ich als Umsteiger von Enduro 3 möchte auch mal kurz meine wenig aussagekräftigen Erfahrungen mitteilen. Unter Umständen unbrauchbar, weil ich Federbein und Sitzbank noch gleichzeitig ausgetauscht habe. Meine Sitzbank hatte nen Riss, der geklebt werden wollte, also wieder die alte Sitzbank (vom Vorbesitzer für Zwerge angepasst) für 2 Tage drauf. Das 2KF Federbein hat leider schon im letzten Herbst geölt und es war klar, dass bei der nächsten Gelegenheit wieder das trockene 3TB-Federbein reinkommt.
---
Fangen wir an mit dem Enduro3. Ich war immer zufriefen, außer bei Regen und dem leichten (aber gut kontrollierbaren) Rutschen bei Beschleunigung in voller Schräglage. }( Ein ganz brauchbarer Reifen, wie ich finde. Aber 3/4 des Forums schwören auf Mitas, außerdem is die Kohle knapp! 40 ¤ gespart und ab dafür!
Den Vorderreifen hatte ich noch nicht lange, da asynchron getauscht... Hier mal ein Bild:
Sieht ja soweit noch super aus! Gemessen, 4 Millimeter und eigtl zu schade zum wegwerfen, ABER:
Man sieht hier schon, dass es nicht sinnvoll ist, in der Mitte zu messen

Ich weiß nicht, wie ich es geschafft hab, den Vorderreifen schneller zu verschleißen, als den Hinterreifen, aber es geht (!)
Hier nochmal der Noppen daneben:
Beim Mitas-Hinterreifen fiel mir schon bei der Lieferung auf, dass der garnicht so "rund" ist, sondern gerade in der Mitte sehr flach:
Das ist aber nicht wirklich negativ, sondern macht sich in einem schönen Geradeaus-Lauf bemerkbar. Der Enduro3 war da etwas wackliger oder agiler, egal wie man es sagen möchte. Vielleicht liegts aber auch eher am Vorderreifen. Keine Ahnung.
Obwohl der E-07 sehr schön die Spur hält, lässt er sich aber fast genauso leicht in eine andere Richtung bewegen wie der E3. Ne feine Sache

Von den anfänglichen Drifts mal abgesehen, hat der Mitas E-07 eine - soweit ich das nach 100 km beurteilen kann, angenehme Haftung. Schräglagen sind bereits serpentinenerprobt und entsprechen so ziemlich der Fahrt mit dem E3.
Was die Queen allerdings nicht lustig findet, ist die Tatsache, dass Stoppies bis jetzt ein Ding der Unmöglichkeit sind. Der Vorderreifen schlittert lieber blockierend über den Asphalt, was wirklich kein gutes Gefühl ist. An der Ampel - um das Beinchen zu heben - ist es ja noch kein Problem, wenn's nicht klappt. Aber ich hoffe, dass ich nicht mal in Schräglage scharf bremsen muss! Die Hinterbremse lässt sich schließlich locker von der Motorbremse schlagen.
Wenn's noch was gibt, werde ich's wohl oder übel mitteilen
