Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Moderator: displex
-
- Beiträge: 19
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 11. Mai 2013, 23:38
Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Hallo
Habe zu dem Thema leider nichts gefunden. Sollte es kostenmässig im Überschubaren bleiben, dann möchte die vorhandene Trommelbremse meiner TT600 (Jg86) durch eine Scheibenbremse ersetzen. Im gleichen Zuge möchte ich einen Ruckdämpfer beim Kettenrad montieren. Wer hat das schon einmal gemacht? Welches Material passt?
Gruss David
Habe zu dem Thema leider nichts gefunden. Sollte es kostenmässig im Überschubaren bleiben, dann möchte die vorhandene Trommelbremse meiner TT600 (Jg86) durch eine Scheibenbremse ersetzen. Im gleichen Zuge möchte ich einen Ruckdämpfer beim Kettenrad montieren. Wer hat das schon einmal gemacht? Welches Material passt?
Gruss David
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Hallo David, Ruckdämpfer und Scheibe wird wahrscheinlich etwas aufwendiger.
Ich weiß das es für die TT 350 (gleiches Hinterrad) einen Umbau auf Scheibenbremse gab. Verwendet wurde das HInterrad der WR 400.
Mit dem ruckgedämpften HR wird es dann aber schwierig, vor allen wenn esnicht zu teuer werden soll.
Schau mal hier...
http://www.xt350.de/viewtopic.php?t=101 ... sc&start=0
Warum möchtest du umbauen?
Ich weiß das es für die TT 350 (gleiches Hinterrad) einen Umbau auf Scheibenbremse gab. Verwendet wurde das HInterrad der WR 400.
Mit dem ruckgedämpften HR wird es dann aber schwierig, vor allen wenn esnicht zu teuer werden soll.
Schau mal hier...
http://www.xt350.de/viewtopic.php?t=101 ... sc&start=0
Warum möchtest du umbauen?
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Hallo Becki
Danke für die Antwort
Interessanter Hinweis auf WR400. Hat die einen Ruckdämpfer? Ich werde einmal einen Blick in den Online-Ersatzteilkatalog werfen. Ev ist das dort ersichtlich. Ich werde dem Link mal nachgehen.
Grund für den Umbau: Ich finde die Bremsleisung mässig bis bescheiden. Ein einmaliges Bremsen ist auch kein Problem. Beim mehrfachen Betätigen sieht das etwas anders aus - ist und bleibt halt Trommelbremse.
Der Ruckdämpfer ist Balsam fürs Getriebe.
Alles in allem muss es natürlich kostenmässig passen. Es bringt nichts, wenn dieser Umbau dem halben Marktwert des Mororrades entsprechen würde. Dann würde ich mir eher sagen: take it easy - nimm es etwas gemütlicher und die Sache passt wieder. Auch nach dem Umbau bleibt es ein 28 jähriges Motorrad.
Gruss David
Danke für die Antwort
Interessanter Hinweis auf WR400. Hat die einen Ruckdämpfer? Ich werde einmal einen Blick in den Online-Ersatzteilkatalog werfen. Ev ist das dort ersichtlich. Ich werde dem Link mal nachgehen.
Grund für den Umbau: Ich finde die Bremsleisung mässig bis bescheiden. Ein einmaliges Bremsen ist auch kein Problem. Beim mehrfachen Betätigen sieht das etwas anders aus - ist und bleibt halt Trommelbremse.
Der Ruckdämpfer ist Balsam fürs Getriebe.
Alles in allem muss es natürlich kostenmässig passen. Es bringt nichts, wenn dieser Umbau dem halben Marktwert des Mororrades entsprechen würde. Dann würde ich mir eher sagen: take it easy - nimm es etwas gemütlicher und die Sache passt wieder. Auch nach dem Umbau bleibt es ein 28 jähriges Motorrad.
Gruss David
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Ruckdämpfer (am Hinterrad) haben die nicht (gemäss Ersatzteilkatalog).
Gruss David
Gruss David
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
ja, das ist klar. Damit müsste aber au das Rad der TT 600r eventuell passen.Bzw. ähnliche räder
http://www.tt600r.eu/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=3726
Preislich wirst am Ende sicherlich um die 400€ ausgeben. Der Tüv wird dir das leben auch nicht leichter machen...
http://www.tt600r.eu/phpbb3/viewtopic.php?f=1&t=3726
Preislich wirst am Ende sicherlich um die 400€ ausgeben. Der Tüv wird dir das leben auch nicht leichter machen...
