TT 600 gleich wie XT

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Swp2000 »

Hallo Jungs,

wie lange wurde die TT eigentlich gebaut? gleich lange wie unsere XTs?
was ist an der TT anders?


TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von TenereRonin »


Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Swp2000 »

&gt http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm
>
>mehr brauchts net zu sagen

Stimmt, danke.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Steffen »

Teilweise war die TT modifiziert, teilweise ein komplett anderes Motorrad. Die ersten TTs hatten Nikasilbeschichtete Zylinder (für damals - Wow!) und waren wirklich leicht und Rallyetauglich. Später gab es dann Upside-Down-Gabeln, Federbeine mit Ausgleichsbehälter von ... Öhlins war es! Austauschbar ist nicht viel von der TT zur XT, wenn man mal vom Motor absieht. Alles andere erfordert meistens Umbaumassnahmen.
An und sür sich wirklich die bessere XT, wenns um Leistung und Gewicht geht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

paul
Beiträge: 51
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von paul »

...aber beim Komfort wohl eher die XT.

TT-Sitzbank für Reisen nicht so geeignet wie die der XT

Originaltank reicht für ca. 170 km, dann ist so ziemlich Schluss.
Das notwendige Tanken dankt der Hintern nach meistens 120 - 140km, wer weiß, wann die nächste Tanke kommt !

Die meisten TTs haben keinen Ruckdämpfer am Hinterrad (außer TT600RE oder Nachgerüstete) sodass sich die "Schläge" der Kette während der Fahrt direkt auf die Zahnräder übertragen, insbesondere bei untertourigem Fahren. Resultat bei mir: Erneuerung der Zahnräder des 5.Ganges aufgrund "Karies" bei ca. 30 000 km

....und die CDI einer 99er TTR soll beim Yamaha-Händler angeblich 770¤ kosten, aua!

Aber das Fahrwerk begeistert und die angeblich geringe Motorleistung zum 155 kg Gesamtgewicht reicht für Hobby-Enduristen vollkommen aus.

Leute, die mit einer TT umgehen können, lassen auch so einige KTM-Fahrer hinter sich.....siehe Baumafan ;-)


kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von kawapit_8 »

Ob die TT - Sitzbank zum Reisen taugt ist natürlich relativ. Ich hab da 4000 km in den Alpen drauf gesessen und fand s ok.

Ruckdämpfer : Als Faustregel kann man sagen , dass jene TT einen Ruckdämpfer im Hinterrad haben , bei denen auch ein E- Starter verbaut ist ( TT 600 E z.B auch ). Diese haben aber auch immer gekappte Federwege und werden deshalb Mädchenmopped genannt.


Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Swp2000 »

>Die meisten TTs haben keinen Ruckdämpfer am Hinterrad (außer
>TT600RE oder Nachgerüstete) sodass sich die
>"Schläge" der Kette während der Fahrt direkt auf die
>Zahnräder übertragen

Minst du damit diese Gumieinlagen hinter dem Ritzel?

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Steffen »

Das Ritzel hinten heisst Zahnrad, ansonsten kommt die Beschreibung der Ruckdämpfer hin.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Swp2000 »

>Das Ritzel hinten heisst Zahnrad, ansonsten kommt die
>Beschreibung der Ruckdämpfer hin.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Meinte ich ja:P
Ist das bei der TT dann aus einem Stück?

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TT 600 gleich wie XT

Beitrag von Steffen »

Der Aufbau ist bei der TT im Prinzip genasu so wie bei der XT, Kettenrad verschraubt auf Träger. Nur ohne Ruckdämpfer. Der Kettenradträger ist quasi fester Teil der Radnabe.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------



-- Anhänge --
Anhang #1 (4534.jpg)

Antworten