Moin,
ich möchte gerne wissen, wie das mit dem Seitenständerschalter bei der XT 600 3TB (Bj. 91) funktioniert. Also ob ich sie mit ausgeklappten Seitenständer immernoch ankicken kann und sie erst ausgeht, wenn ich einen Gang einlege oder ob ich sie nur mit eingeklappten Seitenständer ankicken kann. Ich restauriere aktuell meine Maschine und dabei ist mir aufgefallen, dass der Seitenständer keine Funktion hat, weil der Vorbesitzer diesen vom restlichen Kabelbaun getrennt hat. Und ich möchte es später auch wieder Tüv-Konform haben.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Genau.
Es müssen immer zwei Bedingungen erfüllt sein:
Ständer ausgeklappt UND Gang eingelegt => kein Funke
Aber:
Wenn deine Borspannung zu niedrig ist, erkennt die CDI das Neutralsignal nicht und denkt, es wäre ein Gang eingelegt.
Das ist die einzige Abhängigkeit von der Bordspannung.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
Aktuell dürfte der Vorbesitzer den Seitenständer nicht nur entfernt haben, sondern er müsste die beiden Leitungen die zum Seitenständerschalter geführt haben, auch irgendwo miteinander verbunden haben.
Diese Brücke muss irgendwo zwischen Zündbox und Seitenständerschalter liegen, die musst Du finden und entfernen, sonst wird auch ein neu eingebauter Seitenständerschalter den Motor nicht abstellen.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Aktuell dürfte der Vorbesitzer den Seitenständer nicht nur entfernt haben, sondern er müsste die beiden Leitungen die zum Seitenständerschalter geführt haben, auch irgendwo miteinander verbunden haben.
Diese Brücke muss irgendwo zwischen Zündbox und Seitenständerschalter liegen, die musst Du finden und entfernen, sonst wird auch ein neu eingebauter Seitenständerschalter den Motor nicht abstellen.
Gryße!
Andreas, der motorang
Ich habe das etwas unverständlich beschrieben, und zwar ist der Seitenständerschalter da, nur die Kabel wurden gekappt. Aber Danke für eure Antworten, ich werde dann demnächst nach den dazugehörigen Kabeln am Kabelbaum suchen.
Grüße Luca
Normalerweise steckt man die Einzelstecker Männchen und Weibchen einfach zusammen.
Ist das hier erlaubt zu schreiben?
An der 1VJ und der 3AJ ist das jeweils ein zweipoliges Steckergehäuse. Sind das an der 3TB wirklich original zwei einzelne und noch dazu wechselnd belegte Stecker? Das wäre ja ausgesprochen komfortabel. Ich brauch da eine Brücke (AKA Büroklammer) zum Kurzschließen ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.