Neues Leben nach 6 Jahren!!
-
- Beiträge: 44
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17
Neues Leben nach 6 Jahren!!
Hallo Leute, ich melde mich hier im Forum zum ersten mal und der Grund ist, dass ich gestern meine seit 6 Jahren stillgelegte XT 600 Bj 89 wieder zum Leben erweckt habe und nun daran gehe sie komplett zu überholen. Was ich da aber gestern erlebt habe hat mich selbst verblüfft. Die erste Beschau ergab ein ziemlich verstaubtes Bild aber ich wußte, dass ich sie damals ohne Mängel einfach abgestellt und seitdem nicht mehr angerührt hatte. Als erstes ging ich daran das Öl abzulassen und den Ölfilter zu tauschen. Dann war die Batterie dran und nachdem der Luftfilter gereinigt war wagte ich es den Kickstarter gaaanz sacht mit der Hand nach unten zu drücken um zu sehen ob der Motor festgegangen ist oder nicht. Der Wiederstand war normal und als ich in den Tank blickte war da doch sogar noch etwas Benzin zu erkennen. Mir war klar, dass nach einer so langen Zeit auch der Vergaser, die Zündung und alles andere gecheckt werden muß, aber ich konnte nicht länger warten und mußte einfach mal den Kickstarter treten. Der erste Versuch schlug noch fehl, aber beim zweiten durchtreten macht es auf einmal Bopp, Bopp, Bopp, Bopp..... und der Motor läuft!!! Er läßt sich über den Choke wunderbar trimmen und nach etwa 2 Minuten drehe ich etwas am Gashahn und merke wie sie ganz sauber Gas annimmt. Ich lass sie noch 2 weitere Minuten laufen und bin überglücklich. "Siehste" sag ich zu meiner Freundin "deshalb habe ich sie nie abgegeben!". "Die hat mich noch nie im Stich gelassen!". Jetzt meine Frage an die Experten hier! Wie sollte man bei der Maschine mit 42000 km Laufleistung bei bisher ungeöffnetem Motor weiter verfahren? Sollte ich den Motor doch Sicherheitshalber öffnen? Was sind die Schwachstellen nach einer solch langen Standzeit und worauf muß ich besonders achten? Vielen Dank für eure Antworten im vorraus.......
Gruß Axel
Gruß Axel
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
ich hab zwar nicht so eine ahnung aber ich würd vorschlagen:
alle gummis prüfen incl reifen. nicht das die alle porös geworden sind.
wenn nicht mehr viel sprit im tank war mal nach rost überprüfen. wenns sehr rostig ist vllt mal den tank ausspülen und tanksieb ggf sauber machen.
sonst irgendwo undichtigkeiten ? bremsen ok ?
das würd ich mal nachschauen
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
never touch a running system. lass den motor ruhig zu, wenn die geräusche normal sind.
nur reifen und bakterie dürften wohl hin sein.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
nur reifen und bakterie dürften wohl hin sein.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
Hi, bevor ich neue Reifen aufziehe werde ich auf jeden Fall auch neue Speichen einziehen. Bei Kedo habe ich jeweils einen Satz für hinten und vorne geordert. Hat jemand da Erfahrung? Eigendlich müßte das doch relativ einfach gehen wenn man immer nur eine Speiche tauscht und dieser Tausch immer Gegenüberliegend stattfindet. So wie man einen Zylinderkopf festschraubt, nur umgekehrt. Ich freu mich jedenfals riesig drauf das gute Stück dieses Jahr im alten Glanz zu erleben.
Viele Grüße,
Axel
Viele Grüße,
Axel
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
Hoi Ude,
dasselbe sagte mir schon ein Kumpel! Das Pleuellager hört man schon sehr deutlich aber ansonsten lief der Motor immer Tipp Topp. Gibt es eine ungefähre Regel für die Lebenszeit des Pleuellagers? Tachostand ist 42000 km und ich weiß einfach nicht einzuschätzen wann da Schluß ist. Tot ziens en Adiae da aus Herzogenrath...
Axel
dasselbe sagte mir schon ein Kumpel! Das Pleuellager hört man schon sehr deutlich aber ansonsten lief der Motor immer Tipp Topp. Gibt es eine ungefähre Regel für die Lebenszeit des Pleuellagers? Tachostand ist 42000 km und ich weiß einfach nicht einzuschätzen wann da Schluß ist. Tot ziens en Adiae da aus Herzogenrath...

Axel
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
Hallo Axel,
ist eben ein echt super Motorrad!
Ich würde die Bremsflüssigkeit noch wechseln, je nach dem wie lange sie auch vor der Pause schon gebraucht war.
viel Spaß
Birgit
ist eben ein echt super Motorrad!

Ich würde die Bremsflüssigkeit noch wechseln, je nach dem wie lange sie auch vor der Pause schon gebraucht war.
viel Spaß
Birgit
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
>Gibt es eine ungefähre Regel
>für die Lebenszeit des Pleuellagers?
>Tachostand ist 42000 km und
>ich weiß einfach nicht einzuschätzen
>wann da Schluß ist.
Ich hab 90.000 am Pleuellager, unauffällig (87er Baujahr).
Kenn auch Leute mit über 200.000 am ersten Pleuel (sowohl unten/Kurbelwelle als auch oben/Kolbenbolzen).
Wenns laut wird: Motor auf, nachschauen/messen.
Cheers
motorang

___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Neues Leben nach 6 Jahren!!
Hallo Birgit, Bremsflüssigkeit und Gabelöl wird auf jeden Fall noch gewechselt! Ein K&N Filter ist schon geordert und nach dem TÜV kommt auf jeden Fall noch ein Leistungskrümmer und ein Sportauspuff (mit TÜV) dazu. Dann geht es nach Frankreich zur Ardeche und die Eifel liegt bei mir vor der Haustüre. Ich freu mich tierisch drauf und wenn es dich mal in die Eifel verschlagen sollte dann könnte man(n)(Frau) ja auch ein gemeinsames Türchen machen. In Ostbelgien gibt es reichlich Auslauf auch im Gelände und wer da Tipps braucht, einfach melden.
Viele Grüße,
Axel
Viele Grüße,
Axel
