Öltemperaturmesser kaputt vibriert
-
- Beiträge: 99
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Jan 2010, 19:35
Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Hallo allerseits,
nachdem mittlerweile der dritte nachgerüstete Temperaturmesser hinüber ist, wollte ich mal hören ob ich der einzige bin der das Problem kennt. Es handelte sich immer um gebrauchte analoge Zeigerinstrumente von VDO. Durch Vibration ging jedes mal die Zeigerdämpfung kaputt. Montiert habe ich die Anzeige am Lenker bzw. der oberen Gabelbrücke mit Blechstreifen, weil ich kein Loch in die Verkleidung der 3AJ bohren will.
Mir gefällt das analoge Zeigerinstrument, deshalb kommt ein digitales eigentlich nicht in Frage.
Für hilfreiche Ideen wäre ich dankbar!!
Gruß
harry
nachdem mittlerweile der dritte nachgerüstete Temperaturmesser hinüber ist, wollte ich mal hören ob ich der einzige bin der das Problem kennt. Es handelte sich immer um gebrauchte analoge Zeigerinstrumente von VDO. Durch Vibration ging jedes mal die Zeigerdämpfung kaputt. Montiert habe ich die Anzeige am Lenker bzw. der oberen Gabelbrücke mit Blechstreifen, weil ich kein Loch in die Verkleidung der 3AJ bohren will.
Mir gefällt das analoge Zeigerinstrument, deshalb kommt ein digitales eigentlich nicht in Frage.
Für hilfreiche Ideen wäre ich dankbar!!
Gruß
harry
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Hallo,
ich habe mir bei Conrad so einen Halter hier gekauft:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8422 ... T-GEHAeUSE
Den Fuß habe ich weggelegt und das runde Teil mit der einen der rechten Schrauben die auch die schwarze Blende fixiert befestigt. Dann noch ein Löchelchen für die Kabel und die dann unter dem Cockpit nach unten geführt. Wenn bedarf besteht, dann kann ich mal ein Bild machen.
Grüße
Roland
ich habe mir bei Conrad so einen Halter hier gekauft:
http://www.conrad.de/ce/de/product/8422 ... T-GEHAeUSE
Den Fuß habe ich weggelegt und das runde Teil mit der einen der rechten Schrauben die auch die schwarze Blende fixiert befestigt. Dann noch ein Löchelchen für die Kabel und die dann unter dem Cockpit nach unten geführt. Wenn bedarf besteht, dann kann ich mal ein Bild machen.
Grüße
Roland
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Das ist völlig normal das die Anzeigen kaputt geschüttelt werden, gibt es glaube ich auch noch keine Lösung für.
Deswegen hatte ich mal eine kleine LED Anzeige entwickelt:
www.rehtronik.de
Deswegen hatte ich mal eine kleine LED Anzeige entwickelt:
www.rehtronik.de
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Daß die Dinger nicht für die Ewigkeit geschaffen sind is klar, nur finde ich zwei verschlissene Anzeigen im letzten Jahr doch ein bisschen viel.
Roland, falls Du magst stell doch mal ein Bildchen ein. Nur bezweifle ich, daß der "Becher" das Problem der Vibration wirklich beseitigt.
Oder hast Du andere Erfahrungen gemacht?
Habe schon oft von montierten Analoganzeigen gehört, auch an Moppeds ohne Verkleidung. Muß doch möglich sein daß eine längerfristige Lösung möglich ist.
Vielleicht ist auch der Montageort ausschlaggebend. Meine Verkleidung vibriert auch ganz schön, macht also meines Erachtens keinen so grossen Unterschied, oder?
Danke schon mal für die Mühen.
Harry
Roland, falls Du magst stell doch mal ein Bildchen ein. Nur bezweifle ich, daß der "Becher" das Problem der Vibration wirklich beseitigt.
Oder hast Du andere Erfahrungen gemacht?
Habe schon oft von montierten Analoganzeigen gehört, auch an Moppeds ohne Verkleidung. Muß doch möglich sein daß eine längerfristige Lösung möglich ist.
Vielleicht ist auch der Montageort ausschlaggebend. Meine Verkleidung vibriert auch ganz schön, macht also meines Erachtens keinen so grossen Unterschied, oder?
Danke schon mal für die Mühen.
