Hi,
das ist ein Thema, das mich auch interessiert, da ich z.B. noch einen nagelneuen Pirelli MT 21 in dieser Größe hier liegen habe, den ich bald mal auf ein kürzlich erstandenes Hinterrad montieren und schauen werde, ob der in meine 2KF passt. Kann aber noch dauern...
Also ich befürchte, dass ein 140er nicht so ohne Weiteres in die 2KF passen wird. Du wirst auf jeden Fall das Rad weit nach hinten setzen müssen, damit es nicht vorne an der Schwinge schleift, was wiederum bedeutet, dass Du eine längere Kette verbauen musst. Vermutlich schleift der Reifen auch am Kettenschutz, da kann man sich aber noch mit einer oder zwei Unterlegscheiben behelfen oder ihn einfach weglassen (wenn man gerne das Kettenfett überall kleben hat...

)
Der Öltank könnte ein Problem werden, da sich hier manche schon mit einem Mitas E-07 in 130/80-18 etwas einfallen lassen mussten, um sich nicht das Profil am Öltank zu zerrupfen.
Auf der anderen Seite ist es der Auspuff, der vom Reifenrand angeschliffen werden kann oder sich - wie bei mir - der Reifen an der Schraube von der Befestigungsschelle des Sebring Enduro G aufraspeln könnte...
Was Du immer bedenken solltest: selbst wenn der Reifen im Stand nirgendwo schleift, heisst das nicht, dass er das bei 120 km/h auch noch tut, denn der Reifen verändert bei höheren Geschwindigkeiten seine Form und dann kann es verdammt eng werden...
Grüße vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.