Hey Thomas!
Das war auch meine erste Überlegung. Problematisch ist nur, daß die Griffe ca. 1,5 cm über die Lenkerenden hiausragen. Dafür vorgesehen sind die Vibrationsdämpfer mit ihrer Aufnahme (Durchmesser wie der Lenker, siehe Foto oben). Also müßte ich sie entweder Schneiden, oder versetzen. Schneiden würde ich sie ungern, da es sich um Heizgriffe handelt...
@Henner: Ich bin 7 Jahre ohne Heizgriffe gefahren. Auch im Winter. (von wegen: Weichei) Ich hab die Daytonas vor kurzem beim Louis für 39,95 ergattert, und wäre ich früher in den Genuß gekommen welche auszuprobieren, dann hätte ich auch sicherlich die 70¤ hingeblättert. Sehr geile Erfindung! Die 100¤ für einen Gewindeschneider allerdings, wären mir persönlich zu teuer, das ist dann wohl etwas für Profis... Ein neuer Proxxon-Industrial-Koffer jedoch.... Naja, Weihnachten ist ja bald
Ein weiteres Kriterium, das dagegen spricht ist, daß die Protektoren zu wenig Material haben um das Loch zu vergrößern. Die sind fast genauso breit, wie die Lenkerenden selbst. (Ich hab die mal vorm Laden drangehalten um zu sehen wie die so passen.) Ebenfalls stelle ich dann mir die Gasdrehfreigängigkeit etwas problematisch vor, wenn die Schalen direkt neben den Griffgummis sind.
Wie auch immer. Ich werde wohl demnächst meinen Spetzl in seiner Schlosserei in Minga besuchen, und mit ihm ein Paar Augustiner zischen. Melde mich dann mit einem Ergebnisbericht.
Velen Dank für eure Ratschläge!
Lg, Max