Hi,
möchte bei meiner xt600 (Bj.85) Typ 34L progressive Gabelfedern einbauen. Hat jemand Erfahrung mit Kedos Angebot: Wirth, Wilberts oder Promoto?
welche Gabelfedern?
-
- Beiträge: 16
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: welche Gabelfedern?
Ich bezweifle, dass sich die für deine Bedürfnisse viel nehmen.
RE: welche Gabelfedern?
Moin,
habe gerade Federn von Wilbers in meine 34L eingepflanzt.
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den alten Federn.
Kann damit Wilbers nur empfehlen.
Gruß
Andreas
habe gerade Federn von Wilbers in meine 34L eingepflanzt.
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den alten Federn.
Kann damit Wilbers nur empfehlen.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 11:39
RE: welche Gabelfedern?
Hallo,hab mir diese Woche das Federset von Hyperpro in meine 3TB eingebaut.Progressive Gabelfedern vorn + progressive Feder hinten + 1l Gabelöl für 179 Euronen,versandkostenfrei.Ein unterschied wie Tag und Nacht,bin absolut zufrieden.
gruss
andy
gruss
andy
RE: welche Gabelfedern?
Frag lieber bei einen Fahrwerksüberholer nach der passenden linearen Feder.
Auch eine progressive Feder müsste auf dss Fahrergewicht abgestimmt sein, ist sie aber nicht. Deshalb lieber eine lineare Feder.
Auch eine progressive Feder müsste auf dss Fahrergewicht abgestimmt sein, ist sie aber nicht. Deshalb lieber eine lineare Feder.