Größere Fußrasten
-
- Beiträge: 15
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 09:13
- Wohnort: Klipphausen
Größere Fußrasten
Hallo zusammen !
Die Fußrasten meiner 3AJ sind mir wesentlich zu klein.
Hat jemand eine Empfehlung für größere ?
Gelände fahre ich eher selten, sie müssen also nicht gezackt sein. Dürfen sie aber, wenn sie mit herausnehmbarem Gummi sind.
Zubehörrasten von Louis habe ich probiert, sie passen aber nicht.
Danke vorab !
Markus
Die Fußrasten meiner 3AJ sind mir wesentlich zu klein.
Hat jemand eine Empfehlung für größere ?
Gelände fahre ich eher selten, sie müssen also nicht gezackt sein. Dürfen sie aber, wenn sie mit herausnehmbarem Gummi sind.
Zubehörrasten von Louis habe ich probiert, sie passen aber nicht.
Danke vorab !
Markus
XT 600 3AJ
XRV 750 RD 07
SR 500 48T
div. MZ und Simson
XRV 750 RD 07
SR 500 48T
div. MZ und Simson
Re: Größere Fußrasten
möchte das Thema mal wieder eröffnen
damals gab es leider keine Antwort
aber hat jemand Ideen / Tipps wo es breitere Fussrasten für die 3AJ gibt (bzw 1VJ, 34L, 55w, 43F etc...die sind vermtl. gleich) ?
die sind mir auch deutlich zu schmal
Danke pete
damals gab es leider keine Antwort
aber hat jemand Ideen / Tipps wo es breitere Fussrasten für die 3AJ gibt (bzw 1VJ, 34L, 55w, 43F etc...die sind vermtl. gleich) ?
die sind mir auch deutlich zu schmal
Danke pete
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
Re: Größere Fußrasten
Moin,
Ich wollte unbedingt gezackte, weil so gummierte Teile drauf waren und das geht bei mir garnicht. Da ich ein Fan von Billigzeug bin (geht eh alles früher oder später kaputt), habe ich die günstigsten bei louise gekauft:
https://m.louis.de/artikel/louis-univer ... r=10046557
Die musste ich jedoch an einer Stelle etwas anflexxen, damit sie passen und ganz runterklappen.
Ist natürlich blöd etwas neu zu kaufen und dann erstmal damit in die Werkstatt zu müssen, aber die Moral von der Gschicht: wenn man damit leben kann kurz mal die Flex anzusetzen, passen vermutlich alle
Eiserne Grysze!
Chris
Ich wollte unbedingt gezackte, weil so gummierte Teile drauf waren und das geht bei mir garnicht. Da ich ein Fan von Billigzeug bin (geht eh alles früher oder später kaputt), habe ich die günstigsten bei louise gekauft:
https://m.louis.de/artikel/louis-univer ... r=10046557
Die musste ich jedoch an einer Stelle etwas anflexxen, damit sie passen und ganz runterklappen.
Ist natürlich blöd etwas neu zu kaufen und dann erstmal damit in die Werkstatt zu müssen, aber die Moral von der Gschicht: wenn man damit leben kann kurz mal die Flex anzusetzen, passen vermutlich alle

Eiserne Grysze!
Chris
Anfang des 21. Jahrhunderts las ich viel und versuchte jede freie Minute Motorrad zu fahren...
Re: Größere Fußrasten
Hi Pete,
hast du mal bei Kedo geschaut? Da gibts, wenn ich das richtig im Kopf habe auch die breitere Version (gezackt).
LG
Timo
hast du mal bei Kedo geschaut? Da gibts, wenn ich das richtig im Kopf habe auch die breitere Version (gezackt).
LG
Timo
Re: Größere Fußrasten
Ich hab an meine TT die von Kedo drangebaut. Sind nicht so extrem fett wie man sie sonst oft sieht, aber für meinen Geschmack richtig. Die aus VA in der Mitte:
https://www.kedo.de/com/ssl/grafic/Kata ... om/337.jpg
Gruß
Hans
https://www.kedo.de/com/ssl/grafic/Kata ... om/337.jpg
Gruß
Hans
Re: Größere Fußrasten
danke, hatte bei Kedo zwar geschaut aber nicht gefunden....
Edelstahl verbiegt auch gerne mal oder ?
Edelstahl verbiegt auch gerne mal oder ?
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
Re: Größere Fußrasten
Servus,
ich hab welche aus Tschechien drauf, die werden maßgefertigt und 1:1 gegen die originalen getauscht.
Also nur die Rasten selbst, die Halter bleiben original.
Aber die kosten halt auch ...
Bosley erreichst Du über Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category ... 163774808/
Hier im tenere.co.uk-Forum sind einige Rasten zu sehen und da gibt es auch Kontaktinfo:
https://www.tenere.co.uk/forum/viewtopic.php?t=867
Gryße!
Andreas, der motorang
ich hab welche aus Tschechien drauf, die werden maßgefertigt und 1:1 gegen die originalen getauscht.
Also nur die Rasten selbst, die Halter bleiben original.
Aber die kosten halt auch ...
Bosley erreichst Du über Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category ... 163774808/
Hier im tenere.co.uk-Forum sind einige Rasten zu sehen und da gibt es auch Kontaktinfo:
https://www.tenere.co.uk/forum/viewtopic.php?t=867
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Größere Fußrasten
Die von Bosley hab ich auch.. einfach nur Hammer... schwer.. aber die halten alles aus..motorang hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 11:31Servus,
ich hab welche aus Tschechien drauf, die werden maßgefertigt und 1:1 gegen die originalen getauscht.
Also nur die Rasten selbst, die Halter bleiben original.
Aber die kosten halt auch ...
Bosley erreichst Du über Facebook:
https://www.facebook.com/pages/category ... 163774808/
Hier im tenere.co.uk-Forum sind einige Rasten zu sehen und da gibt es auch Kontaktinfo:
https://www.tenere.co.uk/forum/viewtopic.php?t=867
Gryße!
Andreas, der motorang

Kann ich nur empfehlen!
Ihr seid bloß neidisch, weil nur ich die leisen Stimmen hören kann. 

-
- Beiträge: 1687
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: Größere Fußrasten
Kommt auf die Legierung an. Edelstahl gibt es in unzähligen Varianten von rostend bis unverrottbar. Und dementsprechend auch die Elastizität.
Re: Größere Fußrasten
danke, ich habe den Bosley mal angeschrieben
die Fotos im Netz sehen vielversprechend aus... !
bin zwar nicht in FB, habe aber eine email gefunden
bosley@centrum.cz
die Fotos im Netz sehen vielversprechend aus... !
bin zwar nicht in FB, habe aber eine email gefunden
bosley@centrum.cz
XT600Z 34L (1984)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)
XT600Z 3AJ (1989)
XT660Z (2008)
XT690Z WR (2023)