch eintragen lassen er meinte das sei alles im Rahmen ist allerdings ne einzelabnahme. Das Lenkerschloss hätte man auch austragen lassen können
mit der im Fahrzeugschein stehenden auflagen das man ein Bremsscheibenschloss mitführen muss zur sicherung des Fahrzeugs. So eine Eintragung hat der Prüfer gesagt sei aber nur zu bekommen wenn es keine andere möglichkeit gibt ein Lenkerschloss zu verbauen.
Gruß Chris
PS: Fährt sich echt Super!