Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
x_ray_66
Beiträge: 64
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von x_ray_66 »

Hallo zusammen,

Fragen über Fragen ...... Montage Vorderachse, xt600, 3uy, Bj. 1991.

Die Achse des Vorderrades wird an der rechten Seite der Gabel durch eine Halteplatte mit 4 Schrauben (SW 10) gegen Losrappeln gesichert.

Laut Buch und Serviceheft soll man
1. Achse verziehen
2. obere Schrauben der Halteplatte anziehen
3. untere Schrauben der Halteplatte anziehen

Gemacht, getan, jetzt entsteht zwischen Halteplatte und rechter Gabel (Tauchrohr)ein Keil, schaut man von der Seite.
Die obere Seite der Halteplatte schein schon am Tauchrohr anzuliegen, nach unten sind 2 oder 3 mm Platz.

Vor der Demontage war die Halteplatte schön parallel.

Was ist richtig?

Gruss Guido

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von Speedy »

Lang isses her- aber ich versuch' s mal:

Die Platte sollte schon "plan" anliegen.
Ich meine mich zu erinnern das ich die Schrauben über Kreuz (oben eine, unten eine) angezogen habe.

Aber lange isses her ;-)

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

nicht Keil

Beitrag von lippe »

Mahlzeit.

Ich glaube du SOLLTEST das ändern, dreh enfach die oberen 2 Schrauben etwas locker und zieh dann die unteren nach.



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

Die Abk. fuer Abk. ist Abk.. ;-)

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: nicht Keil

Beitrag von Phase4 »

Laut Buch und Serviceheft soll man
1. Achse verziehen
2. obere Schrauben der Halteplatte anziehen
3. untere Schrauben der Halteplatte anziehen

Also ich mach das auch so und das Vorderrad wollte bisher noch nicht ohne mich weiter.
Wenn es oben aufliegt hat es bestimmt auch mehr Festigkeit und unten kann Wasser raus.

2KF&NX650
1250ccm!

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: nicht Keil

Beitrag von baumafan »

moinsen
also oben muss die platte anliegen und unten ist spiel.
das muss so sein denn würde die platte oben und unten anliegen würde die ja keine klemmwirkung auf die achse ausüben!!

wenn sie dabei dann schräg steht dann hast die verkehrt rum montiert, aber das spiel unten muss sein.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von x_ray_66 »

Jetzt steht's 2 zu 2!

Was tun?

Guido

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von Phase4 »

Ist ganz einfach.
Phase4 zählt automatisch 4-fach.
Somit liegen wir bei 5 zu 2,ist doch logisch!


2KF&NX650
1250ccm!:7

x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von x_ray_66 »

Logisch - 4-fach, weil Du es bist!

Wie wird es denn bei Deiner NX650 gehandhabt?

Oder Variante 3: ist vollkommen egal, ob Keil oder nicht Keil....

Ich bitte um weitern Stimmen!

Gruss Guido

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von baumafan »

Ok da meine wissenschaftlich fundierte Aussage kein gehör findet ;-)

Hier der Clymer, der hat unendlich viele stimmen und das gleich 2x






MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

;-)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

x_ray_66
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 15:42

RE: Keil oder nicht Keil, Halteplatte V-Achse

Beitrag von x_ray_66 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Sep-2007 UM 09:12 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Herr Dr. Bauma,

danke für die Bereitstellung Deiner Dissertationsergebnisse mit Bildern zum Thema: "Keil oder nicht Keil ...."

Also, der Keil der Halteplatte bleibt, so wie er ist!
Oben anliegend, unten Spalt!

Ende der Umfrage!

Gute Fahrt Guido

Antworten