Geheimtipp gegen Auspuffrost

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von MoeDaMaster »

Moin,

selbst getestet: Herdplattenreiniger verhindert Auspuffrost:

http://www.vespaforum.de/viewtopic.php? ... 30&start=0

Vielleicht hilft's ja wem!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von Biohazard »

Wie viel Qualm entwickelt sich da wenn das eingebrannt wird?
Ist das auch was fürn Krümmer oder ists da zu warm?

Welche Erfahrungen hast du mit dem Elekto-Puzzi gemacht in Sachen Haltbarkeit bei Wind und Wetter
Und wie viele Tuben braucht man ca für den Auspuff bei ner XT?

Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von MoeDaMaster »

Krümmer bei meiner 125er geht, bei der XT weiß ichs noch nicht.

Eine Tube reicht locker. Kostet auch nur 1,50 und wenn Du es nicht zu dick aufträgst, qualmt es nicht zu stark. Topf hält jetzt 1500 km unter anderem bei Regenfahrt.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von Henner »

Ähem, will ja jetzt nix sagen... Mein Endtopf ist 28tkm drauf, und hat aussen keinen Flugrost... Original Yammerma-Erstausrüsterqualität...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von MoeDaMaster »

Wahrscheinlich liegt's an der Seeluft. Hab das Moped im Spitzenzustand gekauft; 3 Monate später fing der Gammel an!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von oelfuss »

Wahrscheinlich... habick hier auch.
ausserdem schreibt der Anwender ja selbst, hält 1 - 2 Wochen... also nich grade ne langzeitangelegenheit.

damit würdeick das mit der altölanwendung gleichsetzen.

hab meine hurratüte letztes jahr mit Zinkgrundierung gepinselt - hãlt bis jetz durch.

*

Jojo
Beiträge: 81
Registriert: Fr 28. Mai 2004, 10:11

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von Jojo »

Bei meiner 3UW ´91 und 71T km weiter, ist der Flugrost schon weiter oxidiert. Spass ohne habe das Ding mal komplett gestrahlt und mit der Farbe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] 51016 Thermolack bis 600°C matt-schwarz, 400ml-Sprühdose veredelt. Anschließend im Härteofen langsam auf Temperatur gebracht Zeit zum Aufheizen ca. 3 Stunden und anschließend 1 Stunde gehalten. Durch abschalten zum Abkühlen gebracht und kaum ein Jahr später sieht er aus wie vorher.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Geheimtipp gegen Auspuffrost

Beitrag von oelfuss »

... halt Ked0...

*

Antworten