XTZ Zusatztanks

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Ratte
Beiträge: 33
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 09:19

XTZ Zusatztanks

Beitrag von Ratte »

Guten Morgen liebe XT-Gemeinde

Habe einen Spontankauf getätigt! Eine XTZ 750 aus 1990 (3LD). Würde diese gerne langstreckentauglich machen und brauche dazu eine Bezugsquelle für die Hecktanks (die es in den Ralley-Versionen gab). Kann da jemand helfen?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von ude »

frag doch mal im 750er tenere-forum nach: http://www.tenere.de/deutsche.htm

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

Ratte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 09:19

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von Ratte »

Hab ich schon versucht. Irgendwas funktioniert da bei mir mit der Registrierung nicht. Und wenn ich als Gast posten will, erscheinen die Beiträge auch nicht. Vielleicht bin ich zu dumm.

Hat hier niemand Erfahrungen? Nur 660er Fahrer hier?

Ratte

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von becki »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mar-2008 UM 13:08 Uhr (GMT)[/font][p]also mit der registrierung dürfte es im xtz forum keine probleme geben, du musst dich nur immer einlogen um einen beitrag zu schreiben, sonst erscheint ne fehlermeldung


im xtz forum solltest du mal axel fragen wegen der tanks, er hat für seine auch extra tanks selbst angefertigt

aber warum brauchst du bei 500 km reichweite nen zusatztank?
grüße markus

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von Tom77 »

Hi Ratte, hier wird dir geholfen:
http://www.rohmann.de/cgi-bin/discus/board-profile.cgi

Einfach auf Registrierung drücken und los geht´s

Ich habe übrigens noch nichts von Zusatztanks für die Super-Ténéré gehört, sonder bisher nur von welchen für die 660er.
Aber ich bin auch kein Fachmann der ST!

Im Zweifelsfall würde ich was basteln, Hecktanks gibt es zu Hauf für KTM&Co: http://www.off-the-road.de/motorrad-tanks.html

Gruß Tom

[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 35TKm]
[/font]

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von oelfuss »

hei ratte.
Du hast dir die 750 geholt?
dann kenne ich demnächst jemanden mit Nick rattegummifinger :7 :7 :7

trotzdem viel Spaß mit dem teil.


gruss von unten

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von piet »

Supplementary right tank alluminium made 7lt:
Yamaha XTZ 750 Super Tenerè
to specify year
260,00? (iva esclusa)
Supplementary left tank alluminium made 7lt:
Yamaha XTZ 750 Super Tenerè
to specify year
260,00? (iva esclusa)

Aus : http://www.rigomoto.com/italiano/home.htm
Siehe auch http://www.rohmann.de/discus/messages/7/15143.html



Piet

Ratte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 09:19

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von Ratte »

Gummifinger?

@Piet: Danke, der Link hilft mir sicher weiter!!! Werde die mal anschreiben.

Ratte

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von piet »

Schöner Sommertrip !:-)

Piet

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XTZ Zusatztanks

Beitrag von oelfuss »

Jeep, Gummifinger. Mit 2m :-) Odda vieleicht Winkelknochen?? :7 Fang ma an zu schrauben, wirst schon sehn....


Knitterfreien Tiefflug mit dem teil wünscht - Ölfuss

Antworten