Halterung Laser Produro

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Kirsche
Beiträge: 64
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 22:08

Halterung Laser Produro

Beitrag von Kirsche »

Moin, meine Laser Produro ist da.
Passt aber irgendwie nicht so richtig an meine 3TB.
Die hintere Schelle sitzt genau zwischen den beiden Original-Haltepunkten der XT.
Wird doch die Strebe zur Montage benötigt?
Vorne beim Krümmerende gibt es gar keinen Haltepunkt.
Kann doch nicht sein, dass der gesammte Auspuff nur an einer Schelle hängt, oder?
Der Verkäufer schwört, dass das Teil an einer 3TB verbaut war!
Anbei Fotos








Gruß
Kirsche
-- Anhänge --
Anhang #1 (6908.jpg)
Anhang #2 (6909.jpg)
Anhang #3 (6910.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von Henner »

Es gibt 2 unterschiedliche 3TBs. Und zwar die, die bis Bj 95 gebaut wurden (die benötigen die Rahmenstrebe) und die anderen nach 95, die keine Rahmenstrebe benötigen.
Meine 3TB (EZ98) braucht keine Rahmenstrebe, daher kann ich dir nicht mehr dazu sagen.

Den Halter des Endtopfes kannste doch verschieben, dann kannst Du den doch an der Originalbefestigung montieren.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Kirsche
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 22:08

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von Kirsche »

Die Schelle kann ich nur nach vorne verschieben ( hinten ist das Typenschild ). Kommt mir dann aber sehr matschig vor, weil der Pott dann hinter der Schelle ca. 30cm in der Luft hängt. Aber hinten ist eigentlich auch nicht das Problem. Da schraub ich einfach ne Edelstahlschiene zwischen die Original-Haltepunkte.
Aber was mache ich vorne am Krümmerende?

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei der abgebildeten 3tb benötigst du die rahmenstrebe auch zur befestigung des topfes, bei den neueren xt modellen ohne rahmenstrebe wird die befestigungsschelle mit einem zusätzlichen flacheisen ans rahmenheck angeschraubt,

gruss, günter
(der auch eine rahmenstrebe benötigt)

Kirsche
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 22:08

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von Kirsche »

Moin Günter,
danke für die Info.
Aber wie ist er denn bei dir vorne am Krümmer befestigt? (Siehe Bild mit rot eingekreist).
Gruß Kirsche

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von TheBlackOne »

Mein ProDuro hat vorne am Krümmer auch keinen Befestigungspunkt. Ist zwar 3AJ, aber da ist da gleich. Der ist wirklich nur am Krümmerrohr und mit der großen Schelle hinten am Heck fest.

Tipp von mir: Wirf die Schellen weg, und hol dir ordentliche, z.B. diese hier: https://www.powersprint.eu/Bauteile-Con ... ndschelle/

Die sind zwar im Vergleich richtig teuer, aber überhaupt nicht zu verlgeichen. Bei den originalen Schellen drehten bei mir die Muttern mit bevor ich sie richtig fest hatte. Hält ordentlich.

Kirsche
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 22:08

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von Kirsche »

Alles nur noch Pfusch!!!
Heute ist die Strebe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gekommen.
In der Artikelbeschreibung wird großartig der Vorteil von Edelstahl angepriesen ( kann sich verfärben und bla bla bla )

Na,ja ok bestell ich halt ne schöne Edelstahlstrebe für 59,00 Euronen.
Und was kommt heute an?:
Ne`popelig zusammengebratene vezinkte Eisenstrebe, wo die Entlüftungslöcher zum Verzinken auch noch auf der falschen Seite ( sichtbar ) sind ! Sieht total Kacke aus !!!





Aber egal: mal eben matt schwarz lackiert und weiter geht`s.
Oben mit EDELSTAHLSCHRAUBEN befestigt und was soll ich sagen : Das Ding passt nicht mal richtig: Abstand unten zum Rahmen ca. 1cm!






Welcher Penner hat denn das Teil bitte zusammengebruzzelt? Das kann ja wohl kaum Made in Germany sein!!! Ich tippe mal auf 凤丹芳娟宝 aus Taiwan, 73Jahre alt im Schneidersitz auf seinem Hinterhof hockend!!!

Na ja, kann mann ja alles mit EDELSTAHLUNTERLEGSCHEIBEN ausgleichen.
Weiter geht`s!!!
Da passt überhaupt nix:






Alle Schellen an der Laser Produro sind gelöst und trotzdem kann ich das Teil nich mal ansatzweise richtig hindrehen! Mir fehlen nach oben ca 2 cm. Geht nur mit Kraftaufwand, und da hab ich dann doch ein büschen Angst um meinen Zylinderkopf!!!

So, Schnauze voll für heute. Ich schenk mir jetzt einen ein und dann ab in`s Bett !!!!
Gruß
Ein genervter Kirsche x( x( x(
-- Anhänge --
Anhang #1 (6923.jpg)
Anhang #2 (6924.jpg)
Anhang #3 (6925.jpg)

aschmed
Beiträge: 101
Registriert: Sa 1. Okt 2011, 18:16

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von aschmed »

Ach du Scheiße! Fast 60€ für so ein Teil ist schon ne Frechheit, ich bin nur froh das es bei meinem Marving nich so ne Probleme gab. Ist der Laser eigentlich für ne 3tb? Das passt ja vorn und hinten nicht.

Gruß Jörg

ronny
Beiträge: 68
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:50

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von ronny »

die rahmenstrebe zieht doch die schraube an den rahmen ran??
und am auspuff einfach ne andere lasche dran

wo sind da die probleme

Kirsche
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 22:08

RE: Halterung Laser Produro

Beitrag von Kirsche »

Moin,
das Ding ist leider sehr solide und wenn ich unten die Schraube anziehe verzieht sich oben der Heckrahmen.
Ja klar kann ich ne`längere Lasche machen, aber dann hängt der Pott zu tief und dass sieht total Kacke aus!!!! ( und die Seitenverkleidung passt dann auch nicht mehr richtig )

Gruß
Kirsche

Antworten