140/80 auf 2KF ??

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Little John
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 19:40

140/80 auf 2KF ??

Beitrag von Little John »

Hallo,

Ich habe von einem Bekannten ein Satz fast neue Pirelli Scorpion's bekommen und würde diese gerne auf meine XT montieren.
Einziges Problem: der Hinterreifen ist 140/80x18.
Bekomme ich den montiert auf meine 2KF und/oder muss ich da den Öltank versetzen?
TÜV ist kein Problem, den gibt es in Holland zum Glück noch nicht ;)

MfG,
Jan

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von XT-Baer »

Hi,

das ist ein Thema, das mich auch interessiert, da ich z.B. noch einen nagelneuen Pirelli MT 21 in dieser Größe hier liegen habe, den ich bald mal auf ein kürzlich erstandenes Hinterrad montieren und schauen werde, ob der in meine 2KF passt. Kann aber noch dauern...

Also ich befürchte, dass ein 140er nicht so ohne Weiteres in die 2KF passen wird. Du wirst auf jeden Fall das Rad weit nach hinten setzen müssen, damit es nicht vorne an der Schwinge schleift, was wiederum bedeutet, dass Du eine längere Kette verbauen musst. Vermutlich schleift der Reifen auch am Kettenschutz, da kann man sich aber noch mit einer oder zwei Unterlegscheiben behelfen oder ihn einfach weglassen (wenn man gerne das Kettenfett überall kleben hat... :P )

Der Öltank könnte ein Problem werden, da sich hier manche schon mit einem Mitas E-07 in 130/80-18 etwas einfallen lassen mussten, um sich nicht das Profil am Öltank zu zerrupfen.

Auf der anderen Seite ist es der Auspuff, der vom Reifenrand angeschliffen werden kann oder sich - wie bei mir - der Reifen an der Schraube von der Befestigungsschelle des Sebring Enduro G aufraspeln könnte...

Was Du immer bedenken solltest: selbst wenn der Reifen im Stand nirgendwo schleift, heisst das nicht, dass er das bei 120 km/h auch noch tut, denn der Reifen verändert bei höheren Geschwindigkeiten seine Form und dann kann es verdammt eng werden... ;-)

Grüße vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von Biff »

Hallo Jan!
Bevor Du dir Gedanken über die technische Realisation machst, lies doch mal bei Andi´s Moppedcafé zu diesem Thema hier:

http://www.moppedcafe.de/tipps.htm#Hoeherlegen

Ein Stück darunter steht etwas über die Qual der Reifenwahl Teil 2.
Denk mal drüber nach, der Andi weiß nämlich, wovon er redet!

Viele Grüße vom Biff ;-)

Natürlich auch an alle Anderen! :-)

Little John
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Okt 2008, 19:40

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von Little John »

Hallo Bär und Biff,

Danke für die Info.
Sieht also danach aus das ich mir einen 130-er auftreiben muss. Schade.
Der Link nach dem Moppedcafe ist übrigens sehr interessant !!
Groeten aus Holland,

Jan

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von motorang »

Hi

Beim MT21 140/80-18 kann man die seitlichen Stollen absägen, dann wird er etwas schmaler. Die 1VJ hat allerdings den Öltank zentral rechts sitzen und nicht hinten links - dort ging sich das mit dem Auspuff gut aus (beim MT21 ohne Kürzen der Stollen).

Manche Leute tun sich solche Reifen nicht zum Posen drauf sondern zum Sandfahren, ebenso die Höherlegung für mehr Zuladung bzw. Bodenfreiheit.

Auf der Tenere 1VJ mit Michelin Desert oder dem erwähnten MT21 war das nie ein Problem außer auf italienischen Autobahnen (Spurrillenempfindlichkeit bei großflächigen Auffräsungen) mit dem sauharten Michelin Desert (Pendelei).

Auch mit längerem Federbein hinten nicht (hatte drei Versionen: altes Bilstein Mono, die Götz-Verlängerung mit Originalbein, und WP) und auch nicht im Geländeeinsatz (vulgo Algerienfahrt, Tam-Djanet mit ein paar Weichsandfeldern oder Libyen Erg Ubari Querung).

Ich teile Andis Ansichten hier NICHT.

Gryße!
Andreas, der motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von XT-Baer »

Hallo Andreas,

zum Posen hatte ich mir den MT21 auch nicht gekauft, sondern um mal ne brauchbarere Bereifung für eine Enduro-Tour im nächsten Jahr, z.B. in Meck-Pomm (wo es auch viele Sand-Passagen gibt) zu haben. Als ich ihn allerdings neben meinen Heidenau K60 in 130/80-18 gehalten habe, sind mir echte Zweifel gekommen, ob ich den je an meine Mühle montieren kann.

