Da stehe ich nun. Habe in einem Anfall von Übermut eine Xt600 2kf gekauft. Alles was ich an Erfahrung, bei Motorradkäufen, im Laufe der Jahre angesammelt habe, kam nicht zur Anwendung. Hingefahren, angeschaut, gefühlt zwei Meter gefahren und gekauft. Der Verkäufer, eine Schrauberseele vor dem Herrn, hatte nur die Bedingung das ich sie angekickt bekomme. Mit etwas sprachlicher Führung ging dies auch Reibungslos.
Also stehe ich nun hier und frage mich welcher Teufel mich geritten hat.
Ein unbeschriebenes Blatt in Sachen Motorrad bin ich nicht. Angefangen bei RD350, mit gedrosselten Führerschein, über CBR600, GSXR1100 viel meine Liebe von den Reihenvierzylindern ab. Äußerst perfekt, gut im Durchzug...aber kein Leben in den Böcken. So ging es dann über MZ Baghira, VTR1000F zu MT01. Dann.....viele Jahre Pause. Wie es in diesem Hobby so ist sind auf den Forenseiten die Todesanzeigen ein fester Bestandteil. Auch ich habe den einen oder anderen gekannt.....
Nun ja, dann eines Sonntags schaut man sich so eine Videoreihe von 1000PS Seeker Raid an. Vier junge Leute mit "alten" Enduros unterwegs in Kroatien. Abseits der Wege, viel Spaß, überschaubarer Technik. Und da war er wieder, dieser kleine häßliche Gedanke "will ich auch". Also, ab auf die Suche gemacht, was gibt es auf dem Markt, was sind die Stärken und Schwächen, Ersatzteil und Zubehör Situation sichten und dann entscheiden.
Die üblichen Verdächtigen waren schnell ausgemacht. KLR, DR, XT und XR. Schlussendlich hat eine Xt das Rennen gemacht.
Da steht Sie nun. 65.000km auf der Uhr, zehn Jahre jünger wie ich. Auch wie mir, sieht man ihr die Jahre an. Ein Kratzer hier, etwas Rost da, Drehzahlmesser ohne Funktion, Speichen sollten auch neu. Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Wie es meine Krankheit will, mündet die Bestandsaufnahme in einer Komplettzerlegung. Die Fehleraufnahme gibt mir recht. Buchsen verschlissen. Reifen aus dem "historischen" Jahr 2009. Schon geht mir durch den Kopf was ich, in diesem Jahr, getrieben habe.....anderes Thema. Verostete Schrauben, Muttern fehlen hier , Federsplint fehlen da, Tank ist auch nicht mehr so frisch. Alles nichts wildes aber es summiert sich.
Und dann, was sehen meine entzündende Augen, Tierquälerei vom feinsten. Eine Drossel, eine arme Drossel wurde verbaut. Sofort wird das gequälte Tier in die Freiheit entlassen und schüttele den Kopf über den Verkäufer mich, auf diesen gravierenden, Umstand nicht hingewiesen zu haben.
Nun, das sammeln der Ideen geht los. Was brauchst du alles? Werkstatthandbuch, Explosionszeichnungen, einen guten Shop für Ersatzteile und Leute die sich auskennen. Meine Überraschung ist sehr groß als ich bemerke das all das gelieftert werden kann. Grüße gehen raus, an Kedo, Motoritz und das XT-Forum.
Jetzt stehe ich da. Farbe wieder original? Wurde sowieso drübergeduscht und weißer Rahmen ist nicht so meins. Auspuff original? Schaut noch einigermaßen solide aus. Götz hat aber eine komplette Anlage noch da, sogar im Angebot. Ich weiß nicht......
Entscheide mich dafür im Xt Forum einen Beitrag zu erstellen. Das hunterttausendesowieso Restauration Projekt einer Xt. Mir egal. Vielleicht hilft es die Gedanken zu ordnen und gute Tips abzustauben. Bilder folgen.
Die Reise beginnt.
Gruß Wildschwein
Ein Projekt
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 7. Jul 2025, 10:00
Ein Projekt
- Dateianhänge
-
- IMG_20250621_111635.jpg (581.26 KiB) 69 mal betrachtet
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 7. Jul 2025, 10:00
Re: Ein Projekt
Wie versprochen hier einige Bilder, mit aktuellem Stand des Projektes.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250729_165624-min[1].jpg (392.77 KiB) 68 mal betrachtet
-
- IMG_20250713_184610-min[1].jpg (349.76 KiB) 68 mal betrachtet
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 7. Jul 2025, 10:00
Re: Ein Projekt
Dort steht er der Rahmen. Nun darf ich alle Fehler des Lackieres aus bügeln. Gewinde nach schneiden, Lagersitzen blank machen und das Typenschild austauschen. Langweilig wird es nicht.
- Dateianhänge
-
- IMG_20250803_113936.jpg (464.89 KiB) 61 mal betrachtet