Dunlop???

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
MtbFahrer
Beiträge: 186
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

Dunlop???

Beitrag von MtbFahrer »

Hi,
wollte mal fragen was ihr für Erfahrungen mit dem Dunlop K 850 gemacht habt? Habe im Forum mit der Sufu nichts gefunden. Mich würde hauptsächlich interessieren wie der Reifen bei Nässe ist.

Danke und Gruß
MtbFahrer

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: Dunlop???

Beitrag von piet »

Moin,
ich hatte den Dunlop als letzten Reifen drauf. Laufleistung 14.000 km Hinterreifen, Vorderreifen 18.000 und immer noch nicht ganz runter. Bin damit ganzjährig bei allen Wetterlagen gefahren und war sehr zufrieden. Bei Nässe sollte glaub ich bei allen Enduro-Reifen ein bißchen mehr Zurückhaltung geübt werden.
Gibt aber ausreichend Bescheid, bevor er ganz wegschmiert.
Mit dem Heidenau, den ich jetzt drauf habe, hatte ich schon einen bösen Rutscher.
Auf Schotter ist der Dunlop auch gut, bei Sand kommt man schnell an die Grenzen.
Wenn du einen Regenreifen suchst, solltest du vielleicht eher Pirelli Scorpion nehmen.

Gruß
Peter

43F ´84 weiss-rot
43F ´85 schwarz-rot

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Dunlop???

Beitrag von Henner »

Der Pirelli Scorpion MT90 ist in nassen Kurven nicht wirklich spaßig wenn man am Hahn zupft... Oder man will driften, dann geht das eins a... Mit jeder Zünding wandert der HR ein bißchen nach aussen...

Grusels,

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]



One Smith & Wesson is better than 4 Aces

XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Dunlop???

Beitrag von MtbFahrer »

Moin,
danke für Antworten. Hab jetzt nochmal den Dunlop bestellt da ich im Moment noch keine Freigabe für metrische Reifen bekomme und ich so auch nur den hinteren Reifen erneuern muss...Am liebsten hätte ich den Enduro 3, der wird wohl mein nächster Reifen wenn alles mit den metrischen Reifen funktioniert!

Gruß
MtbFahrer

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Dunlop???

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 26-Jul-2007 UM 21:00 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
ich kann den MT 90 empfehlen - allerdings bin ich den Dunlop noch nicht gefahren. Ein guter Kumpel von mir mit über 20jähriger Motoerfahrung hat ihn ausgetauscht gegen den MT90.
DAs "schmieren", dass Henner beschreibt kann ich bestätigen - fahre ihn im vierten Jahr. Das tut er nicht im besonderen Maße auf nasser Straße!!! Ich bin regentechnisch ganz zufrieden mit ihm - bin da eh sehr vorsichtig. Auf trockener Straße vermittelt er vor dem wegschmieren ein "echtes Straßengefühl" und fängt sich sofort wieder, wenn du vom Gas gehst! "Driften" ja - aber und wichtig! kein Schockerlebnis! Sehr kontrolierbar!
Allerdings ist er nach fünf bis 6 tausend km hin - also weich und deshalb immer so gut am Asphalt.
Für Schotterpiste schon nicht mehr so doll - da hat der Dunlop, weil er härter ist und sich etwas besser eingräbt seine Vorteile.
Für Gelände völlig ungeeignet - der MT90 ist ein sehr straßentauglicher Enduroreifen und passt noch so gerade zum Model.

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



MtbFahrer
Beiträge: 186
Registriert: Mo 9. Apr 2007, 21:01

RE: Dunlop???

Beitrag von MtbFahrer »

Hallo,
habe jetzt nochmal den Dunlop drauf, mal sehn wie der sich fahren lässt.
Dann mal danke an alle!!!

Gruß
MtbFahrer



DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Dunlop???

Beitrag von DeezNutz »

mach mal nen fahrbericht ;)

Antworten