Ich habe hinten auch eine progressive Feder von Hyperpro im Serienfederbein drin, die das Hinterrad lange nicht mehr so tief eintauchen lässt, wie die Originalfeder. Vielleicht kommt der Reifen ja gar nicht mehr bis zum Öltank und ich kann mir das seitliche "Stollenschnitzen" sparen...

Na ja, bald weiss ich mehr, im Moment ist der Reifen noch nicht mal auf der Felge...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von Gogo »

Mir erschließt es sich einfach nicht, warum jemand einen Reifen aufziehen will, der so breit ist, dass er nicht mehr in die Kiste passt. Und was bringt ein breiter Reifen, dem ich die seitlichen Stollen absägen muss? Kann man machen, aber wozu?

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du auf einer Endurotour durch MCPomm mit einem 120er Reifen in echte Schwierigkeiten kommst.
Ich bin selber schon in McPomm gewesen und mein Problem war definitiv der Fahrer und nicht ein zu schmaler Reifen ;-)

Generell bin ich der Meinung, dass die japanischen Ingenieure einigermaßen wissen was sie tun. Und ein Reifen, der irgendwo am Mopped schleift ist einfach zu groß und nicht notwendig fürs Mopped.


Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von XT-Baer »

Es gibt halt Leute, die nicht nur das vorhandene Material fahren, sondern gerne mal ein bißchen rumprobieren... Wenn's dann nicht funktioniert, hat man wenigstens an Erfahrung hinzugewonnen.

Ohne die Lust am Probieren hätte ich jetzt auch keine Nissin Doppelkolbenbremse mit einer 320 mm-Bremsscheibe am Vorderrad und über die freue ich mich bei jeder Ausfahrt. Wenn man sich immer nur in den Grenzen bewegt, die sich z.B. Yamaha-Ingenieure vor über 20 Jahren ausgedacht haben, wird man niemals in Erfahrung bringen, ob man evtl. etwas verbessern oder einfach nur verändern kann...

Ob ein 140er Hinterreifen an einer 2KF eine Verbesserung ist oder nicht, sei mal dahingestellt... Der eigentliche Spaß ist das Austesten der Möglichkeiten! ;-) :P :)

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von Biff »

Hallo Bär!
Du hast definitiv zu viel Zeit! :-)
Wenn Du soviel Zeit hast, sollten wir uns mal zusammensetzen und endlich die Kolbenrückholfeder und die Vergaserinnenbeleuchtung als Tuningmaßnahme zur Serienreife zu bringen. Zusammen mit dem Powercharger, den Henner entdeckt hat, ledern wir mit der XT irgendwann ´ne R1 oder Hayabusa ab! :+ (Ironiemodus)
Aber dann machen wir dafür in der Tuningecke ´nen neuen Fred auf. ;-)

Ja, nee, warum nicht? Steht ja jedem frei, etwas zu probieren. Wollte nur darauf hinweisen, dass es neben den Schwierigkeiten zur technischen Machbarkeit auch Erfahrungen beim Fahrverhalten gibt.
Wir profitieren hier ja alle von irgendwelchen Dingen, die Jemand mal ausprobiert hat und der Einwand mit dem breiteren Reifen für besondere Einsatzzwecke fand ich auch gut.
Aber ich denke, hier ging´s nur um die Machbarkeit und nicht den besonderen Einsatzzweck, sonst hätte ich nämlich vorerst den Schnabel gehalten.

Nix für ungut! Bastelt alle weiter! (Aber bitte nicht vergessen, die Ergebnisse und Erfahrungen hier mit zu teilen :)).

Viele Grüße an alle!

Biff ;-)

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 140/80 auf 2KF ??

Beitrag von XT-Baer »

Hallo Biff,

wenn ich so viel Zeit hätte, wie Du denkst, wäre ich sehr glücklich! }(

Wenn man sich dank Piets Tipp aus der Laberecke mal die Angebote in diesem Tuningshop http://shop.etel-tuning.de/) anschaut, können wir uns wohl auch die Zeit für die von Dir vorgeschlagenen Entwicklungsarbeiten sparen, da war wohl schon ein Anderer schneller mit der Serienreife... :P :D

Nee, mal im Ernst: für mich sind solche Basteleien ein netter Ausgleich zu meinem Job, der eigentlich ne Menge Zeit verschlingt (Werbung & Marketing) und wenn am Ende was Brauchbares bei rauskommt, werde ich es bestimmt hier auch kund tun...

Und wenn der 140er MT21 ohne Schnitzarbeiten in meine 2KF passen sollte, wirst Du der Erste sein, der es erfährt!!! Auch auf die Gefahr hin, dass Du derartige Modifikationen für so überflüssig halten solltest, wie einen Kropf... :+ :P

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Antworten