Harry
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
... ick son VDO Zeigerteil im Originalbecher neben der Instrumenteneinheit verschraubt... hält seit Jahren, wurde schon so geliefert.
*
*
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
... soll heißen Loch inner Verkleidung! Oder?
harry
harry
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
nein, ick sagte im Originalbecher, also für Aussenmontage, aussen seperat angeschraubt.
*
*
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Details, bitte, bitte!!
wo angeschraubt, mit noch ner extra Halterung,Blechstreifen,gummigelagert, ...
Wackelt dat Ding feste mit, liegt der Becher nochmal wo an...
Fragen über Fragen. Evtl. sogar Bilder? Eilt auch nicht. So´n Becher hätt´ ich noch über.
Gruß
harry
wo angeschraubt, mit noch ner extra Halterung,Blechstreifen,gummigelagert, ...
Wackelt dat Ding feste mit, liegt der Becher nochmal wo an...
Fragen über Fragen. Evtl. sogar Bilder? Eilt auch nicht. So´n Becher hätt´ ich noch über.
Gruß
harry
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Öhmm - ick hab das Ding nich da reingebastelt, das war schon so...
Also:
Wir bohren 2 Löcher in den Boden vom becher ( Befestigung mit gewindebuchse is an der Seite, in diesem Fall unbrauchbar) ebenfalls im selben Abstand 2 Löcher in das schwarze verkleidungsplasik. M 4 is ausreichend.
Dann zwischen Becher + verkleidungsplasik entweder 2x Gummi (fahrradschlauch oder gleichwertiges) odda 2 durchgangsgummis.
Mit Scheiben + selbstsichender Mutter festschrauben, abba nich anknallen... wennma den Becher anfasst kannma den ohne weiteres 5 - 6mm hin + herbiegen.
Fertig.
Es gibt genau eine Drehzahl wo dieser Becher sich diese 5 - 6mm auch hin + herschüttelt... das is abba eben nur einen Moment, ansonsten is der ruhig.
Wenn noch weitere Details - Foddos vonnöten - dann morgen.
*
Also:
Wir bohren 2 Löcher in den Boden vom becher ( Befestigung mit gewindebuchse is an der Seite, in diesem Fall unbrauchbar) ebenfalls im selben Abstand 2 Löcher in das schwarze verkleidungsplasik. M 4 is ausreichend.
Dann zwischen Becher + verkleidungsplasik entweder 2x Gummi (fahrradschlauch oder gleichwertiges) odda 2 durchgangsgummis.
Mit Scheiben + selbstsichender Mutter festschrauben, abba nich anknallen... wennma den Becher anfasst kannma den ohne weiteres 5 - 6mm hin + herbiegen.
Fertig.
Es gibt genau eine Drehzahl wo dieser Becher sich diese 5 - 6mm auch hin + herschüttelt... das is abba eben nur einen Moment, ansonsten is der ruhig.
Wenn noch weitere Details - Foddos vonnöten - dann morgen.
*
RE: Öltemperaturmesser kaputt vibriert
Ne, Foto is nich nötig kann ich mir vorstellen.
Muss ich aber wider die Verkleidung anbohren, möchte ich eigentlich vermeiden.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber biste sicher, daß Deine Anzeige noch komplett intakt ist? Mit Dämpfung mein ich daß die Nadel mit "Federdruck" gegen Null gedrückt wird. Meist merkt man das nicht, weil die Nadel beim abstellen auf null "springt".
Die Funktion der Anzeige bleibt weiterhin erhalten, die Temperatur pendelt sich beim Fahren durch die Moppedschüttelei auf ein Mittel ein. Nur wackelt eben der Zeiger stärker.
Harry
Muss ich aber wider die Verkleidung anbohren, möchte ich eigentlich vermeiden.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber biste sicher, daß Deine Anzeige noch komplett intakt ist? Mit Dämpfung mein ich daß die Nadel mit "Federdruck" gegen Null gedrückt wird. Meist merkt man das nicht, weil die Nadel beim abstellen auf null "springt".
Die Funktion der Anzeige bleibt weiterhin erhalten, die Temperatur pendelt sich beim Fahren durch die Moppedschüttelei auf ein Mittel ein. Nur wackelt eben der Zeiger stärker.
Harry