auch ich möchte mich kurz vorstellen: Ich komme aus Oldenburg und habe seid ein paar Tagen eine xt600 Tenere 1VJ.
Mitte der 80er hatte ich mir eine Ur-Tenere 34L gebraucht gekauft und war damit super zufrieden. Inzwischen habe ich so ziemlich alle Enduros gefahren, (eine TT600 Belgarda war auch dabei), ansonsten auch mal Strassenmoppeds.
An der XT kam ich nicht vorbei, da kamen sofort "Jugenderinnerungen" hoch. Zudem sieht sie sehr gut aus und hat tatsächlich erst 10.000 km auf der Uhr. Hat wohl lange im Heizungskeller gestanden und der Vorbesitzer hielt sie seid 2008 als Drittmopped und ist in der Zeit keine 3000 km gefahren.
Kurzum, bin erst einmal glücklich.
Bislang erkannte Mängel: Lenkradschloss fehlt, Gewinde an beiden vorderen Tankverschraubungen defekt, hier werde ich wohl neue Gewinde schneiden müssen, Kettenanschlagrolle oben ist fertig und Öle müssen gewechselt werden. Der Luftfilterumbau ist schon erledigt. Unter Volllast läuft sie zunächst -nur- 140, stottert dann selbst bei 120 km/h noch. Bis 100 läuft sie ganz ohne Probleme. Hier wird wohl etwas mit der Spritzufuhr nicht in Ordnung sein. Gestern habe ich kurz den Vergaser nachgesehen. Leider habe ich das Filter im Röhrchen unter dem Schwimmernadelventil nicht herausklopfen können (mit der Zange und/oder Gewalt wollte ich da nicht ran, da nur Messing). Durchpusten mit dem Mund ließ es sich problemlos, daher hoffe ich, dass auch der Sprit durchfließen kann. Die Membran ist in Ordnung und saß auch richtig. Den Schwimmer habe ich noch etwas höher gehängt. Glaube zwar nicht, dass damit das Problem schon gelöst ist, eine nächste Probefahrt wird's zeigen. Bei der Kontrolle musste ich lediglich 1 Ventilspiel wenig korrigieren. Bei meiner alten XT ließ sich ganz leicht der Deckel am Auspuff abnehmen, dieser jetzt sitzt bombenfest.
Mal schauen, ob mir noch weitere Mängel auffallen oder sich noch welche zeigen.
Sollte sich dann doch mal etwas ergeben, dann werde ich mich hier melden

Gruß
Heiko