Gabelholmschutz XT 600 | andere Farbe
-
- Beiträge: 3
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 18:07
Gabelholmschutz XT 600 | andere Farbe
Hallo,
habe mir vor nem guten Jahr die alte XT 600 E von meiner Mum geholt, weil ich n Motorrad haben wollte fürn ANfang, was nicht SO teuer is.
Mein kleines Problem ist nun, die Farbe des guten Stücks ist nicht ganz so nach meinem Geschmack (lila Töne).
Vorallem stört mich dieser Holmschutz/Holmüberzug, der irgendwie in Lila nicht ganz so passt (in meinen Augen).
Habe mir nun überlegt, wie die Frabe ändern könnte.
Lackieren: fällt ja irgendwie flach, Farbe haftet ja auf Kunststoff nicht sonderlich gut
Neue Überzüge kaufen: Da mir leider die genaue Bezeichnung dieses Holmschutzes unbekannt ist, weis ich ledier nicht wonach ich da bei google suchen muss, das Problem was ich aber stellen könnte is ja, das ich so ziemlich den ganzen Vorderradbereich der XT umbauen müsste, worauf ich eher weniger Lust habe (wenns sich nicht ändern lässt, müsste ichs halt gegebenenfalls machen)
Ich bin für Hilfe und weitere Idee sehr dankbar ... vorallem für eine kleine Hilfestellung, wonach ich bei Google suchen müsste bzw. wo ich soetwas online bekommen könnte
MFG
Dennitz
habe mir vor nem guten Jahr die alte XT 600 E von meiner Mum geholt, weil ich n Motorrad haben wollte fürn ANfang, was nicht SO teuer is.
Mein kleines Problem ist nun, die Farbe des guten Stücks ist nicht ganz so nach meinem Geschmack (lila Töne).
Vorallem stört mich dieser Holmschutz/Holmüberzug, der irgendwie in Lila nicht ganz so passt (in meinen Augen).
Habe mir nun überlegt, wie die Frabe ändern könnte.
Lackieren: fällt ja irgendwie flach, Farbe haftet ja auf Kunststoff nicht sonderlich gut
Neue Überzüge kaufen: Da mir leider die genaue Bezeichnung dieses Holmschutzes unbekannt ist, weis ich ledier nicht wonach ich da bei google suchen muss, das Problem was ich aber stellen könnte is ja, das ich so ziemlich den ganzen Vorderradbereich der XT umbauen müsste, worauf ich eher weniger Lust habe (wenns sich nicht ändern lässt, müsste ichs halt gegebenenfalls machen)
Ich bin für Hilfe und weitere Idee sehr dankbar ... vorallem für eine kleine Hilfestellung, wonach ich bei Google suchen müsste bzw. wo ich soetwas online bekommen könnte
MFG
Dennitz
RE: Gabelholmschutz XT 600 | andere Farbe
meinst du sowas???
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/items ... cat=131090
kriegst du aber auch bei Polo oder Louis oder [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]... der Wechsel ist gar nicht so schwer...
http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/items ... cat=131090
kriegst du aber auch bei Polo oder Louis oder [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]... der Wechsel ist gar nicht so schwer...
RE: Gabelholmschutz XT 600 | andere Farbe
Ja soetwas meine ich, vielen Dank
RE: Gabelholmschutz XT 600 | andere Farbe
Hier auch http://cgi.ebay.de/Faltenbalg-Yamaha-XT ... 3001r22319
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
10¤ - Optik-Tuning
Also die einfachste Lösung wäre, den sog. Faltenbalg (plural F.bälge) aufzuschneiden und weg zu werfen. Um die Gabelsimmerringe zu schonen, gibts aber nichts besseres als die Dinger (in allen (un-)Farben). Alternativ gibt es Superbike-Gabelprotektoren (siehe www.louis.de Artikel 10026885) die sich auch ohne Demontage der Gabel montieren lassen. Natürlich in schwarz
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 7. Apr 2009, 08:56
RE: 10¤ - Optik-Tuning
Hi Steffen,
hoffentlich siehst du das noch, bzw. hoffentlich auch jeder andere, der was vernünftiges - oder nen Mist
- dazu sagen kann:
Taugen diese Plastikschützer was und in wiefern mindern sie evtl. den Wiedrverkaufswert? Ich habe mir nämlich überlegt mein XT-li schwarz zu machen und da passt nunmal ne blanke Gabel besser als eine mit nem verdreckten blauen Faltenbalk ,-)
Hoffentlich baldige Antwort.
