5 jahre gestanden...

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
kOepi
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

5 jahre gestanden...

Beitrag von kOepi »

moin,

ich habe seit kurzem eine 87er 2kf und sie hat (noch) net die Leistung, die ihre vorgaengerin mit kaputter nocke hatte (endgeschwindigkeit 15 km/h weniger).
Außerdem vermisse ich das ballern *heul*
die ersten 2tage war sie RICHTIG leise und fuhr nur so 130.
dann wurd sie langsam schneller und lauter ( das brabbeln beim kurzen gas geben ist schon da... )

kann es sein, dass noch etwas im orginalem endtopf ist?
oder muss ich nur n bisschen warten?

gruß

87er 2kf + 1/2e 89er 2kf

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 5 jahre gestanden...

Beitrag von Speedy »

5 Jahre gestanden? Wer denn, du oder das Mopped?
Wie kommst du denn darauf, das die Moppeds gleich schnell sein müssen?
Und sieh mal im Auspuff nach- wer weiß, wer da nach 5 Jahren so alle drin wohnt ;-)

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: 5 jahre gestanden...

Beitrag von kOepi »

ich weiss net...

sone kaputte nocke laesst doch auch so ihre spuren in der leistung oder?

der motor is wohl net gleich aber die ps oder?...(weiss ich grad net mehr so genau)

uebersetzung ist gleich. Daher denke ich, dass meine neue mindestens gleich schnell sein sollte.
(Luftdruck ist auch gleich, Gewicht auch)

gruß^^

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 5 jahre gestanden...

Beitrag von guest »

Hmm, haste die nach 5 Jahren Dornröschenschlaf gleich auffer Strada zu Höchstleistungen bewegen wollen? Möglichst ohne Ölwechsel, Lufi und Gaser zu guggen?
Hmmm, tut man meiner Meinung nach nicht, paar Kilometer langsam angehen, dann reden wir mal über Vmax.

CU,

Maju

Achja, ich weiß die bei mir noch immer net, bin jetzt 800 km gespult, aber mach erst mal langsam, um Mopped und Motor kennenzulernen.......

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 5 jahre gestanden...

Beitrag von guest »

nach 5 Jahren stehen muss man die sicher fast neu einfahren. Meine hat ja schon nach 3 Monate Winterpause nicht mehr so geklungen wie wie vorher und auch mehr vibriert. War erst nach 500km dieselbe wie vor dem Winter. Lag vielleicht auch daran, dass ich das Öl besser vor dem Winter hätte wechseln sollen, nicht sofort danach.
Da gibts doch sicher ne Anleitung zum Entmotten. Öl wechseln sowieso, Zündkabel/Batterieanschlüsse entkeimen und sowas?

Gruß,

Steffen

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: 5 jahre gestanden...

Beitrag von kOepi »

hab meinen alten vergaser dran...

lufi net gekuckt, aber oelwechsel gemacht.

baue heute mal meinen alten k&n ein(den brauchte ich aber net fuer die 15km/h mehr...).

danke fuer die antworten:D

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: 5 jahre gestanden...

Beitrag von Stolli »

Hallo,
nach 5 Jahren ist es zwingend notwendig die Bremsflüssigkeit zu tauschen und zu prüfen ob die Bremsanlage noch korrekt arbeitet!

Das selbe gilt für das Gabel- und Motoröl (mit Filter)!

Kette prüfen!

Reifen auf Risse prüfen!

Vergaser, Luffi und Ansaugstutzen prüfen/reinigen!

Ventilspiel und Steuerkettenlänge kontrollieren!

Wenn alle Arbeiten ausgeführt sind das Mopped langsam/gemütlich einfahren und almählich an die Topleistung heranführen.

Nach 5 (!!!) Jahren halte ich es für
gefährlich einfach draufzusitzen und den Hebel umzulegen.

Gruß
Stolli

Antworten