REHOILER IQ
-
- Beiträge: 2094
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07
RE: REHOILER IQ
Angestachelt durch die neue Wunder Konkurenz, rödelt seit Heute der REHOILER IQ3 auf den Teststand vor sich hin.
Neuste Funktion ist ein Tankvolume Lernmodus !
Ist das Tankvolume einmal gelernt zeigt der Rehoiler über eine externe LED welche im Cockpit verbaut werden kann an, das sich der Schmierstoff dem Ende neigt. Des weiteren dient die LED als Funktionskontrolle und blinkt bei jeden Schmierimpuls einmal.
Ansonsten wie der REHOILER IQ2:
-Arbeitet mit einen eigenen Reedkontakt oder vorhandenen
Tachosignalen.
-Notmodus bzw. Betreib ohne Reedkontakt oder Tachosignal möglich.
-Für die Anzahl der Tachosignale pro Radumdrehung ist nun Lernmodus
vorhanden (Bei einer Bandit sind es zum Beispiel 12 Impulse pro
Radumdrehung).
-Eingang für einen Regen/Offroad Schalter.
-Arbeitet mit Kolbenhubpumpen oder 12V Ventilen.
-Anzeige der Betriebszustände über Blink-Code der LED.
Kaffee kochen kann auch dieser nicht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3277.jpg)
Neuste Funktion ist ein Tankvolume Lernmodus !
Ist das Tankvolume einmal gelernt zeigt der Rehoiler über eine externe LED welche im Cockpit verbaut werden kann an, das sich der Schmierstoff dem Ende neigt. Des weiteren dient die LED als Funktionskontrolle und blinkt bei jeden Schmierimpuls einmal.
Ansonsten wie der REHOILER IQ2:
-Arbeitet mit einen eigenen Reedkontakt oder vorhandenen
Tachosignalen.
-Notmodus bzw. Betreib ohne Reedkontakt oder Tachosignal möglich.
-Für die Anzahl der Tachosignale pro Radumdrehung ist nun Lernmodus
vorhanden (Bei einer Bandit sind es zum Beispiel 12 Impulse pro
Radumdrehung).
-Eingang für einen Regen/Offroad Schalter.
-Arbeitet mit Kolbenhubpumpen oder 12V Ventilen.
-Anzeige der Betriebszustände über Blink-Code der LED.
Kaffee kochen kann auch dieser nicht.
-- Anhänge --
Anhang #1 (3277.jpg)
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07
RE: REHOILER IQ
...nur geil, aber zurück zum Thema:
Was ist jetzt mit Kaffeekochen? :+ :+ :+
Was ist jetzt mit Kaffeekochen? :+ :+ :+
RE: REHOILER IQ
Wenn mein Motor mit Wasserstoff vernünftig laufen würde, und die mobile Chemische Trennung von H2O perfektioniert ist. Dann müsste man vom Tank in dem sich nun Wassser befindet, eigentlich nur noch ein Kupferrohr zum Krümmer verlegen und drum wickeln. Dann hätte man bei Bedarf über eine über Magnetventil und Mengenmeßer genau dosierte Menge kochendes Wasserdampf.
Die Kurbelwelle wird dann verlängert um über eine Riemenscheibe eine Kompressor anzutreiben, welcher den Wasserdampf auf 20 bar komprimiert und einen gepflegten Expresso am Südpol steht nicht mehr entgegen.
:+
Die Kurbelwelle wird dann verlängert um über eine Riemenscheibe eine Kompressor anzutreiben, welcher den Wasserdampf auf 20 bar komprimiert und einen gepflegten Expresso am Südpol steht nicht mehr entgegen.
:+
RE: REHOILER IQ
Wieso denn um den Krümmer??? Nach der Wasserstoff-Zündung kommt doch aus dem Auslassventil nur heisses Wasser, bzw Dampf. Bestens geeignet zum brühen.
Dete, Dete.. Du denkst manchmal viel zu kompliziert
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Dete, Dete.. Du denkst manchmal viel zu kompliziert

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: REHOILER IQ
Weil die Getriebentlüftung in den Luftfilterkasten geht und Ölpartikel mit verbrannt werden können.
Was Geschmackstechnisch ja wohl der Super Gau wäre.
Du denkst zu Oberflächlich
.
Was Geschmackstechnisch ja wohl der Super Gau wäre.
Du denkst zu Oberflächlich

RE: REHOILER IQ
Den Schlauch kann man ja umstecken....
Du denkst zu kompliziert
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Du denkst zu kompliziert

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: REHOILER IQ
Ist Umstecken ist nicht machbar wegen der Umwelt, Dann verlierst du die KBA, EMV, Lebensmittel Zulassung.
Zumal das Wasser dann auch kein Frisch-Wasser mehr ist, sondern H-Wasser welches Ultrahoch Erhitzt wurde.
Zumal das Wasser dann auch kein Frisch-Wasser mehr ist, sondern H-Wasser welches Ultrahoch Erhitzt wurde.

RE: REHOILER IQ
H2O ist und bleibt H2O.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
-Ich bin der Knightrider, in meinem Tank steckt die Furcht der anderen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: REHOILER IQ
>H2O ist und bleibt H2O.
>
Koch ma n Kaffee mit deinem wasserdampf :7
*
>
Koch ma n Kaffee mit deinem wasserdampf :7
*
RE: REHOILER IQ
Ok hier die erten Bilder vom Prototyp, weitere Info kann ich aber leider nicht veröffentlichen. Da die Schaltung noch nicht als Geschmacksmuster regestriert ist und die Schottische Konkurenz an einer ähnlichen mobilen Destelieranlage arbeitet
:+
-- Anhänge --
Anhang #1 (3280.jpg)
:+
-- Anhänge --
Anhang #1 (3280.jpg)