Nachträgliches Ändern einer PN ist so lange möglich, bis sie vom Empfänger geöffnet wird (dann bekommt man eine Fehlermeldung).
Grundsätzlich noch (war schon früher so):
PN bleiben (anders als von E-Mail-Programmen gewohnt) so lange im Postausgang liegen, bis sie vom Empfänger geöffnet werden. Dann werden sie in den Ordner Gesendete Nachrichten verschoben. SOmit hat man quasi eine Lesebestätigung.
Wenn man jemandem eine Nachricht schicken mag der nicht ständig im Forum schreibt, empfehle ich folgende Vorgehensweise:

Dann öffnet sich das Profil, dort kann man nachsehen wann der Benutzer zuletzt im Forum aktiv war.
Von dort aus lassen sich dann auch PN schicken (sinnvoll wenn kürzlich aktiv) oder E-Mail (sinnvoll wenn schon länger nicht aktiv).
Beides geht nur wenn der Benutzer das in seinen persönlichen Einstellungen nicht deaktiviert hat.
Wenn man ein E-Mail sendet, schickt man seine E-Mail-Adresse mit.
Und bekommt die Nachricht als cc auch dort hin. Man hat aber keine Ahnung ob das E-Mail gelesen wird ...
Gryße!
Andreas, der motorang