Jemand schon mal getestet?

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

Jemand schon mal getestet?

Beitrag von oelfuss »

Bridgestone TW 41\TW 42
http://bikersprofi.eu/index.php?id=29

oder
Bridgestone TW 301\302
http://bikersprofi.eu/index.php?id=30

oder
Kenda K 761


Gruzz ausm Akker

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Jemand schon mal getestet?

Beitrag von Biff »

Hi Oelfuss!
Der TW 41/TW 42 ist die Originalbereifung der DJ02. Meine wurde 2003 damit an mich ausgeliefert. Ich hab den Reifen lange gefahren, ehe ich auf den Tourance umgestiegen bin.
Meine Erfahrung ist, dass er ziemlich lange hält. Hinten ca. 12.000 km und vorne ca. 30.000 km. Auf der Strasse ist er gutmütig, kündigt den Grenzbereich berechenbar an und zwar bis weit unterhalb der legalen Verschleißgrenze. Nässe mag er nicht, dazu ist er zu hart, bleibt aber beherrschbar, wird aber auf trockener Fahrbahn auch im Winter relativ schnell warm und haftet dann gut. Im Gelände setzt er sich schnell zu und ist dann glatt wie Schmierseife, auf losem Untergrund ist er neutral.
Den TW 301/302 kenn ich von kleineren Maschinen. Im Gelände und auf der Strasse ist er nur ein Kompromiss. Verschleißfreudig auf der Strasse und beim Kurvenfahren auf nassem Asphalt eher unberechenbar, auf trockener Strasse kommt er früh in den Grenzbereich, der sich oft fast nicht ankündigt, wird schnell zu warm und schmiert dann. Im Gelände schon besser, verliert aber relativ fix mit schwindendem Profil den Grip. Ausserdem fördert er die Pendelneigung bei höheren Geschwindigkeiten. Meine Meinung. Den Kenda kenn ich nicht.
Vielleicht noch kurz zu mir und meiner XT: Fahrer 195 cm, 100 kg, XT DJ02, BJ 03, Wilbers Federn vorne, 15er Öl, 43 F- Dämpfer mit White Power Feder hinten, Zugdämpfung 3 Klicks, Feder oben in der mittleren Nut eigehängt, Hauptort ist die Strasse.
Ansonsten wird hier von Vielen der Heidenau empfohlen. Hilfreich ist die Reifenseite auf www.xt600.de, obwohl einige der Reifen Heute nicht mehr erhältlich sind. Aber gerade zum Thema Reifen hat Jeder seine Meinung und Erfahrungen. Nur der Heidenau wurde in der letzten Zeit hier häufiger genannt.
Also noch viel Spaß bei der Suche!
Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Biff ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Jemand schon mal getestet?

Beitrag von oelfuss »

Hei Biff.
Danke für die nette + ausführliche Antwort!
Interessant, hätte die reifen jetz genau andersrum eingeschätzt.
Vor allem den TW 301\302 hätte ick mehr erwartet - hat der doch den selben Aufbau wie der schon legendäre BT 45.

Dasde den Kenda nich kennt habick erwaret, niemand hat den bis jetz erwähnt. Obwohl es den bei euch in D gibt, hab ihn bei mehreren Händlern im Angebot gefunden.
Als Made in taiwan reifen würde ick ihn zu den Billigreifen zählen, preis soll so um die 50 - 60? liegen.
Einen Kenda habick jetz schon seit 2 Jahren auf der XS 360, eigentlich ne Strassenmaschine. Aber hinten war einfach was grobes nötig, sonst kommick im Winter den Berg hier mit Schotterpiste nich mehr hoch.
Das Profil entspricht dem Enduro 2. Preis: 35?

Heidenau fändick interessant, krieg ick hier abba nich.

Gruzz mit noch profil

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Jemand schon mal getestet?

Beitrag von Biff »

Hi Oelfuss,
schon mal an Online- Bestellung und Selbstaufziehen gedacht? Also der Heidenau muß wohl preislich, von der Haltbarkeit und seinen Eigenschaften echt der Geheimtipp sein. Was willst Du denn? Was Grobes oder eher ein Kompromiss?

Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Dr Biff ;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Jemand schon mal getestet?

Beitrag von oelfuss »

Habick.
Bei Versandkosten um die 20 teuronen bringt,s das nich mehr so richtig.

Hab gestern beim wühlen in der Kendaseite den K 280 inder Grösse 4.60\18 gefunden :-)
da werdick ma den Preis hier erfragen.

Was meinst du mit kompromiss; ein reifen der auf der strasse nix taugt + auf schotter auch nich?? Nein danke.
Oder n schlappen, der für beides taugt? Ja bitte. :9

Als sonen Wunderreifen hättick den TW 301\302 erwartet mit seinen 2 Gummimischungen, beim BT 45 klappt das ja bestens.

Nee, Stolle brauchick nich, sooo weit abseits wohnick auch wieder nich.

Gruzz aus Euroafrika

Antworten