Kleine Kennzeichen für Enduros
na, das ist doch ganz einfach...
..stell dir einfach vor, deine mopete hat ein kleines kennzeichen, welches für die deutschen kaum lesbar ist - wieso nur für holländer, franzmänner, tommys, ösis,....???) - und fährst mit wahnwitzigen 51,7623596 km/h durch eine ortschaft. dann bist du ja schon ein extremes sicherheitsrisiko. ganz problematisch und damit ein noch viel extremeres als extremes sicherheitsrisiko wirst du dann aber vor allem für den staat, wenn da jetzt beim vorbeifahren auch noch ein polizist steht, der mit seinen 1,25 dioptrin dein kennzeichen nicht mehr lesen kann! DAS GEHT NUN WIRKLICH ZUWEIT!!!!
ich bin absolut dafür, dass motorräder so große kennzeichen bekommen - vorn UND hinten - dass trotz 150PS die zulässige höchstgeschwindigkeit bauartbedingt nicht höher als 80km/h sein kann!!
wählt tombulli!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
ich bin absolut dafür, dass motorräder so große kennzeichen bekommen - vorn UND hinten - dass trotz 150PS die zulässige höchstgeschwindigkeit bauartbedingt nicht höher als 80km/h sein kann!!
wählt tombulli!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809
RE: na, das ist doch ganz einfach...
Alo ich kenn einen und der kennt einen und dessen Schwager hat folgendes gemacht:
Der ging zur Zulassungsstelle um sein Mopped anzumelden.
Mit dem dort erhaltenen Schein fürs Kennzeichen, ist er dann zur Schilderbude und hat sich ein Kennzeichen nach Vorschrift machen lassen.
Ausserdem hat er sich vom Schildermacher noch ein "kleines Schild" machen lassen um seinen "angemieteten Parkplatz" zu Kennzeichnen. (Hat bissl überredungskunst gekostet aber ging)
Zufällig hatte er ein bisschen Spüli dabei und hat das vorschriftsmässige Kennzeichen an der Stelle wo die Stempel hinkommen dünn damit eingeschmiert (es sah wohl schmutzig aus).
Anschliessend wieder zur Zulassungsstelle und die Stempel auf das vorschriftsmässige Schild pappen lassen.
Irgendwie hielten die Stempel aber nicht so richtig und gingen kurz danach wie von alleine ab. Richtig gehalten haben sie glücklicherweise an dem kleinen Kennzeichen, also hat er dann das an sein Mopped geschraubt.
Ob es wirklich so passiert ist weiss ich allerdings nicht.
Ob das so erlaubt ist, weiss ich auch nicht.
Und ich rate euch das nicht nachzumachen, denn so ein kleines Kennzeichen kann die Polizei nicht richtig lesen, wie Tom schon richtig geschrieben hat.
Also auf keinen Fall nachmachen!!!
Viele Grüsse vom
karli
Der ging zur Zulassungsstelle um sein Mopped anzumelden.
Mit dem dort erhaltenen Schein fürs Kennzeichen, ist er dann zur Schilderbude und hat sich ein Kennzeichen nach Vorschrift machen lassen.
Ausserdem hat er sich vom Schildermacher noch ein "kleines Schild" machen lassen um seinen "angemieteten Parkplatz" zu Kennzeichnen. (Hat bissl überredungskunst gekostet aber ging)
Zufällig hatte er ein bisschen Spüli dabei und hat das vorschriftsmässige Kennzeichen an der Stelle wo die Stempel hinkommen dünn damit eingeschmiert (es sah wohl schmutzig aus).
Anschliessend wieder zur Zulassungsstelle und die Stempel auf das vorschriftsmässige Schild pappen lassen.
Irgendwie hielten die Stempel aber nicht so richtig und gingen kurz danach wie von alleine ab. Richtig gehalten haben sie glücklicherweise an dem kleinen Kennzeichen, also hat er dann das an sein Mopped geschraubt.
Ob es wirklich so passiert ist weiss ich allerdings nicht.
Ob das so erlaubt ist, weiss ich auch nicht.
Und ich rate euch das nicht nachzumachen, denn so ein kleines Kennzeichen kann die Polizei nicht richtig lesen, wie Tom schon richtig geschrieben hat.
Also auf keinen Fall nachmachen!!!
Viele Grüsse vom
karli
RE: na, das ist doch ganz einfach...
Das ist Urkundenfälschung, nur mal als Hinweis.
Man(n) darf alles machen, nur sich nicht dabei erwischen lassen.

Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Man(n) darf alles machen, nur sich nicht dabei erwischen lassen.



Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: na, das ist doch ganz einfach...
>Das ist Urkundenfälschung, nur mal als
>Hinweis.
>
>Man(n) darf alles machen, nur sich
>nicht dabei erwischen lassen.
>:-)
Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Sagt das Gesetz
Die Urkunde ist meiner Meinung nach lediglich der (oder besser "die") Stempel und die hat Schwager weder hergestellt noch gefälscht oder verfälscht.
Schon garnicht zum Zweck einer Täuschung, denn alle notwendigen Daten sind vorhanden.
Ob das Kennzeichen ohne die Stempel eine Urkunde ist, wag ich zu bezweifeln und selbst das hat er ja weder gefälscht noch verfälscht noch selbst hergestellt.
Es könnte ja auch sein, dass der Mitarbeiter der Zulassungsstelle versehentlich die Stempel auf das falsche Kennzeichen geklebt hat dafür kann ja der arme Schwager nichts! Und das andere Kennzeichen hat er ja noch an seinem Parkplatz hängen.
Und die Beweislast liegt sicher nicht beim Schwager!
>Hinweis.
>
>Man(n) darf alles machen, nur sich
>nicht dabei erwischen lassen.
>:-)


Wer zur Täuschung im Rechtsverkehr eine unechte Urkunde herstellt, eine echte Urkunde verfälscht oder eine unechte oder verfälschte Urkunde gebraucht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
Sagt das Gesetz
Die Urkunde ist meiner Meinung nach lediglich der (oder besser "die") Stempel und die hat Schwager weder hergestellt noch gefälscht oder verfälscht.
Schon garnicht zum Zweck einer Täuschung, denn alle notwendigen Daten sind vorhanden.
Ob das Kennzeichen ohne die Stempel eine Urkunde ist, wag ich zu bezweifeln und selbst das hat er ja weder gefälscht noch verfälscht noch selbst hergestellt.
Es könnte ja auch sein, dass der Mitarbeiter der Zulassungsstelle versehentlich die Stempel auf das falsche Kennzeichen geklebt hat dafür kann ja der arme Schwager nichts! Und das andere Kennzeichen hat er ja noch an seinem Parkplatz hängen.
Und die Beweislast liegt sicher nicht beim Schwager!
RE: na, das ist doch ganz einfach...
Ich denke das "schieben" der Prüfplaketten gilt als (Urkunden?)-Fälschung. Aber ich bin (zum Glück) kein Anwalt.
Ist ja wie die Unterschrift aus nem Blatt Papier zu lösen und auf ein anderes draufzukleben.
Just my 2 cents
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Ist ja wie die Unterschrift aus nem Blatt Papier zu lösen und auf ein anderes draufzukleben.
Just my 2 cents
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: na, das ist doch ganz einfach...
da das thema ja schon alt ist, gibt es auch klare antworten.
abfotografieren, kopieren oder scannen und dann verkleinert ans mopped fummeln IST urkundenfälschung.
das bestehende kennzeichen verändern ebenfalls. persönlich würde ich die finger davon lassen. wenns schief geht, fällt die kosten/nutzen rechnung sehr negativ aus.
wettbewerbskennzeichen ist zu behandeln wie fahren ohne kennzeichen. bei wettbewerben wird das tolleriert, abseits von wettbewerben seit ihr auf den jeweiligen beamten angewiesen. in der regel ist ärger vorprogrammiert.
zum fahren abseits öffentlicher wege (wenns dann sein muß
) braucht man sowieso kein kennzeichen...oder die üblichen verfahren...die beste lösung meiner meinung nach.
machts keine dummheiten!
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
abfotografieren, kopieren oder scannen und dann verkleinert ans mopped fummeln IST urkundenfälschung.
das bestehende kennzeichen verändern ebenfalls. persönlich würde ich die finger davon lassen. wenns schief geht, fällt die kosten/nutzen rechnung sehr negativ aus.
wettbewerbskennzeichen ist zu behandeln wie fahren ohne kennzeichen. bei wettbewerben wird das tolleriert, abseits von wettbewerben seit ihr auf den jeweiligen beamten angewiesen. in der regel ist ärger vorprogrammiert.
zum fahren abseits öffentlicher wege (wenns dann sein muß

machts keine dummheiten!
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: na, das ist doch ganz einfach...
>Irgendwie hielten die Stempel aber nicht so richtig und gingen kurz danach wie von alleine ab.
Wenn der Kleber der Plaketten noch nicht älter als ein paar Tage ist, geht das auch wunderbar mit einer Ceranfeld-Reinigungsklinge...habe ich mal gehört...
Aber liebe Kinder, macht das nicht zu Hause nach
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Wenn der Kleber der Plaketten noch nicht älter als ein paar Tage ist, geht das auch wunderbar mit einer Ceranfeld-Reinigungsklinge...habe ich mal gehört...
Aber liebe Kinder, macht das nicht zu Hause nach
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]