Angststreifen am Reifen

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von motorang »

Ach Raphi,
ich hab den Schein schon 100x so lange und immer noch vernunftstreifen ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von guest »

Tacho,
habe hinten den 130iger drauf und damit läßt sich genauso gut die Fußraste wegschmiergeln wie bei dem sereinemäßigen Reifen.
Habe bis her immer die Fußrasten auf dem Asphalt schleifen. Wenn meine Stiefel nicht so breit bzw, die Füßrasten nicht ganz so kurz wären. Der Stiefel schleift also auf den Boden und wenn der nicht wäre müßte ich wahrscheinlich schon die Fußrasten verlängern weil die dauernt wegschmiergeln. Tiefer geht also nicht auch wenn der Reifen noch was zuläßt, weil halt die Stiefel im weg sind. Der Angststreifen bleibt also! Sumo ware da denke ich schon eher was für mich aber leider ist so ein Radsatzt noch nicht ganz umsonst. Also ich würde sofort auf sumo umsteigen!
Aber mit 13 Euro Bafög im Monat wird das vorerst nix!
Ach ja bin kein Fahranfänger unbedingt, nicht das es heißt : "Äh, seit wann hast du den wohl erst deine Fleppe!"
Der ist schon sei 5 Jahren in meinem besitz, und mit 20000 Kilometer im Jahr ist das nicht grade wenig! Klar gibts noch welche die mehr fahren aber das ist schon ganz ordentlich denke ich!

MFG
XTDRIVER (dernocheinsumoradsatzsucht)

Behandel mein Bike wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Alles klar?!

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Mai-2006 UM 22:03 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
nun ich hab auch schon einige km mit meiner 3TB runter und war auch schon hin und wieder mal mit der Raste kurz auf dem Asphalt... aber die hintere Pelle weist immernoch einen gut 8mm breiten jungfreulichen Streifen auf. (Anakee 120er)
Ich hab es anfänglich schon auch mal probiert das auszureizen, aber nach einem "beinahe-Highsider" ist mir das ganz schnell wieder vergangen...

Wie Prof. Dr. Schräglag postuliert soll man die Rechnung niemals nicht ohne den Gott der himmlischen Haftreibung machen. Wir wissen alle, daß dieser äuserst launisch sein kann und wer ihn durch Selbstüberschätzung, Fehleinschätzung oder gar Ignoranz reizt wird schnell und hart bestraft - bezahlt wird bar und sofort mit den eigenen Knochen!

Bei "normaler Fahrweise" ist mir auch schon passiert, daß in einer Kurve die ich täglich befahre einfach beide Pellen simultan abgeschmiert sind, nur weil am Ende der Kurve ein 10m breiter Strefen noch ein klein bissi feucht war... ist zum Glück "nur" einem gebrochenen Tallus geendet und das auch "nur" weil grade kein Gegenverkehr kam.
Vor der Kurve ist es immer anderes als in oder danach...

Desshalb: Lass den Angststreifen Angststreifen sein und kümmere Dich lieber drum eine gute Linie durch die Kurven zu finden!

Gruß
Stolli



Theicon
Beiträge: 55
Registriert: So 26. Jun 2005, 19:40

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von Theicon »

Dito.

Jeder fährt seine eigene Linie ;-)

Mfg

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von roman »

Hi,

im öffentlichen Straßenverkehr am Limit zu fahren, ist natürlich blanker Unsinn. Wer's nicht glaubt, kann mal zu mir in den Pfälzer Wald kommen, da können wir dann Supersportler von den Bäumen schaben! Einige Kollegen meinen nämlich, dass die B48 der Nürburgring ist.
Aber: (es gibt ja immer ein Aber ;-))
Von Hause aus hat der Mensch eine 20°-Neigungssperre, was zu Fuß ja auch sinnig ist. Diese Sperre muss man als Motorradfahrer überwinden, da man so die Möglichkeit hat, um Kurven rumzukommen, die man unterschätzt hat. Man legt sich dann einfach tiefer rein. Wer die Sperre hat, der tut das nicht.
Also ist es durchaus sinnvoll, auf abgesperrten Locations Schräglage zu üben.
Zurück zur Frage:
Mit einer 3UW kommt man locker auf die Rasten, ist allerdings kein gutes Gefühl!

viele Grüße
Roman

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von guest »

Also ich habe keine Angst wenn meine Stiefel über den Boden radieren! Und wenn die Fußrasten es tun würden ist mir auch nicht Angst und bange!
Und ich heiße nicht Evil Knevel oder so!

Also eigendlich ist es mit jeder XT möglich würde ich fast behaupten!

Gruß XTDRIVER



Behandel mein Bike/meine Freundin wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Alles klar?!


Ob ich spass verstehe?! Guck doch! http://media.putfile.com/Nikolaus-vs-TX-600



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von guest »

Das SUMO Rennen in Harsewinkel ist am 5.+6.08.06..Wenn du kommst,dann komm mal ins Fahrerlager.Ich bin der mit wahrscheinlich der einzigsten alten (?auch neuer) XT 600 und dann kann man mal reden.Mir macht das mächtig Spass und kosten tut das dann auch nicht soviel!!!
Mann muss aber keine SUMO Felgen haben um auf na Strecke fahren zu können.Einfach keine Stollenreifen und dann geht das schon.Bin im Winter auch oft in Hallen mitgefahren und da haben so manche gestaunt,was man mit so einem Eisenschwein alles machen kann.Hatte Metzler Tourance drauf und der wa echt gut.Der schmierte zwar manchmal kurz weg,aber hat sich dann wieder gefangen.Habe jetzt aus Tschechien einen 21 Zoll SLICK für vorne bekommen.Denke der geht gut.Muss noch Testen.

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von raphiwolle »

cool.

muss ich mal schauen ob ich dort zeit habe!

komme dann mal vorbei

SpeedyelCruel
Beiträge: 218
Registriert: Do 20. Okt 2005, 09:32

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von SpeedyelCruel »

Hinten 120 TKC80, vorne 90 TKC80, keine Rille mehr frei, alles schwarz, auch Wunderlich Krallenfüße angeschliffen, jedes Jahr neue "Stahlkappen" für die Stiefel, der meiste Gummi und Stahl liegt zwischen Neuenbürg und Hornberg (danke Andi, alter XR Treiber)

3TB, Bj`94, 60tkm

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Angststreifen am Reifen

Beitrag von Stolli »

jo,
Dein Fahrwerk ist noch unangetastet im Originalzustand, Du wiegst 95kg ohne Kleidung und fährst mit max 0.8bar Reifendruck

Dann schleift die Fußraste natürlich schon, wenn man mit 15km/h bei Regen vonner Autobahn runterfährt.

lol
cherz
stolli



Antworten