In der Reparaturanleitung steht,das man bei jedem Ölwechsel das Ölsieb im Rahmen ausbauen und reinigen soll! weil Motorhalter abbauen, Krümmer ausbauen, das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein!
Tut das unbedingt not? weil in der normalen Bedienungsanleitung meiner 3TB ist nichts davon erwähnt?
Gruß Olli
Ölsieb im Rahmen
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Ölsieb im Rahmen
hallo,
den krümmer brauchte ich bei meiner 3tb nicht abbauen, nur das %&x³ sieb habe ich noch nie losbekommen und demnach auch noch nie reinigen können,
meine xt hat sich bis jetzt noch nicht dran gestört,
ich selber sehe das sieb im öltank eher als überflüssig an da evt. fremdkörper im öl bereits beim hochpumpen aus dem ölsumpf von dem sieb in der ansaugglocke aussortiert werden, man sollte natürlich keine steine in den öltank reinwerfen (lassen) x(
bei einer kiste mit hoher laufleistung und unbekannter vergangenheit würde ich trotzdem mal reingucken, schadet nicht..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
den krümmer brauchte ich bei meiner 3tb nicht abbauen, nur das %&x³ sieb habe ich noch nie losbekommen und demnach auch noch nie reinigen können,
meine xt hat sich bis jetzt noch nicht dran gestört,
ich selber sehe das sieb im öltank eher als überflüssig an da evt. fremdkörper im öl bereits beim hochpumpen aus dem ölsumpf von dem sieb in der ansaugglocke aussortiert werden, man sollte natürlich keine steine in den öltank reinwerfen (lassen) x(
bei einer kiste mit hoher laufleistung und unbekannter vergangenheit würde ich trotzdem mal reingucken, schadet nicht..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: Ölsieb im Rahmen
Servus,
Du bist nicht der erste der hier (berechtigter Weise) ansteht. Check mal die Suchfunktion.
Der Aufwand ist bemerkenswert und soweit ich mich erinnern kann hat keiner, ders dann doch gemacht hat, den Motor vor großem Dreck gerettet.
Ohne daß ich zu den Experten zähle, aber ich glaube mann kann die Siebreinigung getrost bleiben lassen. Filter u. Ölwechsel regelmäßig dürfte reichen.
So long,
Wolfgang
Du bist nicht der erste der hier (berechtigter Weise) ansteht. Check mal die Suchfunktion.
Der Aufwand ist bemerkenswert und soweit ich mich erinnern kann hat keiner, ders dann doch gemacht hat, den Motor vor großem Dreck gerettet.
Ohne daß ich zu den Experten zähle, aber ich glaube mann kann die Siebreinigung getrost bleiben lassen. Filter u. Ölwechsel regelmäßig dürfte reichen.
So long,
Wolfgang