Übrigens falls das ein Admin sieht oder auch andere:
ich habe ewig nach XT Teilen und Historie etc. gegoogelt und heir griegt man alles auf dem Silbertablett serviert!
VIELEN DANK UND DICKES LOB!!!
Christoph (20) aus 73433 Aalen
hoffentlich siehst du das noch, bzw. hoffentlich auch jeder andere, der was vernünftiges - oder nen Mist

Taugen diese Plastikschützer was und in wiefern mindern sie evtl. den Wiedrverkaufswert? Ich habe mir nämlich überlegt mein XT-li schwarz zu machen und da passt nunmal ne blanke Gabel besser als eine mit nem verdreckten blauen Faltenbalk ,-)
Hoffentlich baldige Antwort.
Übrigens falls das ein Admin sieht oder auch andere:
ich habe ewig nach XT Teilen und Historie etc. gegoogelt und heir griegt man alles auf dem Silbertablett serviert!
VIELEN DANK UND DICKES LOB!!!
Christoph (20) aus 73433 Aalen
RE: 10¤ - Optik-Tuning
moinsen
also ich weiß nicht was die dinger von der louise bringen sollen
die gabel schütz man entweder
>allgemein gegen schmutz
>steinschläge oder sonstige gewalteinwirkungen
die dinger von der louise schützen wohl gegen nix von beidem oder zumindest nicht effektive auch wenn das in der beschreibung so steht.
100% sagen kann ich dies aber auch nicht.
was das ganze jetzt mit dem wiederverkaufswert zutun haben sollte? ich denke nix
also ich weiß nicht was die dinger von der louise bringen sollen
die gabel schütz man entweder
>allgemein gegen schmutz
>steinschläge oder sonstige gewalteinwirkungen
die dinger von der louise schützen wohl gegen nix von beidem oder zumindest nicht effektive auch wenn das in der beschreibung so steht.
100% sagen kann ich dies aber auch nicht.
was das ganze jetzt mit dem wiederverkaufswert zutun haben sollte? ich denke nix
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: 10¤ - Optik-Tuning
Also der beste Schutz vor Dreck und Fliegen ist nunmal ein geschlossener Faltenbalg. Die kurzen Teile vo Louis sind gedacht für Strassenmaschienen, die auch nicht so lange Federwege wie die XT haben.
Summa Sumarum ists damit besser also ohne, aber schlechter als mit geschlossenem Faltenbalg.
Was soll das Zeug bringen? Schutz vor Steinschlägen, die Dellen in die Chromschicht des Standrohrs bringen und Schutz vor Dreck und Insekten, der beim Einfedern mit durch den Simmer-Ring gezogen wird und den dann kaputt macht.
Andere Sache: Also nen Satz Simmer-Ringe kostet 10 Euro, ein Liter Gabelöl in etwa 15 Euro. Ist zu verkraften. Arbeitsaufwand 2-3 Stunden, geht auch. Aber die nackte Gabel der XT ohne irgendwas sieht mistig aus. Allein deswegen schon würde ich die Dinger anbauen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Summa Sumarum ists damit besser also ohne, aber schlechter als mit geschlossenem Faltenbalg.
Was soll das Zeug bringen? Schutz vor Steinschlägen, die Dellen in die Chromschicht des Standrohrs bringen und Schutz vor Dreck und Insekten, der beim Einfedern mit durch den Simmer-Ring gezogen wird und den dann kaputt macht.
Andere Sache: Also nen Satz Simmer-Ringe kostet 10 Euro, ein Liter Gabelöl in etwa 15 Euro. Ist zu verkraften. Arbeitsaufwand 2-3 Stunden, geht auch. Aber die nackte Gabel der XT ohne irgendwas sieht mistig aus. Allein deswegen schon würde ich die Dinger anbauen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: 10¤ - Optik-Tuning
Das Zeug ist doch Gedöns, könnten die auch bei QVC oder jeden andernen Honeshoppingkanal als Besenspoiler oder so verkaufen.
Und wenn man schon ein Gedöns anbauen will, dann würde die selber aus einer alten Tuppadose oder so auschneiden und mit einen Kabelbinder befestigen :7 .
Und wenn man schon ein Gedöns anbauen will, dann würde die selber aus einer alten Tuppadose oder so auschneiden und mit einen Kabelbinder befestigen :7 .