Anzugsmomente
- stritzi
- Beiträge: 2084
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53
Anzugsmomente
Wie kritisch ist es denn, wenn ich eine M10er Schraube in Güte 8.8 statt der vorgeschriebenen 50Nm unabsichtlich mit 60Nm festgezogen habe? Das Gewinde war leicht geölt. Die Streckgrenze ist ja nicht mehr weit. Ist ein Zahnriemen-Antrieb. Lieber eine neue nehmen?
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Anzugsmomente
Irreparabel. Kannst nur noch komplett entsorgen und als Wiedergutmachung ein E-Mobil eines deutschen Premiumherstellers anschaffen.
Re: Anzugsmomente
Ahhh...deswegen stehen bei mir so viele teure E-Mobile herum und nehmen mir den Platz weg...muß daran liegen, daß mein Billig-Drehmomentschlüssel jedes mal autmatisch einen E-Tron ordert. Vielleicht komm ich mit neuen Schrauben doch günstiger weg? 

-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Anzugsmomente
Alexa integriert im Drehmomentschlüssel? Dann wäre es einleuchtend.
Re: Anzugsmomente
Na, Scherz beiseite...im Prinzip ist es wohl nicht tragisch. Wo ist denn die Streckgrenze bei einer 8.8er M10? 70Nm? Dann könnte ich mit dem ungenauen Drehmoment Schlüssel schon drüber sein. Allerdings hält sie dann ja trotzdem, nur wär sie dauerhaft verformt und müsste beim nächsten mal getauscht werden, oder?
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Anzugsmomente
In was ist das Gewinde geschnitten?
Re: Anzugsmomente
Nockenwelle, nehme an, Geschmiedeter Stahl...
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Anzugsmomente
Ist das eine besondere Schraube?
Re: Anzugsmomente
Nein. M10x45 in 8.8er Güte.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17