Wilbers Federbein und kein Platz für die Kettenrolle

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
enrico320i
Beiträge: 887
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wilbers Federbein und kein Platz für die Kettenrolle

Beitrag von enrico320i »

Hallo hab gerade die Suche mal etwas bemüht hier im Forum.

Also die Beste und scheinbar Haltbarste sowie Preiswerteste Möglichkeit ist der KTM Kettenschleifer (um die 5 Euro).

Hier der Link zu dem alten Beitrag sind viele Brauchbare Fotos sowie Meinungen drin.

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search

Hier mal 2 Bilder aus dem Beitrag: Wichtig ist wohl das du mit U - Scheiben den Schleifer genau mittig unter der Kette Platzierst eigentlich logisch.




clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Wilbers Federbein und kein Platz für die Kettenrolle

Beitrag von clemens »

Genau das war der Beitrag! Ich war wiedermal zu ungeduldig.
Also das teil werd ich auftreiben und einbauen. Vielleicht gibts ja noch andere Meinungen?!
Grüße vom Alpenland

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Wilbers Federbein und kein Platz für die Kettenrolle

Beitrag von enrico320i »

Wichtig ist wohl das du mit U - Scheiben den Schleifer genau mittig unter der Kette Platzierst eigentlich logisch.

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

RE: Wilbers Federbein und kein Platz für die Kettenrolle

Beitrag von clemens »

Jep, das ist klar. Sonst bringt der Schleifer ja nix. Danke!

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

Wilbers Federbein und kein Platz für die Kettenrolle

Beitrag von clemens »

Hi Leute,

wiedermal eine brennende Frage. Nach Einbau eines Wilbers Federbeins bei einer 34l hat die Kettenrolle eigentlich nicht mehr Platz. Die Kette rumpelt also direkt über den Rahmen ohne Rolle. Mir ist klar, ich kann die Federbasis verstellen und auch mit der Kettenspannung hat man etwas Spiel. Die Höherlegung (bin über 1,90) und verbesserte Dämpfung war das Ziel.
Was sind die Alternativen? Ich habe mal gelesen, dass ein Kettenläufer der LC4 das gewünschte Resultat bringt.
Was sagen die Tenere-Profis dazu?
Am Foto habe ich nur den Bolzen der Rolle reingeschraubt, der hat gerade noch Platz.
danke
Clemens
Ach ja, hab gerade gelesen, es gibt noch die Möglichkeiten, die Rolle zu versetzen...
-- Anhänge --
Anhang #1 (4095.jpg)

Antworten