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Am Hinterrad sehe ich mit der Trommelbremse kein Problem. Ich hab die en 2x 1VJ und mehr als zum vollständigen Blockieren bringst Du sie mit Scheibe auch nicht. Und das auch mehrfach hintereinander.
Evtl mal öffnen, Bremsstaub raus und die (evtl.) verglasten Beläge erneuern.
Evtl mal öffnen, Bremsstaub raus und die (evtl.) verglasten Beläge erneuern.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Das mit dem LC4-Hinterrad sieht interessant aus. Es geht mir primär einmal darum die Aufwände abzuschätzen. Was dann wirklich umgesetzt werden soll, ist eine andere Frage. Da ich bereits einen Zahnbruch im Getriebe hatte (und ich das Motorrad noch einige Jahre fahren möchte), scheint mir der Ruckdämpfer durchaus Sinn zu machen. Ich bin hier http://www.paulnoyverlag.com/) noch auf einen Umbau gestossen, der von einem Tenere-Hinterrad ausgeht. Das dürfte wohl die günstigste Variante sein.
Gruss David
Gruss David
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Hallo Dave,
Der Umbau auf xt Hinterrad ist relativ unproblematisch.mach ich auch gerade. Das xt550 Hinterrad ist sogar Silber.
Wichtig ist das richtige Hinterrad und kettenblattträger. Siehe tt 600r Forum.
Anleitung schreib ich auch noch eine, aber im Moment wird erstmal gefahren.
Ein goldenes Hinterrad habe ich auch noch über.
Falls du keinen. Steuer an der Hand hast könnt ich die Distanzen auch 2mal anfertigen lassen.
Der Umbau auf xt Hinterrad ist relativ unproblematisch.mach ich auch gerade. Das xt550 Hinterrad ist sogar Silber.
Wichtig ist das richtige Hinterrad und kettenblattträger. Siehe tt 600r Forum.
Anleitung schreib ich auch noch eine, aber im Moment wird erstmal gefahren.
Ein goldenes Hinterrad habe ich auch noch über.
Falls du keinen. Steuer an der Hand hast könnt ich die Distanzen auch 2mal anfertigen lassen.
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Hallo Becki
Ist das XT550-Hinterrad analog dem 600-Tenere? Hast du das gold eloxierte Hinterrad übrig? Was willst du dafür? Was ist alles mit dabei?
Mit der Origilal-Nabe (X59) lässt sich nix anfangen? Ich habe 2 X59 Radsätze....
Ich habe deinen letzten Satz nicht ganz verstanden...
Gruss David
Ist das XT550-Hinterrad analog dem 600-Tenere? Hast du das gold eloxierte Hinterrad übrig? Was willst du dafür? Was ist alles mit dabei?
Mit der Origilal-Nabe (X59) lässt sich nix anfangen? Ich habe 2 X59 Radsätze....
Ich habe deinen letzten Satz nicht ganz verstanden...
Gruss David
RE: Umbau Trommelbremse auf Scheibenbremse TT600 (X59)
Ah entschuldige mit Smartphone geschrieben, da kommt manchmal durch die Autokorrektur ein Fehler rein.
Ich würde mich nächstes WE nochmal melden, weil ich morgen erstmal eine kleine Motorradtour mache.
Ich wollte schreiben das ich noch die bnötigten Distanzstücke anfertigen lasse bei einen Dreher, falls du selbst niemanden an der Hand hast, könnte ich alles auch 2mal drehen lassen.
Ob es genau analog ist, weiß ich nicht. Aber es dürfte kein großer Unterschied bestehen.
Die 59x Nabe bringt dir nix.
Ich würde mich nächstes WE nochmal melden, weil ich morgen erstmal eine kleine Motorradtour mache.
Ich wollte schreiben das ich noch die bnötigten Distanzstücke anfertigen lasse bei einen Dreher, falls du selbst niemanden an der Hand hast, könnte ich alles auch 2mal drehen lassen.
Ob es genau analog ist, weiß ich nicht. Aber es dürfte kein großer Unterschied bestehen.
Die 59x Nabe bringt dir nix.